Nationalmannschaft
Verlässt Nagelsmann nach der WM 2026 seinen Posten als Bundestrainer der Nationalmannschaft?

Die Fußball-WM 2026 steht im nächsten Jahr an – und mit ihr die Hoffnung auf ein erfolgreiches Turnier für die deutsche Nationalmannschaft. Besonders eingefleischte Fans spekulieren bereits jetzt, welche Mannschaften die besten Chancen haben und geben die ersten Fußballwetten ab. Nicht nur über Siege und Niederlagen wird spekuliert, sondern auch über Spieler- und Trainerwechsel.

DFB Pressekonferenz 2025 - Julian Nagelsmann
DFB Pressekonferenz 2025 – Julian Nagelsmann

Besondere Aufmerksamkeit erhält aktuell Julian Nagelsmann. Zunächst wurde gemunkelt, dass der Bundestrainer den Vertrag nach der Weltmeisterschaft 2026 nicht verlängern wird – doch die jüngsten Nachrichten verkünden andere Neuigkeiten.

EM-Niederlage unter Bundestrainer Nagelsmann

Bei der EM 2024 hat es die deutsche Nationalmannschaft nur bis ins Viertelfinale geschafft. Bei dem spektakulären Spiel gegen Spanien gab es zwar jede Menge Aufregung und Spannung – für den Sieg hat es leider nicht gereicht. In der Verlängerung erreichte die gegnerische Mannschaft das 2:1 und sorgte damit dafür, dass das deutsche Team die EM verlassen musste.

Es schien, als würde sich Nagelsmann durch diese Niederlage nicht unterkriegen lassen. Stattdessen richtete er seinen Fokus auf das nächste bedeutende Turnier: Die Weltmeisterschaft 2026. Ein Sieg würde den fünften WM-Titel bedeuten, was nachvollziehbarer Weise das höchste Ziel für den Bundestrainer ist.

Der spanische Verteidiger Marc Cucurella (Nr. 24) blockiert einen Schuss des deutschen Mittelfeldspielers Jamal Musiala (Nr. 10) mit der Hand während des Viertelfinalspiels der UEFA Euro 2024 zwischen Spanien und Deutschland in der Stuttgarter Arena am 5. Juli 2024. (Foto: THOMAS KIENZLE / AFP)
Der spanische Verteidiger Marc Cucurella (Nr. 24) blockiert einen Schuss des deutschen Mittelfeldspielers Jamal Musiala (Nr. 10) mit der Hand während des Viertelfinalspiels der UEFA Euro 2024 zwischen Spanien und Deutschland in der Stuttgarter Arena am 5. Juli 2024. (Foto: THOMAS KIENZLE / AFP)

Der Ausgang der WM war für Nagelsmann zunächst irrelevant

Als der Vertrag bis nach der WM 2026 verlängert wurde, ließ Nagelsmann zunächst durchscheinen, dass dies das Ende seiner Partnerschaft mit der Nationalmannschaft sein wird. Zwar wünscht sich Nagelsmann den Sieg sehr, doch sei dies kein Kriterium dafür, dass er den Vertrag anschließend erneut verlängere.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Ganz im Gegenteil hatte der Bundestrainer angemerkt, dass er in den Vereinsfußball zurückkehren möchte. Optionen dafür gäbe es allemal – mit einem Sieg in der Tasche würden wohl die meisten europäischen Top-Fußballclubs Interesse zeigen.

Real Madrid hatte bereits in der Vergangenheit deutlich gemacht, dass sie Nagelsmann gerne als Trainer haben würden. Nagelsmann selbst hatte aber eher ein Auge auf die Champions League geworfen. Doch zu Bgeinn des Jahres kam endlich Licht ins Dunkle– Nagelsmann hat den Vertrag mit dem DFB erneut verlängert: Bis 2028 nach der Europameisterschaft.

Vertragsverlängerung bis nach der EM 2028

Zu Beginn des Jahres kam es entgegen aller Spekulationen zur Vertragsverlängerung als Bundestrainer. Nagelsmann gibt an, dass er zu Beginn der Zusammenarbeit gezweifelt hatte, die Nationalmannschaft über die Heim-EM hinaus zu trainieren.

Doch die Tatsache, dass Fans, Mannschaft und Trainerteam unter Nagelsmann so eng zusammengewachsen sind, hat ihn umgestimmt. Diese entstandene Gemeinschaftlichkeit ist ein Erfolgsrezept für kommende Spiele.

Der DFB zeigt sich von der Meinungsänderung Nagelsmann, die zur erneuten Vertragsverlängerung geführt hat, äußerst erfreut. Neuendorf, DFB-Präsident, empfindet die erneute Kooperation als bedeutenden Schritt an weiteren Erfolgen zu arbeiten. Er betont die ideale Kombination aus sportlicher Expertise und menschlichem Feingefühl für die Mannschaft und Fans.

Auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler zeigte seine Begeisterung und lobte, wie es Nagelsmann gelungen ist, eine Einheit im Team und mit den Fans zu bilden.

Allen Spekulationen entgegen kam es zu einer Vertragsverlängerung zwischen Julian Nagelsmann und dem DFB. Nach aktuellem Stand wird Nagelsmann der Nationalmannschaft noch mindestens bis nach der EM 2028 zur Seite stehen.

Nicht nur der DFB und Bundestrainer freuen sich über die Vertragsverlängerung, auch die Fans und Spieler begrüßen diese Entscheidung. Es bleibt spannend, wie Deutschland bei den nächsten beiden großen Turnieren unter der Leitung von Nagelsmann abschneidet.