Fußball heute Aufstellungen: Wer überträgt Österreich gegen Zypern im TV & Livestream?

Österreich gegen Zypern live: Nur bei DAZN – Keine Free-TV-Übertragung in Deutschland

Am Samstagabend trifft Österreich im WM-Qualifikationsspiel der Europa-Gruppe auf Zypern. Für Fans aus Deutschland gibt es schlechte Nachrichten: Die Partie läuft exklusiv beim kostenpflichtigen Anbieter DAZN. Während ORF 1 das Spiel in Österreich im Free-TV zeigt, bleiben Fußballanhänger hierzulande ohne kostenfreien Zugang. Die österreichische Nationalmannschaft reist als Tabellenführer  der Gruppe H nach Limassol und steht kurz vor der WM-Teilnahme, welche für das kleine Österreich eine Sensation wäre – auch dank Rangnick.

Österreichs Trainer Ralf Rangnick bei einer Pressekonferenz nach dem EM 2024-Qualifikationsspiel zwischen Estland und Österreich in der ersten Runde der Gruppe F in Tallin, Estland, am 16. November 2023. (Foto: RAIGO PAJULA / AFP)
Österreichs Trainer Ralf Rangnick bei einer Pressekonferenz nach dem EM 2024-Qualifikationsspiel zwischen Estland und Österreich in der ersten Runde der Gruppe F in Tallin, Estland, am 16. November 2023. (Foto: RAIGO PAJULA / AFP)

Exklusiv bei DAZN: Übertragung nur im Stream

Wer das Duell zwischen Zypern und Österreich am 15. November 2025 um 18:00 Uhr sehen möchte, benötigt ein DAZN-Abo. Der Streamingdienst hat sich die Rechte an der Übertragung gesichert. Im deutschen Free-TV ist das Spiel nicht zu sehen. In Österreich hingegen überträgt der öffentlich-rechtliche Sender ORF 1 die Begegnung live, zusätzlich gibt es einen Livestream über ORF ON.

Fußball heute Aufstellungen Österreich gegen Zypern

| 15.11.2025-18:00
Zypern
N N U U S
- : -
Österreich
S S S S N
12
Fabiano
7
Anderson Correia
3
Nikolas Panagiotou
15
C. Sielis
2
A. Shikkis
21
Marinos Tzionis
5
Charalampos Charalampous
8
Ioannis Kousoulos
17
Loizos Loizou
20
Grīgorīs Kastanos
10
P. Sotiriou
1
Alexander Schlager
4
X. Schlager
15
Philipp Lienhart
3
Kevin Danso
5
Stefan Posch
6
Nicolas Seiwald
20
Konrad Laimer
9
M. Sabitzer
19
C. Baumgartner
18
R. Schmid
7
Marko Arnautović
field field

Ausgangslage: Österreich auf Kurs, Zypern mit Außenseiterchancen

Die österreichische Nationalmannschaft reist als Tabellenführer  der Gruppe H nach Limassol. Mit 15 Punkten aus sechs Spielen und einem starken Torverhältnis von 19:3 hat das Team von Ralf Rangnick bislang überzeugt. Allerdings setzte es zuletzt eine Niederlage gegen Rumänien – ein kleiner Dämpfer im ansonsten souveränen Quali-Verlauf.

Zypern rangiert aktuell auf dem vierten Platz. Acht Punkte aus sechs Partien bei einem Torverhältnis von 11:9 zeigen: Das Team ist offensiv durchaus gefährlich, aber defensiv anfällig. Der jüngste 4:0-Sieg gegen San Marino gibt Selbstvertrauen, doch gegen Österreich dürfte es deutlich schwieriger werden.

Tabelle der WM 2026 Quali Gruppe H

All
Home
Away
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
Österreich
S S S S N
>
6
5
0
1
19
3
16
15
2
6
4
1
1
13
5
8
13
3
Rumänien
S N S U S
>
6
3
1
2
11
6
5
10
4
Zypern
N N U U S
>
7
2
2
3
11
9
2
8
5
San Marino
N N N N N
>
7
0
0
7
1
32
-31
0

Direkter Vergleich: Klare Vorteile für die ÖFB-Elf

Österreich hat die letzten drei direkten Duelle gegen Zypern allesamt gewonnen. Das jüngste Aufeinandertreffen endete mit einem knappen 1:0-Erfolg in Wien. Zypern wartet seit Jahren auf ein Erfolgserlebnis gegen die Alpenrepublik und wird alles daransetzen, diese Serie im eigenen Stadion zu durchbrechen.

Quoten und Wett-Tipps: Favoritenrolle klar verteilt

Ein Auswärtssieg der Österreicher wird bei den Buchmachern mit Quoten um 1.30 gehandelt. Die klare Favoritenstellung spiegelt sich auch in Spezialwetten wider: Dass nicht beide Teams treffen, wird etwa bei Tipico mit einer Quote von 1.75 angeboten – ein Hinweis auf eine mögliche torarme Partie mit Vorteilen für die Gäste.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Keine Free-TV-Option in Deutschland – Alternativen?

Wer in Deutschland auf eine Übertragung im Free-TV hofft, schaut am Samstagabend in die Röhre. DAZN bleibt die einzige legale Option für den Livestream. Eine kostenfreie Alternative bietet sich lediglich in Österreich über ORF 1 und ORF ON – allerdings nur mit österreichischer IP-Adresse. Ein VPN-Dienst könnte technisch helfen, ist rechtlich aber nicht unproblematisch.