Fußballnationalmannschaft von Italien hofft auf Wunder – droht das dritte WM-Aus in Serie?

Die italienische Nationalmannschaft steht in der WM-Qualifikation 2026 (Gruppe I) erneut mit dem Rücken zur Wand. Nach zwei verpassten Endrunden droht nun die dritte Pleite in Folge – es sei denn, Erling Haaland und Norwegen lassen noch Punkte liegen. Die Ausgangslage ist klar, aber alles andere als vielversprechend.

Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma (Nr. 01) jubelt nach dem Abpfiff des Qualifikationsspiels zur UEFA EURO 2024 Gruppe C zwischen der Ukraine und Italien in der BayArena in Leverkusen, Westdeutschland, am 20. November 2023. (Foto: LEON KUEGELER / AFP)
Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma (Nr. 01) jubelt nach dem Abpfiff des Qualifikationsspiels zur UEFA EURO 2024 Gruppe C zwischen der Ukraine und Italien in der BayArena in Leverkusen, Westdeutschland, am 20. November 2023. (Foto: LEON KUEGELER / AFP)

Rechenspiele statt Selbstvertrauen: Die Tabelle in Gruppe I

Drei Punkte Rückstand, 16 Tore Differenz – und nur noch zwei Spiele: Für Italien ist der direkte Weg zur Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko kaum noch realistisch. Norwegen liegt komfortabel vorn und spielt am frühen Donnerstagabend gegen Estland. Gewinnen Haaland und Co. wie erwartet, ist Platz eins für die Azzurri praktisch unerreichbar – selbst bei einem Auswärtssieg in Moldau am späteren Abend.

Trainer Gennaro Gattuso versucht zwar Optimismus zu versprühen, doch auch er weiß, dass der Gruppensieg nur noch theoretisch möglich ist. Der Fokus richtet sich deshalb längst auf die mögliche Play-off-Runde im März 2026 – ein Szenario, das zuletzt für Italien katastrophal endete.

All
Home
Away
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
Norwegen
S S S S S
>
6
6
0
0
29
3
26
18
2
Italien
S S S S S
>
6
5
0
1
18
8
10
15
3
Israel
S S N N N
>
7
3
0
4
15
19
-4
9
4
Estland
N N N N U
>
7
1
1
5
7
17
-10
4
5
Moldawien
N N N N U
>
6
0
1
5
4
26
-22
1

Gattusos Serie reicht nicht aus – und interne Baustellen bleiben

Seit dem Trainerwechsel im Sommer hat Italien vier Spiele in Folge gewonnen, dabei 16 Tore erzielt – der erhoffte Neustart nach dem Spalletti-Aus scheint sportlich gelungen. Dennoch sitzt die Angst vor dem nächsten Debakel tief. Das Vertrauen in die Nationalmannschaft ist erschüttert, das mediale Echo kritisch. Italiens Fußballpublikum erinnert sich nur zu gut an die jüngsten Rückschläge: zweimal scheiterten die Azzurri in den Play-offs, zweimal war die WM nur Zuschauerplatz.

Gattuso selbst wirkt zunehmend genervt von internen Problemen. So schlug Liverpool-Star Federico Chiesa die Länderspiel-Einladung aus. Der Coach kommentierte dies kurz angebunden: „Ich muss respektieren, was der Spieler mir sagt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.“

Spielplan in der WM Gruppe I

Weltmeisterschaften Quali Europa
13.11.2025
- 18:00
Norwegen
- -
Estland
Weltmeisterschaften Quali Europa
13.11.2025
- 20:45
Moldawien
- -
Italien
Weltmeisterschaften Quali Europa
16.11.2025
- 20:45
Israel
- -
Moldawien
Weltmeisterschaften Quali Europa
16.11.2025
- 20:45
Italien
- -
Norwegen

Blick auf das Play-off-Szenario – Hoffnung auf den letzten Umweg

Sollte Norwegen den Gruppensieg wie erwartet eintüten, bleibt Italien immerhin der zweite Tabellenplatz. Der würde die Teilnahme an den Play-offs sichern, die im März 2026 als Mini-Turniere ausgespielt werden. 16 Mannschaften kämpfen in vier K.-o.-Pfaden um die letzten vier WM-Tickets. Die Auslosung der Paarungen findet am 20. November in Zürich statt – und dürfte für Italiens Fans zur Schicksalslotterie werden.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Bis dahin bleibt der Blick aufs Fernduell mit Norwegen. Nur ein Ausrutscher Haalands Team könnte das WM-Ticket noch auf direktem Weg ermöglichen. Doch danach sieht es aktuell nicht aus – und Italiens Fußball-Nation wappnet sich für den nächsten Nervenkrimi im Frühjahr.