Fußball heute live DFB-Pokal * Wer gewinnt 1.FC Köln gegen FC Bayern ?

Heute am Mittwochabend treffen im DFB-Pokal der 1. FC Köln und der FC Bayern München aufeinander. Während die Münchner mit beeindruckender Dominanz in die Saison gestartet sind, kämpfen die Kölner noch um Konstanz. Dennoch: Der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze – und genau darin liegt die Spannung dieses Klassikers.

Bayern Münchens französischer Mittelfeldspieler #17 Michael Olise (L) feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Bayern München und den Boca Juniors aus Argentinien im Hard Rock Stadium in Miami am 20. Juni 2025. (Foto: Patricia DE MELO MOREIRA / AFP)
Bayern Münchens französischer Mittelfeldspieler #17 Michael Olise (L) feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Bayern München und den Boca Juniors aus Argentinien im Hard Rock Stadium in Miami am 20. Juni 2025. (Foto: Patricia DE MELO MOREIRA / AFP)

Rekordjagd der Bayern – 14. Sieg in Folge?

Der FC Bayern München könnte am Abend Geschichte schreiben. Nach 13 Siegen in Folge in der laufenden Saison steht das Team von Trainer Vincent Kompany vor einem möglichen europäischen Rekord. Ein Erfolg gegen Köln wäre der 14. Pflichtspielsieg in Serie – ein Meilenstein, den bisher nur der AC Mailand in der Saison 1992/93 erreicht hatte. Dabei überzeugen die Münchner nicht nur durch Ergebnisse, sondern auch durch Spielweise: Hohe Ballbesitzanteile, klare Dominanz im Zentrum und eine eiskalte Offensive rund um Kane, Musiala und Sané machen Bayern derzeit kaum aufzuhalten. Hier die Aufstellungen von Bayern und Köln heute Abend.

1.FC Köln
N N S U N
1 : 4
Endergebnis
FC Bayern München
S S S S S
R. Ache
31'
Luis Díaz
36'
Harry Kane
38'
Harry Kane
64'
Michael Olise
72'
20
R. Zieler
6
E. Martel
5
T. Krauß
2
Joel Schmied
32
Kristoffer Lund
16
J. Kamiński
18
Í. Bergmann Jóhannesson
28
S. Sebulonsen
13
Said El Mala
9
R. Ache
30
M. Bülter
40
J. Urbig
44
J. Stanišić
4
Jonathan Tah
2
Dayot Upamecano
27
Konrad Laimer
45
Aleksandar Pavlović
6
Joshua Kimmich
14
Luis Díaz
7
Serge Gnabry
17
Michael Olise
9
Harry Kane
field field
Aufstellungen
1.FC Köln
20
T
6.6
5.9
5
M
75'
5.6
6
D
5.9
6.3
79'
6.6
7.2
30
O
65'
7.7
9
O
31'
7.3
3'65'
6.3
Ersatzspieler
65'
6.3
3
D
65'
6.3
37
M
79'
6.3
11
M
75'
6.7
79'
6.3
Coach
FC Bayern München
40
T
8
6.9
85'
6.6
7.2
87'
6.7
7.6
72'77'
8
62'
6.5
14
M
36'45'88'
7.7
38'64'87'
8.9
Ersatzspieler
62'
6.3
26
T
23
D
87'
77'
6.2
11
O
87'
Coach

Aufstellungen FC Bayern gegen 1.FC Köln

Voraussichtliche Bayern Aufstellung
Urbig – Guerreiro, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry, Luis Diaz – Kane

Voraussichtliche Köln Aufstellung
Zieler – Schmied, Martel, Özkacar – Sebulonsen, Lund – Huseinbasic, Johannesson – Bülter, Kaminski, S. El Mala

Kölner Außenseiterrolle – aber nicht chancenlos

Der 1. FC Köln geht als klarer Underdog in die Partie. Die Mannschaft von Steffen Baumgart steht in der Bundesliga unter Druck und konnte bislang noch nicht konstant überzeugen. Dennoch gelang es dem Aufsteiger bereits mehrfach, favorisierte Gegner zu ärgern. Im Pokal ist Köln ohnehin ein unangenehmer Gegner, besonders zu Hause. Baumgart wird auf ein kampfbetontes Spiel mit schnellen Umschaltmomenten setzen – vor allem über die Außen und durch Standardsituationen könnten Chancen entstehen. Ein früher Treffer oder lange Gleichstand könnten Bayern in eine ungewohnte Situation bringen.

Taktische Ausgangslage – Kontrolle versus Kompaktheit

Bayern wird wie gewohnt auf Kontrolle und frühes Pressing setzen. Ziel ist es, schnell klare Verhältnisse zu schaffen und Köln gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Kompany dürfte auf seine eingespielte Achse im Mittelfeld bauen und auf ein schnelles Kombinationsspiel vertrauen. Köln hingegen wird tief stehen und versuchen, die Räume eng zu halten. Spieler wie Florian Kainz oder Davie Selke könnten im Umschaltspiel eine zentrale Rolle spielen. Entscheidend wird sein, ob Köln defensiv stabil genug bleibt, um den ersten 30 Minuten zu überstehen – denn genau da ist Bayern am gefährlichsten.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Pflichtaufgabe mit Stolperpotenzial

Auf dem Papier ist das Duell klar: Bayern München ist der haushohe Favorit. Doch der DFB-Pokal hat schon oft bewiesen, dass Favoriten in Einzelspielen straucheln können – vor allem auswärts bei einem motivierten Underdog. Für Köln ist es eine Chance, sich zu beweisen und vielleicht für eine Überraschung zu sorgen. Bayern hingegen will nicht nur weiterkommen, sondern auch Geschichte schreiben.