FIFA WM: Präsident Infantino deutet nächste Winter-WM an in Saudi-Arabien

WM 2034 in Saudi-Arabien: Turnierstart wohl erst 2035?

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 in Saudi-Arabien steht vor einer möglichen Verschiebung – nicht um Wochen, sondern gleich um Monate. Statt wie geplant im Winter 2034 könnte das Turnier sogar erst Anfang 2035 angepfiffen werden. Grund dafür ist der islamische Fastenmonat Ramadan, der im November und Dezember 2034 stattfindet. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus, doch die FIFA zeigt sich offen für eine Anpassung des Kalenders.

FIFA Fußball WM 2034 geht nach Saudi Arabien - Australien zieht Bewerbung zurück
FIFA Fußball WM 2034 geht nach Saudi Arabien – Australien zieht Bewerbung zurück

Diskussion um neuen WM-Termin

Gianni Infantino, Präsident des Fußball-Weltverbands FIFA, äußerte sich am Rande der ECA-Generalversammlung in Rom zu den Überlegungen. Er betonte, dass man flexibel bleiben müsse: „Vielleicht gibt es Möglichkeiten, den Kalender zu optimieren, aber wir diskutieren darüber. Wir müssen einfach offen dafür sein.“ Konkrete Termine nannte er nicht, aber laut einem Bericht von The Athletic sei es sehr wahrscheinlich, dass die WM erst im Januar oder Februar 2035 beginnt.

Ramadan beeinflusst FIFA-Zeitplan

Der Hauptgrund für die Terminverschiebung liegt im religiösen Kalender: Der Ramadan, ein zentraler Monat für muslimische Gläubige, fällt 2034 in die Monate November und Dezember – also genau in den Zeitraum, in dem ursprünglich die Weltmeisterschaft stattfinden sollte. Ein sportliches Großereignis während des Fastenmonats gilt als kaum durchführbar, insbesondere in einem arabischen Gastgeberland wie Saudi-Arabien.

Erinnerungen an Katar 2022

Bereits bei der WM 2022 in Katar wich die FIFA vom traditionellen Sommerturnier ab. Damals wurde das Turnier im November gestartet und das Finale kurz vor Weihnachten gespielt. Diese Erfahrung hat offenbar die Tür geöffnet für weitere Flexibilität im internationalen Spielkalender. Dass eine WM gar im Folgejahr beginnt, wäre allerdings ein Novum.

Sommer-WM 2026 bleibt unangetastet

Ganz anders sieht es bei der kommenden Weltmeisterschaft 2026 aus. In den USA, Mexiko und Kanada kehrt man wieder zum klassischen Sommertermin zurück. Das Turnier ist angesetzt vom 11. Juni bis 19. Juli – also in einem Zeitraum, den Fans und Verbände gewohnt sind. Wie sich eine Verschiebung der WM 2034 auf den internationalen Spielplan und die Ligen weltweit auswirkt, ist derzeit noch völlig offen.