Deutsche Nationalmannschaft
Nationalmannschaft DFB Kader – Nagelsmann nominiert 3 Neue – Sané nicht mit dabei

Heute – am 27. August 2025 – stellte der deutsche Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann auf einer PK den ersten DFB-Kader nach der Sommerpause vor. Das Nationalteam startet in die WM-Saison, mit dem großen Ziel Weltmeisterschaft im Sommer 2026. Im Vorfeld der PK kündigte Nagelsmann eine größere Zäsur im Kader an, weil wichtige Akteure wie ter Stegen, Musiala und Havertz ausfallen und talentierte U21-Nationalspieler nachrücken. Wieder mit dabei ist Liverpool-Star Florian Wirtz, der gerne groß denkt. „Deshalb würde ich mir weiterhin das Ziel setzen, Weltmeister zu werden“, erklärte der Mittelfeldspieler.

DFB Pressekonferenz 2025 - Julian Nagelsmann
DFB Pressekonferenz 2025 – Julian Nagelsmann

Wer steht bei Deutschland im Kader?

Tor: Oliver Baumann, Finn Dahmen, Alexander Nübel
Abwehr: Robert Andrich, Waldemar Anton, Nnamdi Collins, Robin Koch, Maximilian Mittelstädt, David Raum, Antonio Rüdiger, Jonathan Tah
Mittelfeld: Karim Adeyemi, Nadiem Amiri, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Pascal Groß, Joshua Kimmich, Jamie Leweling, Paul Nebel, Angelo Stiller, Florian Wirtz
Sturm: Niclas Füllkrug, Nick Woltemade

Erster DFB Kader der WM-Saison: Nagelsmann nominiert 3 Neue – Sané nicht mit dabei
Erster DFB Kader der WM-Saison: Nagelsmann nominiert 3 Neue – Sané nicht mit dabei

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet Anfang September in die Saison 2025/26, in der es zunächst im Sprintmodus um die WM-2026-Teilnahme geht. In 6 Spielen zwischen 4. September und 17. November 2026 spielt das DFB-Team gegen Slowakei, Nordirland und Luxemburg um den Gruppensieg und die direkte Qualifikation für die WM-Endrunde in USA, Kanada und Mexiko.

DFB-Sportdirektor Rudi Völler sagte mit Blick auf die anstehenden Monate, „und dann wollen wir nächstes Jahr eine sehr, sehr gute Rolle spielen. Natürlich am liebsten ganz oben auf dem Treppchen. Aber erstmal piano, piano.“

Nächstes Deutschlandspiel gegen die Slowakei

Slowakei
N S U N N
2 : 0
Endergebnis
Deutschland
U S U N N
D. Hancko
42'
D. Strelec
55'
Aufstellungen
Slowakei
7.3
6.9
7.3
16
D
42'
7.9
7.2
22
M
6.9
8
M
90'
7.2
66'
6.7
15
O
55'83'
9
7
O
83'
6.9
Ersatzspieler
66'
6.5
83'
6.7
11
O
83'
6.9
12
T
23
T
18
M
3
D
4
D
10
M
90'
Coach
Deutschland
6.6
46'
6.2
61'
6.6
6.9
7.3
60'
6.6
66'
6.5
6.3
7.2
6.9
Ersatzspieler
22
M
46'
6.3
60'
6.9
66'89'
6.3
21
T
15
D
19
M
Tore
Tor
42'

WM-2026-Qualifikation: Nominierung am 27. August 2025

Bundestrainer Julian Nagelsmann stellte den deutschen Kader zur WM-2026-Quali vor, der sich im Hinblick auf die Weltmeisterschaft bereits einspielen soll. Auf dem Weg zur WM 2026 dürfte sich am Kader nur noch wenig verändern, allerdings gibt es unter anderem mit Nathaniel Brown, Nicolas Kühn oder Max Rosenfelder noch Kandidaten, die nachrücken könnten. Außerdem werden einige derzeit verletzte Nationalspieler zurückerwartet.

Welche Spieler sind neu im Deutschland-Kader dabei?

Nagelsmann nominierte 3 neue Nationalspieler. Der erfahrene Keeper Finn Dahmen ist neu mit dabei, ebenso wie Ersatzkeeper Noah Atubolu, der als 4. Keeper am Lehrgang teilnimmt und nachrücken könnte. Zudem wurde Verteidiger Nnamdi Collins erstmals nominiert, der als Innenverteidiger und etwas offensiver als Rechtsverteidiger agieren kann. Der 3. Neunationalspieler ist Paul Nebel, der laut Nagelsmann der stärkste Nationalspieler der U21-Europameisterschaft war und in der A-Nationalmannschaft überzeugen kann.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Welche fehlt im deutschen WM-2026-Kader?

Zunächst fallen die Stars Jamal Musiala und Kai Havertz aus, die allerdings bis zur WM 2026 fit werden und wieder ins Spiel kommen. Außerdem fehlt Nico Schlotterbeck, der laut Bundestrainer vom Profil her, als schneller, offensivstarker Linksfuß mit hohem Siegeswillen, gesetzt sein dürfte.

Außerdem ist Leroy Sane nicht mit dabei, der nach seinem Wechsel in die türkische Liga noch etwas mehr zeigen muss, meinte der Bundestrainer. Weiterhin verzichtete Nagelsmann auf Pavlovic und Thiaw, die aufgrund mangelnder Spielzeit nicht nominiert wurden. Im Sturm entschied sich der Bundestrainer gegen eine Nominierung von Burkardt, der bei Frankfurt noch nicht angekommen sei und in der Nationalmannschaft bisher zu wenig gezeigt hatte.

Wie spielt Deutschland in der WM-2026-Qualifikation?

Der deutsche Bundestrainer erklärte auf der Pressekonferenz, dass das Team in der Quali eine weitere Variante der Grundordnung einüben will. Dadurch erklärt sich Kimmichs Wechsel von der Rechtsverteidigerposition auf die Sechs. Zudem soll sich das Team auf deutsche Tugenden besinnen, gut verteidigen, und in der Offensive kreativen und attraktiven Fußball zeigen. Zudem hat Nagelsmann das Ziel, dass das Team mit einer gewissen Dominanz auftritt und nur wenige Zweifel aufkommen lassen soll.

Wann spielt Deutschland wieder in der WM-2026-Qualifikation?

Die nächsten Länderspiele Deutschlands sind am Donnerstag, den 4.9.2025 und Sonntag, den 7.9. Zunächst spielt die Nationalmannschaft in Bratislava gegen die Slowakei und daraufhin in Köln gegen Nordirland.