Fußball heute Aufstellungen: Wer spielt heute bei FC Bayern München gegen Leipzig?

Die Bundesliga startet direkt mit einem Kracher: Der FC Bayern München trifft am 1. Spieltag der Saison 2025/26 auf RB Leipzig (Freitag, 22.08.2025, 20:30 Uhr). In der Allianz Arena stehen sich zwei Teams gegenüber, die in den letzten Jahren regelmäßig in der oberen Tabellenregion zu finden waren. Während die Bayern mit Heimstärke und Offensivpower ins Spiel gehen, reist Leipzig mit Fragezeichen in der Defensive an. Wir blicken auf die voraussichtlichen Aufstellungen beider Teams – und auf die offenen Baustellen vor dem Anpfiff. Fußball heute Bundesliga-Kracher: Wer gewinnt Bayern vs. Leipzig?

Vincent Kompany, Trainer des FC Bayern München im DAZN Interview (Depositiphotos.com)
Vincent Kompany, Trainer des FC Bayern München im DAZN Interview (Depositiphotos.com)

Bayern mit klarem Plan – aber ohne Musiala und Davies

Julian Nagelsmann setzt wohl auf Kontinuität. Die Münchner werden aller Voraussicht nach im gewohnten 4-2-3-1 auflaufen. Im Tor steht wie gewohnt Manuel Neuer. Die Viererkette bilden Laimer und Stanisic außen, während Upamecano und Neuzugang Tah das Zentrum dicht machen sollen.

Das Mittelfeld-Duo Kimmich und Goretzka bleibt gesetzt – hier dürfte es keine Überraschung geben. Sie sorgen für die Balance zwischen Defensive und Spielaufbau. Bitter: Mit Davies, Ito und Musiala fehlen drei Spieler verletzungsbedingt. Besonders der Ausfall von Musiala könnte kreative Lücken reißen.

| Allianz Arena | 22.8.2025-20:30
FC Bayern München
S S N S N
6 : 0
1.62
xG
0.53
Endergebnis
RB Leipzig
N U U N S
Michael Olise
27'
Luis Díaz
32'
Michael Olise
42'
Harry Kane
64'
Harry Kane
74'
Harry Kane
77'
Aufstellungen
FC Bayern München
7.2
63'69'
6.7
7.6
49'68'
7.3
7.3
68'
8.7
68'
7.2
27'42'87'
10
69'
7.5
14
M
32'
9.9
64'74'77'86'
10
Ersatzspieler
68'
7.5
68'
6.9
23
D
69'
6.9
69'
7.2
86'
6.7
40
T
26
T
Coach
RB Leipzig
4.9
17
D
6.2
4
D
34'
5.2
23
D
5.5
22
D
5.5
69'
6.7
88'
6.7
6.3
69'
5.9
11
O
46'
6.9
46'
6.3
Ersatzspieler
46'
6.3
40
O
46'
6.7
69'
6.3
69'
6.6
88'
6.6
Coach
1
Manuel Neuer
44
J. Stanišić
4
Jonathan Tah
2
Dayot Upamecano
27
Konrad Laimer
8
Leon Goretzka
6
Joshua Kimmich
14
Luis Díaz
7
Serge Gnabry
17
Michael Olise
9
Harry Kane
1
P. Gulácsi
22
David Raum
23
C. Lukeba
4
W. Orbán
17
R. Baku
10
Xavi Simons
13
Nicolas Seiwald
24
X. Schlager
49
Y. Diomande
11
L. Openda
9
Johan Bakayoko
field field
Tore
32'
42'
Tor
64'
Tor
74'
77'

Neue Gesichter in Bayerns Offensive – Olise und Luis Diaz vor Debüt

Im Angriff müssen die Bayern etwas umbauen. Rechts wird wohl Serge Gnabry starten, auf links gibt Neuzugang Luis Diaz sein Bundesliga-Debüt. Im Zentrum übernimmt der ebenfalls neu verpflichtete Michael Olise die Rolle des Spielmachers hinter Sturmspitze Harry Kane. Der Engländer ist als Knipser gesetzt und soll die Leipziger Abwehr von Beginn an unter Druck setzen.

Guerreiro bleibt vorerst Joker – auch wenn er als Einwechselspieler immer für Impulse sorgen kann. Die offensive Qualität der Münchner ist unbestritten, nun muss sie zum Auftakt in Punkte umgemünzt werden.

Voraussichtliche FC Bayern Aufstellung

Neuer – Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Olise, Luis Diaz – Kane

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Leipzigs Dreiermittelfeld als Schlüssel – Xavi soll Impulse setzen

RB Leipzig kommt mit einem 4-3-3-System nach München. Die Sachsen schwächelten am Ende der letzten Saison, vor allem defensiv. Im Tor steht mit Gulacsi ein erfahrener Rückhalt. Die Viererkette davor besteht vermutlich aus Baku, Raum, Orban und Lukeba. Die Abwehr muss stabiler stehen als zuletzt – sonst könnte es gegen Bayerns Offensive eng werden.

Im Mittelfeld übernimmt Seiwald die Sechserposition, unterstützt von Schlager und dem technisch starken Xavi. Hier liegt viel Verantwortung: Gegen den Ball kompakt stehen, mit Ball schnell umschalten – das wird Leipzigs Rezept sein.

Leipzigs Offensive: Tempo gegen Bayerns Defensive

Vorne setzen die Gäste auf Geschwindigkeit. Diomande rechts und Nusa links sollen mit Tempo und Dribblings Nadelstiche setzen. In der Mitte stürmt Openda, der mit seiner Physis und Abschlussstärke gefährlich werden kann.

Die Bank ist mit Spielern wie Vermeeren, Bakayoko und Baumgartner gut besetzt – Trainer Marco Rose hat Optionen, um im Spielverlauf zu reagieren.

Voraussichtliche RB Leipzig Aufstellung

Gulacsi – R. Baku, Orban, Lukeba, Raum – Seiwald, X. Schlager, Xavi – Diomande, Nusa, Openda