Frankreichs Meistertrainer Deschamps vor Abschied: Rücktritt nach der WM 2026?

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps plant offenbar seinen Rücktritt nach der Weltmeisterschaft 2026. Laut Berichten der Nachrichtenagentur AFP will der 56-Jährige seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Seit 2012 leitet Deschamps die Geschicke der Équipe Tricolore und ist damit der am längsten amtierende Trainer in der Geschichte des französischen Nationalteams.

Unter seiner Führung holte Frankreich 2018 in Russland den WM-Titel, was Deschamps in den exklusiven Kreis jener bringt, die als Spieler (1998) und Trainer Weltmeister wurden. Drei große Endspiele erreichte er bisher mit den Franzosen, zuletzt schied sein Team bei der Europameisterschaft 2024 im Halbfinale gegen Spanien aus – den späteren Titelträger.

Der deutsche Trainer Löw und der französsiche Trainer Didier Dechamps - Weltmeistertrainer von 2014 und 2018. (Foto aFP)
Der deutsche Trainer Löw und der französiche Trainer Didier Dechamps – Weltmeistertrainer von 2014 und 2018. (Foto aFP)

Deschamps’ Erfolgsbilanz als Trainer

Didier Deschamps übernahm die französische Nationalmannschaft nach der EM 2012, als die Équipe Tricolore sportlich wie mental in einer schwierigen Phase steckte. Bereits zwei Jahre später erreichte das Team unter seiner Leitung das Viertelfinale der WM 2014 in Brasilien. Der ganz große Durchbruch folgte dann 2018: Mit einer offensivstarken und taktisch disziplinierten Mannschaft holte Frankreich den zweiten Weltmeistertitel der Geschichte.

Neben dem WM-Titel konnte Deschamps die Franzosen auch 2016 ins Finale der Europameisterschaft führen, wo man Portugal knapp unterlag. Die Konstanz seiner Teams bei großen Turnieren unterstreicht seine Bedeutung für den französischen Fußball.

WM 2026: Der letzte Akt?

Die Weltmeisterschaft 2026 könnte der Schlusspunkt einer außergewöhnlichen Trainerkarriere werden. Obwohl Deschamps’ Vertrag bis zum Ende des Turniers läuft, wird spekuliert, dass er spätestens danach seinen Posten räumt. Die Nachfolgefrage wird in den kommenden Monaten sicherlich die Schlagzeilen beherrschen. Mögliche Kandidaten wie Zinedine Zidane oder Christophe Galtier werden bereits gehandelt.

Für Frankreich könnte die WM in den USA, Kanada und Mexiko nicht nur sportlich, sondern auch symbolisch ein Wendepunkt sein. Mit einem letzten Titelgewinn unter Deschamps würde der Trainer als einer der erfolgreichsten in die Geschichte eingehen.