Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Am heutigen Samstag, den 30. November 2024, kommt es deutschen Klassiker der Bundesliga-Duelle: Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München. Ab 17:30 Uhr wird die umfassende Berichterstattung zu diesem spannenden Match auf Sky ausgestrahlt. Sebastian Hellmann moderiert die Sendung, und Experten wie Lothar Matthäus und Julia Simic liefern ihre Einblicke und Analysen zu den beiden Spitzenteams. Wer gewinnt Dortmund gegen den FC Bayern München?
Das Spiel wird um 18:30 Uhr angepfiffen und Wolff Fuss übernimmt die Kommentierung, um das Geschehen auf dem Spielfeld lebendig und emotional zu begleiten. Um das Spiel live mitzuerleben, benötigen Zuschauer ein Sky-Abonnement, da die Partie nicht im Free-TV zu sehen ist.
19:20 Uhr Halbzeitstand! Die Bayern hatten ihre Chance, doch der BVB führt! Es werden spannende 2.45 Minuten!
20:15 Uhr 1:1 – Er tut es wieder! Musiala mit dem Kopf, kurz vor Ende des Spiels!

Dortmund gegen Bayern live auf SKY ab 17:30 Uhr
Am 12. Spieltag der Bundesliga treffen Borussia Dortmund und der FC Bayern München im legendären Signal Iduna Park aufeinander. Anstoß ist um 18:30 Uhr, und das Stadion wird mit einer elektrisierenden Atmosphäre gefüllt sein. Die Rivalität der beiden Mannschaften hat eine lange Geschichte, in der viele spannende Duelle ausgetragen wurden. Fans beider Teams erwarten mit Spannung das nächste Kapitel dieser intensiven Fußballgeschichte.
Aktuell befindet sich Borussia Dortmund auf dem fünften Platz in der Bundesliga-Tabelle. In den letzten Wochen konnte das Team sowohl in der Liga als auch in der Champions League überzeugen. Sie gehen mit großem Selbstvertrauen in dieses bedeutende Duell, insbesondere nach dem 3:0-Auswärtssieg gegen Dinamo Zagreb und einem beeindruckenden 4:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg. Dortmunds Offensiv- und Defensivleistung in diesen Spielen war stark, was ihnen Zuversicht für das Duell gegen Bayern gibt.
Aufstellungen heute: Borussia Dortmund – FC Bayern München
Update: Die Aufstellungen sind da!
Dortmund: 1 Kobel – 26 Ryerson, 3 Anton, 4 Schlotterbeck, 5 Bensebaini – 8 Nmecha, 13 Groß, 20 Sabitzer, 14 Beier, 43 Gittens – 9 Guirassy. – Trainer: Sahin
München: 1 Neuer – 27 Laimer, 2 Upamecano, 3 Kim, 19 Davies – 6 Kimmich, 8 Goretzka – 10 Sane, 42 Musiala, 39 Tel – 9 Kane. – Trainer: Kompany
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)
Zuschauer: 81.365 (ausverkauft)


Bundesliga Tabelle am 12.Spieltag
Bayern München hingegen führt die Bundesliga unangefochten an. Als Rekordmeister haben sie eine beeindruckende Saison hinter sich und möchten ihre Erfolgsserie gegen Dortmund fortsetzen. In der Champions League gewannen sie knapp mit 1:0 gegen Paris Saint-Germain und feierten einen soliden 3:0-Heimsieg gegen den FC Augsburg in der Bundesliga. Die Bayern können auf eine stabile Defensive zählen, denn Torhüter Manuel Neuer blieb in den letzten sieben Spielen ohne Gegentreffer. Der Ehrgeiz der Bayern, ihre Tabellenführung zu verteidigen, ist deutlich spürbar.
In den letzten fünf Begegnungen zwischen beiden Teams gelang es Dortmund einmal zu gewinnen, einmal unentschieden zu spielen und dreimal als Verlierer vom Platz zu gehen. Das letzte Aufeinandertreffen im Signal Iduna Park endete mit einem 2:0-Erfolg für die Borussen, was ihnen einen zusätzlichen Anreiz gibt, erneut zu punkten.
Die aufregende Atmosphäre im Stadion wird von den Fans beider Seiten gestaltet, die jedes Detail des Spiels mit Spannung verfolgen werden. In einem Stadion, das für seine laute Unterstützung bekannt ist, wird jedes Tor, jeder Zweikampf voller Leidenschaft erlebt. Das Duell Dortmund gegen Bayern ist ein Highlight der Bundesliga-Saison und verspricht ein spektakuläres Fußballereignis für alle Fans zu werden. Sie sollten bereit sein für ein Spiel, das niemand verpassen möchte.