Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Der FC Bayern München kämpft entschlossen um eine Vertragsverlängerung mit Joshua Kimmich, dessen Vertrag am Ende der laufenden Saison ausläuft. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft gilt als unverzichtbarer Leistungsträger, doch die Verhandlungen gestalten sich kompliziert. Nach dem Champions-League-Sieg gegen Paris St. Germain (1:0) hob Bayerns Sportvorstand Max Eberl die Bedeutung Kimmichs in höchsten Tönen hervor und stellte ihm eine zentrale Rolle im Team sowie die Kapitänsbinde nach den Karrieren von Manuel Neuer und Thomas Müller in Aussicht.

Kimmichs Zukunft ungewiss: Gehen oder Legende werden?
Der Vertrag des 29-Jährigen läuft im Sommer 2024 aus, und die Bayern setzen auf gezielte Anreize, um ihn langfristig zu binden. „Josh kann jetzt entscheiden: Möchte er ein großes Abenteuer eingehen oder eine weitere Legende bei Bayern werden?“, betonte Eberl. Neben sportlichen Argumenten spielt auch die Führungsrolle eine wichtige Rolle in den Gesprächen. Kimmich könnte die Nachfolge von Müller und Neuer antreten, deren Verträge ebenfalls auslaufen.
Allerdings stehen die Münchener vor einer schwierigen Herausforderung: In der Vergangenheit hatte es zwischen Kimmich und dem Klub Unstimmigkeiten gegeben, die Spekulationen über einen Wechsel befeuerten. Doch unter dem neuen Trainer scheint das Verhältnis harmonischer, was ein positiver Faktor für die Verhandlungen sein könnte.
Kimmichs Spielerdaten 2024
Rückkehr zur alten Stärke: Kimmich in der Schlüsselrolle
Joshua Kimmichs Rolle als „Gesicht der deutschen Nationalmannschaft“ und Herzstück des Bayern-Mittelfelds wird von allen Seiten betont. Unter Vincent Kompany, der ihn wieder auf seiner bevorzugten Position einsetzt, hat Kimmich erneut seine Klasse bewiesen. „Joshua hat alles gespielt, er hat jedes Spiel geprägt“, lobte Kompany nach dem Sieg gegen PSG.
Kimmichs Leistungen in dieser Saison unterstreichen seine Bedeutung: In 14 Pflichtspielen war er von Beginn an eine konstante Größe und zeigte, dass er weiterhin zu den besten Mittelfeldspielern der Welt gehört. Eberl sprach von einem Spieler, der sich die Anerkennung durch seinen Einsatz verdient habe.
Bayern setzt auf langfristige Perspektiven
Neben Kimmich steht auch Jamal Musiala im Fokus der Vertragsgespräche. Der 21-Jährige, dessen Vertrag bis 2026 läuft, soll möglichst früh langfristig an den Verein gebunden werden. Bayern will Musiala und Kimmich als zentrale Figuren für die Zukunft etablieren, doch die Gespräche sind kostspielig. Insbesondere bei Kimmich geht es darum, ihn von einer Verlängerung zu überzeugen und möglichen Wechselgerüchten zuvorzukommen.
Kimmichs Spiele 2024
FAQ’s
Warum ist Joshua Kimmich so wichtig für den FC Bayern?
Kimmich ist nicht nur sportlich, sondern auch als Führungspersönlichkeit unverzichtbar. Mit seiner Vielseitigkeit und Erfahrung prägt er das Spiel im Mittelfeld und übernimmt Verantwortung auf und neben dem Platz. Er wird als potenzieller Kapitän der Mannschaft gehandelt, was seine Schlüsselrolle zusätzlich betont.
Welche Rolle spielt der neue Trainer bei den Vertragsverhandlungen?
Vincent Kompany hat Kimmich zurück in seine bevorzugte Mittelfeldposition gebracht und ihm Vertrauen geschenkt. Dieses harmonische Verhältnis könnte ein entscheidender Faktor sein, um Kimmich von einem Verbleib zu überzeugen.
Welche Alternativen hat Kimmich, wenn er den FC Bayern verlässt?
Sollte Kimmich sich gegen eine Vertragsverlängerung entscheiden, wären Topklubs in Europa sicher interessiert. Sein Vertrag läuft ablösefrei aus, was ihn für Vereine wie Manchester City, Real Madrid oder Barcelona attraktiv macht.