Fußball heute Ergebnis: 1:2 Celtic gegen FC Bayern München am 12.2.2025
Ergebnis heute: Wie hat Celtic gegen FC Bayern München gespielt?
Celtic spielt gegen FC Bayern München 1 zu 2
Alle Fußball heute Spiele Champions League 2025/2026 - Alle Ergebnisse, Gruppen & Tabellen
Bayern vor Härtetest bei Celtic: Hitzeprobe im „Paradise“
Der FC Bayern München steht in der Champions League vor einer echten Bewährungsprobe. Im legendären Celtic Park, bekannt als „Paradise“, erwartet die Münchner eine hitzige Atmosphäre gegen ein heimstarkes Celtic Glasgow. Die Auswärtsschwäche der Bayern in dieser Saison sorgt zusätzlich für Spannung vor dem Duell.
Ein Stadion, das Eindruck hinterlässt
Vincent Kompany weiß, was seine Mannschaft erwartet. Der Bayern-Coach spielte mit 17 Jahren selbst im Celtic Park und erinnert sich noch heute an die ohrenbetäubende Kulisse. „Es war eines der lautesten Auswärtsspiele meiner Karriere“, so der Belgier. Auch Sportvorstand Max Eberl ist sich sicher: Wer sich im Fußball auskennt, weiß um die Wucht dieses Stadions.
Celtic ist zuhause seit Dezember 2023 ungeschlagen. Die Fans gelten als eine der leidenschaftlichsten Anhängerschaften Europas, was die Aufgabe für Bayern keinesfalls einfacher macht. Auch für den früheren Bayern-Nachwuchsspieler Nicolas Kühn, inzwischen Leistungsträger bei Celtic, ist klar: „Die Bayern-Spieler haben viel erlebt, aber das wird alles toppen.“
Nachrichten über das Spiel Celtic gegen FC Bayern München
Bayerns Auswärtsschwäche als Risiko
Die Münchner reisen nicht mit der besten Auswärtsbilanz nach Glasgow. In der Gruppenphase gab es nur einen Auswärtssieg – und das gegen Schachtar Donezk in einem weitgehend neutralen Stadion. Niederlagen gegen Aston Villa (0:1), den FC Barcelona (1:4) und Feyenoord Rotterdam (0:3) haben gezeigt, dass Bayern in fremden Stadien verwundbar ist.
Eberl formuliert es nüchtern: „Wir haben auswärts nicht brilliert.“ Das Ziel, am 31. Mai das Champions-League-Finale in der heimischen Allianz Arena zu spielen, ist mit solchen Ergebnissen in Gefahr.
Bayern muss liefern
Für den FC Bayern ist das Spiel mehr als nur ein Auswärtsspiel. Es ist eine Standortbestimmung: Ist diese Mannschaft ein ernsthafter Titelanwärter oder nur ein Team mit Heimstärke? Kompany sieht die Herausforderung aber auch als Chance: „Das sind die Momente, für die wir diesen Job machen.“
Ein Sieg in Glasgow wäre nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Champions-League-Finale, sondern auch ein klares Signal, dass die Bayern auswärts bestehen können. Doch Celtic ist zuhause eine Macht – und will das auch gegen den deutschen Rekordmeister beweisen.
Voraussichtliche Aufstellungen
Celtic Glasgow: Schmeichel – Johnston, Carter-Vickers, Trusty, Taylor – McGregor – Engels, Hatate – Kühn, Idah, Jota
Trainer: Brendan Rodgers
FC Bayern München: Neuer – Laimer, Upamecano, Kim, Guerreiro – Kimmich, Pavlovic – Olise, Musiala, Sané – Kane
Trainer: Vincent Kompany
Schiedsrichter: Jesús Gil Manzano (Spanien)


