Christoph Kramer über seine Zukunft: Karriereplanung & Perspektiven

Christoph Kramer, ehemaliger Weltmeister 2014 und 12-maliger Nationalspieler, hat nach seiner emotionalen Videobotschaft nach seinem Abschied von Borussia Mönchengladbach noch keine klaren Zukunftspläne. Der 33-Jährige äußerte, dass er nichts ausschließe und seine Liebe zum Fußball weiterhin stark sei. Am Rand eines Baller-League-Events, bei dem er selbst spielte und ein Tor erzielte, betonte Kramer, dass er momentan keine genauen Vorstellungen über seine nächsten Schritte habe.

Christoph Kramer beim Fußballspiel der Bundesliga Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund 2022 — Foto von vitaliivitleo (Depositphotos.com)
Christoph Kramer beim Fußballspiel der Bundesliga Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund 2022 — Foto von vitaliivitleo (Depositphotos.com)

Nachdem er emotional und unter Tränen seine Vertragsauflösung nach zehn Jahren und 288 Pflichtspielen mit den Gladbachern bekannt gegeben hatte, sprach Kramer über die schwierige Zeit, die er durchgemacht habe. Viele Menschen hätten ihm Unterstützung und Zuneigung gezeigt, was ihn dazu ermutigte, weiterzumachen.

Während der Europameisterschaft arbeitete Kramer als Experte beim ZDF und erhielt Anfragen aus verschiedenen Richtungen. Obwohl er keine genauen Details zu Angeboten aus der Bundesliga preisgab, machte er deutlich, dass er seine Zukunftspläne noch nicht festgelegt habe. Dennoch betonte er den Wunsch, weiterhin authentisch und sich selbst treu zu bleiben und dies auch in seinen beruflichen Entscheidungen beizubehalten. Auf Transfermarkt gibt es derzeit noch keinerlei Hinweise auf einen Verein.