Nnamdi Collins bei Eintracht Frankfurt - Spiele, Tore, Rückennummer & Trikots
Torschützenliste & Torschützenjäger in Europa 2024/2025Enttäuschendes DFB-Debüt für Collins – Eintracht-Verteidiger will sich dennoch durchbeißen
Nnamdi Collins erlebte am 4. September einen Karriere-Meilenstein – und gleichzeitig eine herbe Enttäuschung. Beim 0:2 gegen die Slowakei stand der 21-Jährige erstmals für den DFB auf dem Platz, musste allerdings bereits zur Halbzeit ausgewechselt werden. Im Nachgang zeigt sich der Innenverteidiger von Eintracht Frankfurt selbstkritisch, aber auch kämpferisch.

Schwaches Debüt gegen die Slowakei
Für Collins hätte das erste Spiel im DFB-Trikot kaum unglücklicher verlaufen können. Die deutsche Nationalmannschaft kam in Bratislava nicht ins Spiel, leistete sich viele Fehler – und auch Collins war sichtlich überfordert mit der Situation. „Ich war sehr unzufrieden“, sagt er rückblickend im Interview mit dem Kicker. Nach einer enttäuschenden ersten Hälfte wurde er ausgewechselt, ein bitterer Moment für den talentierten Verteidiger, der sich viel vorgenommen hatte.
Selbstkritik und der Blick nach vorne
Trotz des Rückschlags will Collins nicht aufgeben. Er hat die Partie aufgearbeitet – auch im Austausch mit seinem persönlichen Umfeld. „Mir wurde gesagt, ich soll stolz auf meinen Weg sein – auch wenn es nicht so lief, wie ich es mir erhofft hatte“, so Collins. Der gebürtige Düsseldorfer zeigt sich einsichtig und nimmt die Kritik an seinem Spiel an. Gleichzeitig betont er aber auch, dass das gesamte Team nicht überzeugt habe. Ein Spiel, das unter den Erwartungen blieb – individuell wie kollektiv.
Ziel: Weitere Einsätze unter Nagelsmann
Collins’ Ziel bleibt klar: Er will sich für weitere Lehrgänge und langfristig für die Nationalmannschaft empfehlen. Dafür setzt er auf Leistung bei Eintracht Frankfurt. „Ich habe den Anspruch an mich selbst zu performen“, stellt er klar. Die Erfahrung beim DFB, der Austausch mit Top-Spielern und -Trainern – darunter auch Julian Nagelsmann – seien trotz des Spiels von großem Wert für ihn gewesen. Jetzt gelte es, sich in der Bundesliga zu beweisen und konstant Leistung zu bringen.

