Fußball heute Ergebnis: 3:0 Deutschland U21 gegen Frankreich U21 am 25.6.2025


Ergebnis heute: Wie hat Deutschland U21 gegen Frankreich U21 gespielt?
U 21 Europameisterschaft 2025 - Tabelle, Spielplan & Statistiken
Alle Fußball heute Spiele
Deutschland U21
U S S S U
3 : 0
Endergebnis
Frankreich U21
N U S S S
N. Weiper
8'
Nick Woltemade
14'
B. Gruda
90'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
1'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
7'

U21 im EM-Finale: Deutschland schickt Frankreich nach Hause – jetzt wartet England

Die deutsche U21 steht nach einem überzeugenden 3:0-Erfolg gegen Frankreich im Finale der Europameisterschaft. Gegner am Samstag: Titelverteidiger England. Das Duell ist nicht nur eine Neuauflage des Gruppenspiels, sondern auch ein Stück EM-Geschichte.

Blitzstart und konsequente Chancenverwertung

Drei Tage nach dem nervenaufreibenden Viertelfinale gegen Italien präsentierte sich die deutsche Auswahl von Beginn an hellwach. Bereits in der 8. Minute traf Nelson Weiper zur Führung, nachdem Paul Nebel zuvor nur die Latte getroffen hatte. DFB-Coach Antonio Di Salvo hatte sich für Weiper in der Startelf entschieden – aus dem „Bauchgefühl“ heraus, wie er vor dem Anpfiff erklärte. Nur sechs Minuten später legte Nick Woltemade nach. Der Stürmer von VfB Stuttgart zeigte erneut seine Klasse und erhöhte auf 2:0. Ein perfekter Start in das Halbfinale.

Woltemade jagt den EM-Rekord

Für Woltemade war es bereits der sechste Treffer bei diesem Turnier – nur ein Tor fehlt ihm noch, um die Bestmarke bei einer U21-EM einzustellen. Das Finale gegen England bietet ihm die Chance, sich in die Geschichtsbücher einzutragen. Besonders bemerkenswert: Beim Gruppensieg gegen die Three Lions (2:1) hatte er noch pausiert.

Abwehrprobleme und starker Rückhalt Atubolu

Die frühe Führung täuscht etwas über die Probleme hinweg, die der DFB-Auswahl im Verlauf des Spiels begegneten. Abwehrchef Max Rosenfelder musste früh verletzt raus, und Frankreich drängte vor allem in der zweiten Halbzeit mit aller Macht auf den Anschluss. Doch Deutschlands Torwart Noah Atubolu wuchs über sich hinaus. Mit seinem 21. Einsatz löste er Manuel Neuer als Rekordtorhüter der U21 ab – und sicherte seiner Mannschaft mit starken Paraden die Null.

Kritik an Nagelsmann, aber der Blick geht nach vorn

Ein Thema abseits des Rasens sorgte ebenfalls für Diskussionen: Julian Nagelsmann war erneut nicht vor Ort. Ex-Nationalspieler Markus Babbel kritisierte seine Abwesenheit scharf. DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig verteidigte den Bundestrainer und kündigte an, dass Nagelsmann zum Finale anreisen werde. Auf dem Platz war derweil Brajan Gruda zur Stelle und machte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit endgültig alles klar.

Showdown gegen England: Historie spricht für Deutschland

Das Finale gegen England ist mehr als nur ein Wiedersehen aus der Gruppenphase. Bereits zweimal besiegte die deutsche U21 die Engländer auf dem Weg zum Titel: 2009 im Finale (4:0), 2017 im Halbfinale (4:3 n.E.). Jetzt soll das nächste Kapitel folgen – mit einem EM-Rekord für Woltemade und dem vierten Titel für die deutsche U21.

Trikotshop
Ticketshop

Jetzt hier Tickets für die kommenden Spiele kaufen
U 21 Europameisterschaft 2025 - Vorrunde
Spieltag 1
SLO
2 : 3
SPA
U 21 Europameisterschaft 2025 - Vorrunde
Spieltag 1
ITA
1 : 0
ROM
U 21 Europameisterschaft 2025 - Vorrunde
Spieltag 1
Polen U21
1 : 2
GEO
U 21 Europameisterschaft 2025 - Vorrunde
Spieltag 1
POR
0 : 0
FRA
U 21 Europameisterschaft 2025 - Vorrunde
Spieltag 1
UKR
2 : 3
DEN
U 21 Europameisterschaft 2025 - Vorrunde
Spieltag 1
Tschechien U21
1 : 3
ENG
U 21 Europameisterschaft 2025 - Vorrunde
Spieltag 1
FIN
2 : 2
NET
U 21 Europameisterschaft 2025 - Vorrunde
Spieltag 1
Deutschland U21
3 : 0
SLO
U 21 Europameisterschaft 2025 - Vorrunde
Spieltag 1
SPA
2 : 1
ROM
<
>

Nachrichten über das Spiel Deutschland U21 gegen Frankreich U21

Keine Beiträge gefunden
Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Kommentare
Aufstellungen
Statistiken
Was ist passiert?
Deutschland U21
Frankreich U21
Tor 1:0 8'
N. Weiper
Tor 2:0 14'
Nick Woltemade
33' Gelbe Karte
Ismael Doukoure
Foul
56' Gelbe Karte
J. Lepenant
Foul
63' Gelbe Karte
Soungoutou Magassa
Foul
Gelbe Karte 76'
B. Gruda
Foul
85' Gelbe Karte
C. Lukeba
Foul
Gelbe Karte 86'
E. Martel
Foul
Tor 3:0 90'
B. Gruda
Assist: Paul Wanner
VAR 90' +5'
Goal confirmed
1
Noah Atubolu
3
Nathaniel Brown
4
B. Arrey-Mbi
5
M. Rosenfelder
2
Nnamdi Collins
20
Paul Nebel
18
R. Reitz
6
E. Martel
7
A. Knauff
10
Nick Woltemade
19
N. Weiper
16
G. Restes
3
Q. Merlin
2
C. Lukeba
17
Soungoutou Magassa
5
K. Sildillia
18
D. Cissé
19
Ismael Doukoure
9
M. Abline
8
J. Lepenant
10
W. Odobert
7
Mathys Tel
field field
Deutschland U21
8.9
7.9
6.7
7.3
7.2
7
O
6.9
6
M
86'
7
18
M
7.5
20
M
6.3
19
O
8'
7.3
14'
7.5
Ersatzspieler
14
D
6.9
8
M
6.7
17
M
76'90'
7.6
15
D
6.7
7.3
12
T
23
T
13
D
21
D
Coach
Frankreich U21
16
T
6.3
7.7
63'
6.2
2
D
85'
6.9
3
M
7.2
33'
6.7
18
M
6.7
10
O
6.5
56'
6.3
9
O
6.6
6.6
Ersatzspieler
22
O
6.3
6.3
7
20
M
6.3
6.7
23
T
15
D
12
O
13
O
Coach
Deutschland U21
Frankreich U21
Am Tor vorbei 2 Blocked 6
Aufs Tor 6
Aufs Tor 7
Am Tor vorbei 10 Blocked 5
2 Gelbe Karten 4
2 Ecken 5
16 Fouls 19
2 Abseits 3
47 Ballbesitz 53
14 Torschüsse 17
6 Schüsse aufs Tor 7
3 Tore 0
2 Schüsse aufs Tor 5
6 Abgewehrte Schüsse 5
12 Schüsse innerhalb des Sechzehners 13
2 Schüsse außerhalb des Sechzehners 4
7 Torhüter Paraden 3
366 Pässe insgesamt 398
290 Pässe erfolgreich 330
Deutschland U21
Tor
Feldspieler
Frankreich U21
Tor
Feldspieler
Torfolge
Tor
90'
Gelbe und Rote Karten
33'
Gelbe Karte
56'
Gelbe Karte
63'
Gelbe Karte
76'
85'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
86'

Sat.1 feiert Rekordquote im Halbfinale

Bis zu 4,61 Millionen Zuschauer verfolgten am Mittwochabend die überzeugende Vorstellung der DFB-Junioren. Besonders in der zweiten Halbzeit erreichte Sat.1 mit einem Marktanteil von 25 Prozent beim Gesamtpublikum einen Spitzenwert. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil sogar bei starken 29,3 Prozent – der beste Wert für den Sender im bisherigen Turnierverlauf.

Schon das vorherige Spiel gegen Italien hatte mit 4,32 Millionen Zuschauern hohe Werte erreicht. Dort lag der Anteil in der jungen Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen bei 28,2 Prozent. Der aktuelle Erfolg zeigt: Die U21 zieht – insbesondere bei jüngeren Zuschauern – eine breite Aufmerksamkeit auf sich.

Klub-WM chancenlos gegen die U21

Parallel zum U21-Halbfinale übertrug ProSieben das Spiel der Klub-WM zwischen Borussia Dortmund und dem südkoreanischen Klub Ulsan HD. Doch das Interesse fiel deutlich geringer aus: Nur etwas mehr als 600.000 Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei maximal sechs Prozent. Gegen das U21-Highlight hatte die Klub-WM in der Gunst des Publikums keine Chance.

Finale gegen England live bei Sat.1

Am Samstag steht für die deutsche U21 das große Finale gegen England an. Ab 21 Uhr wird Sat.1 das Spiel erneut live übertragen. Es ist das vierte EM-Finale für die deutsche U21 nach den Titelgewinnen 2009, 2017 und 2021. Gelingt dem Team von Di Salvo der nächste große Wurf, dürfte das nicht nur sportlich für Jubel sorgen – auch der Sender Sat.1 kann erneut auf Topquoten hoffen.

Schiedsrichter: N. Walsh