Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Eberl optimistisch bei Vertragsverlängerungen
Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl zeigt sich zuversichtlich, dass die Verträge von Joshua Kimmich und Jamal Musiala verlängert werden können. Nachdem zuletzt die Kontrakte von Manuel Neuer und Alphonso Davies im Fokus standen, sollen nun auch diese beiden Leistungsträger langfristig an den Rekordmeister gebunden werden. Auf der SPOBIS Conference in Hamburg äußerte sich Eberl optimistisch zur aktuellen Lage, wollte aber keine Details preisgeben.

Keine Eile bei Kimmichs Entscheidung
Während Jamal Musiala noch bis 2026 an den FC Bayern gebunden ist, läuft der Vertrag von Joshua Kimmich bereits nach der aktuellen Saison aus. Trotz dieser unterschiedlichen Situationen will der Verein keinen Druck auf den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft ausüben. „Ich möchte einen Spieler nicht überreden müssen, sondern er soll aus voller Überzeugung unterschreiben“, erklärte Eberl. Eine Frist für Kimmichs Entscheidung wird es daher nicht geben, um ihm genügend Zeit für eine wohlüberlegte Wahl zu lassen.
Musiala als Schlüsselspieler der Zukunft
Jamal Musiala gilt als einer der wichtigsten Spieler in der Zukunftsplanung des FC Bayern. Der 20-jährige Offensivspieler ist nicht nur eine zentrale Figur im Münchner Spiel, sondern auch eine feste Größe in der deutschen Nationalmannschaft. Eberl deutete an, dass die Verhandlungen mit Musiala bereits in einem fortgeschrittenen Stadium sind und die Zeichen auf eine langfristige Zusammenarbeit stehen.
Keine überstürzten Entscheidungen
Eberl betonte, dass Vertragsgespräche bei solch wichtigen Spielern mit Bedacht geführt werden müssen. Die Interessen der Spieler seien nachvollziehbar, dennoch könne der Verein nicht unbegrenzt auf eine Entscheidung warten. „Natürlich wissen wir alle, dass wir nicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag Zeit haben“, so der Sportvorstand. Trotzdem wolle man den Spielern genügend Raum für eine durchdachte Entscheidung lassen.
Die Gespräche mit Kimmich und Musiala verlaufen offenbar positiv, auch wenn noch keine finalen Ergebnisse verkündet wurden. Während Musiala langfristig beim FC Bayern bleiben könnte, liegt die Entscheidung bei Kimmich allein bei ihm – ohne Druck, aber mit einer klaren Erwartungshaltung des Vereins. In den kommenden Wochen könnte sich abzeichnen, ob der Rekordmeister zwei seiner wichtigsten Spieler langfristig halten kann.