Mit einem Last-Minute-Tor von Galatasaray-Kapitän Selcuk Inan qualifizierten sich die Türken erst im letzten Qualifakationsspiel gegen Island für die Europameisterschaft in Frankreich. Aber auch mit Hilfe der Kasachen, die durch ihren 1:0-Sieg über Lettland der Türkei die Türe zur EM öffneten. Die ARD zeigt die Begegnung ab 15 Uhr Live. Tom Bartels hat die Ehre das Spiel Live moderieren zu dürfen.

Vor der Partie gegen Island hatte die Mannschaft von Trainer Fatih Terim keine Chance mehr auf den zweiten Platz, da Island und Tschechien vorzeitig die Karten für die EM gesichert hatten. So waren die Türken auf Schützenhilfe der Kasachen angewiesen. Denn nur bei einem Sieg von Kasachstan könnte die Türkei als bester Dritter nach Frankreich fahren. Genau so kam es auch. Kasachsten gewann gegen Lettland durch ein Tor von Islambek Kuat mit 1:0 und der Torschütze der Kasachen wurde tagelang in der Türkei gefeiert. In den sozialen Medien war überall dessen Bild zu sehen. Manche von ihnen nutzen ihn sogar als Profilbild. Kurze Rede langer Sinn, die Türkei ist nach EM 2008 wieder bei einer Europameisterschaft dabei. Zwar gelten die Rot-Weißen als Außenseiter, dennoch haben sie in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen, dass sie eine Turniermannschaft sind. Zuletzt bei der EM 2008 sorgten die „Ay Yildizlilar“ für Furore. Bis zum Halbfinale ging der Weg. Dort scheiterten die Türken an Deutschland und wurden bei der Ankunft in der Türkei als Europameister der Herzen gefeiert.
Terim: „Warum nicht das Finale“
Nun will der WM-Dritte von 2002 erneut eine Geschichte schreiben und ins Finale einziehen: „Die Türkei gibt niemals auf. Wir werden bis zu unserem letzten Bluttropfen kämpfen. Warum sollten wir nicht das Finale erreichen“, gab sich Terim zuletzt kampbetont. Mit Arda Turan, der zuletzt mit Barcelona die spanische Liga gewann, haben die Türken einen sehr erfahrenen Mann in ihren Reihen. Der Mittelfeldspieler soll der Taktgeber der Mannschaft sein.
Neben dem 29-Jährigen steht dem Türken-Coach mit Leverkusen-Profi Hakan Calhanoglu ein polarisierender Edeltechniker im Mittelfeld zur Verfügung. Calhanoglu ist nicht nur wegen seinen Freistößen ein gesetzter Mann im Team der Osmanen, sondern aufgrund seiner Vielfältigkeit im Mittelfeld.

Im letzten Testspiel gegen die Slowakei, das die Türkei durch eine Vorlage von Calhanoglu 1:0 gewann, wurde der 22-Jährige auf der rechten Außenbahn gesetzt. Gegen Montenegro lief er auf der gewohnten Zehner Position auf und gegen England auf der linken Außenbahn. Gegen die Engländer schrieb der Feintechniker eine Geschichte. Bei der 1:2-Niederlage vor etwa drei Wochen glich Calhanoglu zwischenzeitlich aus. Das war der erste Treffer überhaupt gegen die englische Nationalmannschaft. Zuvor schafften es die Türken nie gegen England ein Tor zu erzielen.
Am Sonntag trifft die Türkei zum EM-Auftakt in Paris auf Kroatien. Die Partie wird Live in der ARD übertragen und von Tom Bartels kommentiert.