Fußball heute Ergebnis: 3:1 VfB Stuttgart gegen RB Leipzig am 2.4.2025
Ergebnis heute: Wie hat VfB Stuttgart gegen RB Leipzig gespielt?
VfB Stuttgart spielt gegen RB Leipzig 3 zu 1
Alles zum DFB Pokal: Alle Runden, Spielplan, Torjägerliste, Statistiken
Alle Fußball heute Spiele
 VfB Stuttgart
						VfB Stuttgart
		 RB Leipzig
						RB Leipzig
		 VfB Stuttgart
						VfB Stuttgart
		 RB Leipzig
						RB Leipzig
		Überblick zum Spiel
RB Leipzig steht vor einer spannenden Partie im DFB-Pokal-Halbfinale gegen den VfB Stuttgart. Mit Zsolt Löw als Interimstrainer streben die Leipziger in der MHP-Arena in Stuttgart einen Platz im Finalspiel an. Die Begegnung wird um 20.45 Uhr angepfiffen, und beide Teams haben starke Gründe, diese Chance zu nutzen.
RB Leipzig hat bereits Erfahrung im Erreichen des Endspiels, während Stuttgart seit 2013 nicht mehr im Finale stand. Dieses Spiel verspricht ein intensives Duell zweier ambitionierter Mannschaften zu werden.
Partie: VfB Stuttgart gegen RB Leipzig, Halbfinale, DFB-Pokal 2024/25
Datum: 2. April 2025, 20:45 Uhr
Ort: MHP-Arena, Stuttgart
Übertragung: ZDF/ZDF-Mediathek, Sky
Voraussichtliche Aufstellung Stuttgart
Nübel - Stergiou, Al-Dakhil, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Leweling, Woltemade, Millot - Demirovic
Voraussichtliche Aufstellung Leipzig
Vandevoordt - Geertruida, Orban, Lukeba, Raum - Kampl, A. Haidara - Baumgartner, Xavi - Sesko, Openda
Nachrichten über das Spiel VfB Stuttgart gegen RB Leipzig
Wo kann man das Spiel VfB Stuttgart gegen RB Leipzig sehen?
Das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig wird in Deutschland im ZDF live im Free-TV übertragen. Die Übertragung startet um 20:15 Uhr mit einer Vorberichterstattung, die von Katrin Müller-Hohenstein moderiert wird. Der Kommentator Oliver Schmidt übernimmt dann ab 20:45 Uhr, wenn das Spiel beginnt.
Wer lieber online schauen möchte, kann das Spiel als Livestream in der ZDF-Mediathek verfolgen. Für diejenigen, die Pay-TV bevorzugen, bietet auch der Sender Sky die Übertragung des Spiels an, die dort bereits um 20 Uhr startet. Alternativ gibt es die Möglichkeit, das Spiel über den kicker-LIVE!-Ticker zu verfolgen.
 
			 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
									