Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die Halbfinalpartien im DFB-Pokal sind terminiert! Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nun die genauen Ansetzungen für die beiden Duelle bekannt gegeben. Am 1. April trifft Drittligist Arminia Bielefeld auf Titelverteidiger Bayer Leverkusen, einen Tag später stehen sich der VfB Stuttgart und RB Leipzig gegenüber. Bis zum Anpfiff dauert es zwar noch knapp vier Wochen, doch die Vorfreude steigt – besonders in Bielefeld, wo die Arminia weiter vom ganz großen Coup träumt.

Arminia Bielefeld: Ein Drittligist mit Pokalsensation?
Bielefeld hat in dieser Pokal-Saison bereits für mehrere Überraschungen gesorgt. Drei Bundesligisten mussten sich auf der heimischen Alm geschlagen geben – ein klares Zeichen, dass die Arminia auch gegen Bayer Leverkusen nicht kampflos untergehen will. Noch nie zuvor standen die Ostwestfalen im Pokalfinale, doch mit der Unterstützung des heimischen Publikums könnte der große Coup gelingen.
Der DFB Pokal Spielplan im Halbfinale
Leverkusen: Favorit mit klarem Ziel
Bayer Leverkusen hat in dieser Saison eine beeindruckende Form und geht als klarer Favorit in das Halbfinale. Nach dem Double-Gewinn im Vorjahr will das Team von Trainer Xabi Alonso den Titel verteidigen. Doch Vorsicht ist geboten: Pokalwettbewerbe haben ihre eigenen Gesetze, und Bielefeld hat bereits bewiesen, dass sie Favoriten ins Straucheln bringen können.
Zweites Halbfinale: Stuttgart gegen Leipzig
Am Mittwoch, den 2. April, steigt das zweite Halbfinale. Der VfB Stuttgart empfängt RB Leipzig, das bereits viermal in den vergangenen sieben Jahren das Pokalfinale erreicht hat. Die Leipziger haben somit deutlich mehr Erfahrung auf diesem Level, aber Stuttgart hat in der Bundesliga eine starke Saison gespielt und wird alles daransetzen, das Finale zu erreichen.
Finale am 24. Mai in Berlin
Die Sieger der beiden Halbfinals treffen am 24. Mai im Berliner Olympiastadion aufeinander. Für Leverkusen wäre es ein weiterer Schritt zur Titelverteidigung, für Bielefeld könnte es eine historische Sensation bedeuten. Spannung ist also garantiert, wenn die letzten vier Teams um das begehrte Finalticket kämpfen.
Wo kann man die DFB-Pokal-Halbfinals live sehen?
Die beiden Halbfinalspiele werden sowohl im Free-TV als auch im Pay-TV übertragen. Das erste Duell zwischen Arminia Bielefeld und Bayer Leverkusen am 1. April läuft live in der ARD sowie beim Bezahlsender Sky. Einen Tag später zeigt das ZDF das Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig ebenfalls im frei empfangbaren Fernsehen, während Sky beide Partien für seine Abonnenten überträgt. Damit können Fans die entscheidenden Spiele auf dem Weg ins Finale in Berlin bequem verfolgen – egal ob im Fernsehen oder via Livestream in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender.
 
									 
									 
										 
			 
									 
										 
			