Nationalspieler Undav: Traum-Comeback sorgt für Jubel beim VfB Stuttgart

Deniz Undav feiert ein sensationelles Comeback beim VfB Stuttgart. Der Nationalspieler sorgt mit seinem Treffer gegen den FC Augsburg für den 1:0-Sieg und beweist einmal mehr, wie wichtig er für sein Team ist. Nach neun Wochen Verletzungspause traf er nur vier Minuten nach seiner Einwechslung in der 61. Minute. „Perfekter kann es nicht laufen“, so Undav selbstbewusst.

Deniz Undav vom Vfb Stuttgart ein fall für den Bundestrainer? Foto AFP
Deniz Undav vom Vfb Stuttgart ein fall für den Bundestrainer? Foto AFP

Der Joker sticht: Undavs Einfluss auf das Spiel

Als Deniz Undav nach seiner langen Pause in der 61. Minute ins Spiel kam, veränderte sich das Bild auf dem Platz deutlich. Die Offensive des VfB Stuttgart bekam durch ihn und den ebenfalls eingewechselten Jacob Bruun Larsen frischen Wind. Nur vier Minuten später erzielte Undav den entscheidenden Treffer. Trainer Sebastian Hoeneß lobte die Leistung seines Rückkehrers: „Das war genau das, was wir gebraucht haben.“

Sportvorstand Fabian Wohlgemuth unterstrich die Bedeutung der neuen Alternativen im Kader. Vor der Winterpause war der VfB aufgrund von Verletzungen oft in der Offensive limitiert, doch mit Spielern wie Undav, Leweling und Neuzugang Bruun Larsen verfügt Stuttgart nun über echte Spielentscheider.

| WWK Arena | 12.1.2025-17:30
FC Augsburg
S U U N N
0 : 1
Endergebnis
VfB Stuttgart
S S S S N
Deniz Undav
65'
Tore

Blick auf das kommende Programm

Trotz der Euphorie nach dem Sieg in Augsburg bleibt der Fokus im Stuttgarter Lager klar. In den kommenden Wochen wartet ein anspruchsvolles Programm: Neben Bundesliga-Duellen gegen Leipzig, Freiburg und Mainz stehen in der Champions League richtungsweisende Spiele gegen Bratislava und Paris Saint-Germain an. „Wir wissen, dass es hart wird“, so Undav, der dennoch optimistisch bleibt.

Trainer Hoeneß will jedoch nichts dem Zufall überlassen. „Erst Leipzig“, betonte auch Undav. Ein Fehlstart in die Rückrunde würde das positive Momentum schnell zunichtemachen.