Österreich vor historischem Schritt: Bundespräsident motiviert Nationalteam vor WM-Showdown „Gemma Burschen“

Die österreichische Nationalmannschaft steht kurz davor, Geschichte zu schreiben. Mit einem Punktgewinn gegen Bosnien-Herzegowina am Dienstagabend könnten die Österreicher erstmals seit 1998 wieder an einer Fußball-Weltmeisterschaft teilnehmen. Der politische Rückhalt ist ebenfalls da: Bundespräsident Alexander Van der Bellen besuchte das Team beim Abschlusstraining und sprach dem Team Mut zu. Auch sportlich gibt es Neuigkeiten – nicht zuletzt rund um den angeschlagenen David Alaba.

Marko Arnautovic schreibt Geschichte (Foto AFP)
Marko Arnautovic schreibt Geschichte (Foto AFP)

Politische Rückendeckung vor dem Entscheidungsspiel

Am Tag vor dem Gruppenfinale in der WM-Qualifikation setzte Alexander Van der Bellen ein klares Zeichen. Der Bundespräsident stattete dem Team von Ralf Rangnick einen Besuch beim Abschlusstraining in Wien ab – eine seltene Geste, die bei den Spielern Eindruck hinterließ. Vor allem Marko Arnautovic zeigte sich bewegt vom Auftritt des Staatsoberhaupts, das sich stolz auf das Team zeigte. „Was ich außergewöhnlich fand, ist, dass er gesagt hat, dass er stolz auf uns ist“, sagte der Routinier. Van der Bellen ließ es sich nicht nehmen, auch einen lockeren Abschiedsgruß zu platzieren: „Gemma Burschen.“

Rangnick-Team braucht nur einen Punkt für das WM-Ticket

Die Ausgangslage ist klar: Österreich führt die Gruppe H mit 18 Punkten an, zwei Zähler vor Bosnien-Herzegowina. Ein Unentschieden würde bereits reichen, um sich das direkte Ticket für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu sichern. Bei einer Niederlage müsste der Umweg über die Play-offs im März gegangen werden. Für Marko Arnautovic ist die Partie gegen Bosnien das bedeutendste Spiel seiner Laufbahn: „Für mich ist es das größte und wichtigste Spiel meiner Karriere.“

Tabelle der WM 2026 Quali Gruppe H

All
Home
Away
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
Österreich
S S N S U
8
6
1
1
22
4
18
19
2
8
5
2
1
17
7
10
17
3
Rumänien
S U S N S
8
4
1
3
19
10
9
13
4
Zypern
N U U S N
8
2
2
4
11
11
0
8
5
San Marino
N N N N N
8
0
0
8
2
39
-37
0

Alaba zurück im Training – aber weiter fraglich

Eine der zentralen Personalien vor dem entscheidenden Spiel bleibt David Alaba. Der Kapitän konnte am Montag zumindest Teile des Trainings absolvieren, nachdem er in den vergangenen Wochen mit Wadenproblemen zu kämpfen hatte. Ob der 33-Jährige einsatzfähig ist, bleibt offen. Teamchef Ralf Rangnick ließ erkennen, dass Alabas Mitwirken im Training auf eigenen Wunsch geschah und nicht zwingend als Comeback-Ansage zu verstehen ist. „David hat auf eigenen Wunsch Teile des Trainings mitgemacht. Diesem Wunsch haben wir dann auch entsprochen“, so Rangnick.

Fokus auf das Ziel: Endlich wieder zur WM

Österreichs letzte WM-Teilnahme datiert aus dem Jahr 1998 – es wäre also ein historischer Erfolg für die aktuelle Generation rund um Arnautovic, Sabitzer und Co. Umso größer ist die Anspannung vor dem Showdown gegen ein bosnisches Team, das mit dem Rücken zur Wand steht, aber ebenfalls noch eine letzte Chance auf das WM-Ticket wahren will. Das Match wird um 20.45 Uhr angepfiffen und live auf DAZN übertragen.