Viele Ausfälle
Nationalmannschaft vor Nations-League-Spiel gegen Italien: Personalprobleme, aber große Ziele

Die deutsche Nationalmannschaft startet mit Herausforderungen ins Länderspieljahr – doch sie will ein Ausrufezeichen setzen. Julian Nagelsmann muss improvisieren, wichtige Leistungsträger fehlen. Dennoch: Gegen Italien zählt nur der Sieg. Es ist mehr als ein Nations-League-Duell – es ist der erste echte Gradmesser auf dem Weg zur EM 2024. Aufgelaufen wird im neuen 125 Jahre Jubiläumstrikot des DFB & Adidas.

Florian Wirtz von Bayer 04 Leverkusen verletzt sich in der Bundesliga (Foto Depositphotos.com)
Florian Wirtz von Bayer 04 Leverkusen verletzt sich in der Bundesliga (Foto Depositphotos.com)

Nagelsmann unter Zugzwang: Wer ersetzt Wirtz, Havertz & Füllkrug?

Der Start ins Länderspieljahr hätte entspannter verlaufen können. Mit Florian Wirtz, Kai Havertz und Niclas Füllkrug fehlen gleich drei Schlüsselspieler im Offensivbereich. „Natürlich tut das weh“, gibt DFB-Sportdirektor Rudi Völler offen zu. Doch er stellt klar: „Das müssen und werden wir auffangen.“

Nagelsmann bleibt keine Zeit zum Lamentieren. Nur zwei Trainingseinheiten in Dortmund – dann geht’s nach Mailand. Besonders im Angriff braucht es Lösungen: Wer neben Jamal Musiala die kreative Last trägt, ist offen. Setzt Nagelsmann auf Rückkehrer Leon Goretzka? Oder bekommt ein neuer Name die Chance, sich ins Rampenlicht zu spielen?

DFB Kader im März 2025
DFB Kader im März 2025

Torwart-Debatte & ein Debüt in Mailand?

Nicht nur die Offensive wirft Fragen auf. Auch im Tor gibt es einen Wechsel: Weil Marc-André ter Stegen verletzt fehlt, könnte Oliver Baumann sein Startelf-Debüt feiern – oder doch Alexander Nübel? Zudem steht Innenverteidiger Yann Bisseck vor seinem ersten Einsatz. Für den 23-Jährigen wäre es ein besonderes Spiel: Er kennt das San Siro aus dem Liga-Alltag mit Inter Mailand.

Der Montag diente vor allem der Analyse und den ersten Gesprächen, ehe es am Dienstag auf den Platz geht. Während die Leverkusener und Stuttgarter Akteure nach ihrem intensiven Bundesliga-Duell noch regenerieren, feilt Nagelsmann bereits an seinem Matchplan.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Final Four im Visier: Deutschland will ein Zeichen setzen

Das Ziel ist klar: Das DFB-Team will sich für das Final-Four-Turnier der Nations League qualifizieren – und dafür muss Italien aus dem Weg geräumt werden. „Ein harter Brocken“, gibt Völler zu. Doch er macht keinen Hehl aus seiner Erwartungshaltung: „Ich habe keinen Zweifel daran, dass wir das packen.“

Für Nagelsmann ist das Spiel mehr als nur ein Nations-League-Duell. Er sieht es als Gradmesser für die kommenden Turniere. Der Trainer verweist auf Argentinien und Spanien: Beide Teams setzten vor ihren Titelgewinnen auf eine starke Serie – genau diesen Weg soll auch Deutschland einschlagen.

Nagelsmann fordert EM-Atmosphäre gegen Italien

Ein Prestigeduell, ein erstes Statement, eine Chance auf Selbstvertrauen: Nagelsmann will in Mailand eine Turnierstimmung entfachen. „Wenn wir das schaffen, sind wir auf dem perfekten Weg zu unseren großen Zielen“, sagt er selbstbewusst.

Ein Symbol für die neue Siegermentalität könnte das Jubiläumstrikot sein – inspiriert vom legendären WM-Sieg 1974. Doch das Trikot allein reicht nicht. Jetzt muss das DFB-Team liefern.

Ob das gelingt? Die Antwort gibt es am Donnerstagabend auf dem Rasen von San Siro.