Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Heute Abend steigt das große Finale der Klub-WM – und das Beste: Fußballfans in Deutschland können das Duell zwischen dem FC Chelsea und Paris Saint-Germain live im Free-TV verfolgen. Sat.1 zeigt das Endspiel ab 20:15 Uhr, Anstoß ist um 21 Uhr. Wer lieber streamt, bekommt die Partie kostenlos auf Joyn und ran.de – ganz ohne Abo. Auch DAZN überträgt das Finale gratis. Damit steht einem internationalen Fußballabend nichts im Weg.
Halbzeitstand um 21:50 Uhr: Chelsea führt zur Halbzeit 3:0! PSG wird völlig überrannt!

Wo läuft das Finale heute Abend im TV?
Für Fußballfans ist das Klub WM Finale leicht zugänglich: Sat.1 überträgt ab 20:15 Uhr mit Moderator Matthias Opdenhövel und Kommentator Franz Büchner. Parallel gibt es einen kostenlosen Livestream bei Joyn und ran.de. Auch DAZN zeigt das Spiel live – ganz ohne Abo. Wer kein TV zur Hand hat, kann das Spiel auch im Liveticker bei BILD.de verfolgen. Damit ist das Finale der Klub-WM für alle Fans problemlos erreichbar.
Chelsea und PSG: Zwei Schwergewichte im globalen Finale
Mit dem FC Chelsea und Paris Saint-Germain stehen sich zwei Champions-League-Sieger der letzten Jahre gegenüber. Beide Teams gehören seit Jahren zur europäischen Elite, nun treffen sie im MetLife Stadium in East Rutherford (USA) aufeinander, um den Titel des Klub-Weltmeisters auszuspielen. Die Partie verspricht Hochspannung – nicht nur wegen der Namen, sondern auch wegen der bisherigen Turnierleistungen beider Teams.
João Pedro führt Chelsea ins Finale
Im Halbfinale gegen Fluminense war João Pedro der überragende Mann. Der Stürmer erzielte beim 2:0 beide Tore und zeigte dabei nicht nur Qualität, sondern auch Emotion. Pedro wurde acht Jahre lang bei Fluminense ausgebildet, entschuldigte sich nach seinem ersten Tor bei den Fans seines Ex-Klubs – und legte dann in Halbzeit zwei mit einem wuchtigen Abschluss nach. Chelsea steht verdient im Endspiel.
PSG will den Titel – Chelsea auf Konterkurs
Paris Saint-Germain bringt mit Kylian Mbappé und Co. pure Offensivkraft mit. Für PSG geht es nicht nur um einen Titel, sondern auch um Prestige. Chelsea wird auf eine stabile Defensive und schnelle Konter setzen, angeführt vom überragenden João Pedro. Es ist das Duell zweier Spielstile – und eines, das am Ende einen neuen Klub-Weltmeister hervorbringen wird.
 
				 
				 
			