Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Union Berlin gegen den FC Bayern: Kompakter Kampf an der Alten Försterei
Am Samstag um 15:30 Uhr wartet am 10.Bundesliga-Spieltag auf den FC Bayern ein Gegner, der nicht nur physisch, sondern auch mental eine echte Herausforderung darstellt: Union Berlin. Die Münchner reisen mit einer makellosen Bundesliga-Bilanz an, treffen jedoch auf eine Mannschaft, die in ihrer Heimfestung nur schwer zu knacken ist. Besonders Trainer Vincent Kompany warnt eindringlich vor der Kampfstärke der Eisernen – und macht deutlich, dass man sich auf einen echten Arbeitssieg einstellen muss.
Liveticker 1. FC Union Berlin gegen FC Bayern München

Offizielle Aufstellungen heute
Union Berlin: Rønnow – Doekhi, Querfeld, Leite – Haberer, Khedira, Köhn – Kemlein, Schäfer – Burke, Ilić
Bayern auf Rekordkurs – aber ohne Fokus auf Zahlen
Mit neun Siegen aus neun Spielen steht der FC Bayern an der Spitze der Bundesliga. Sollte in Berlin der zehnte Sieg folgen, würde man einen Startrekord aus der Ära Guardiola einstellen. Für Kompany ist das jedoch nebensächlich. Der Belgier denkt nicht in Statistiken, sondern an Finalsiege und langfristigen Erfolg. Doch der Respekt vor Union ist deutlich spürbar – auch wegen des 1:1 im Vorjahr. Die Münchner wollen nicht nur ihre Siegesserie ausbauen, sondern auch eine offene Rechnung begleichen.
Union Berlin: Heimstärke als Trumpfkarte
In der Alten Försterei hat Union Berlin bislang erst ein einziges Mal verloren – ein deutliches Zeichen für die Heimstärke der Mannschaft. Trainer Steffen Baumgart hat seinem Team eine klare Identität verpasst: kampfstark, laufintensiv und immer nah am Mann. Gegen Teams wie den HSV, Gladbach und Freiburg konnte Union zuhause punkten, nur Hoffenheim entführte bislang drei Punkte aus Berlin. Für die Bayern bedeutet das: Standards, zweite Bälle und körperliche Robustheit werden über Sieg oder Punktverlust entscheiden.
Taktik, Mentalität und der Blick aufs Detail
Vincent Kompany weiß, dass gegen Union keine spielerische Gala reicht. Der Coach spricht von einem „Kampfspiel“, bei dem weniger das Ballbesitzspiel, sondern vielmehr das Duellverhalten und die geistige Frische gefragt sein wird. Schon unmittelbar nach dem Sieg in Paris begann Kompany mit der Analyse – wissend, dass Union mit seiner Aggressivität, seinen tiefen Läufen und gefährlichen Distanzschüssen immer für Überraschungen gut ist. Besonders im Umschaltspiel lauert Gefahr – und Bayern wird auf der Hut sein müssen.
Personallage vor dem Duell
Personell müssen beide Teams einige Ausfälle kompensieren. Bei den Bayern fehlen mit Davies, Musiala und Ito drei Stammkräfte langfristig. Guerreiro wird geschont, eine finale Entscheidung über die Startelf fällt erst am Spieltag. Kompany scherzte auf der Pressekonferenz über die ständige Debatte um Pausen – ein Zeichen dafür, dass er Rotation als unvermeidbar sieht. Union muss auf Kapitän Trimmel (Gelbsperre) sowie auf Markgraf und Skov verzichten. Trotz der Ausfälle auf beiden Seiten wird ein intensives Duell erwartet, bei dem Kleinigkeiten entscheiden könnten.