Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Fußball heute Ergebnisse & Spielplan am 09.09.
- 2 WM-Qualifikation 2026 am 9.9.2025: Wo wird heute Fußball live übertragen?
- 3 WM-2026-Quali heute 9.9. – Gruppe D: Frankreich-Island
- 4 WM-2026-Quali heute 9.9. – Gruppe F: Ungarn-Portugal
- 5 WM-2026-Quali heute 9.9. – Gruppe H: Bosnien-Österreich
- 6 WM-2026-Quali heute 9.9. – Gruppe I: Norwegen-Moldau
- 7 WM-2026-Quali heute 9.9. – Gruppe K: Serbien-England
- 8 In welchen Stadien wird heute gespielt?
Heute – Dienstag, der 9. September 2025 – ist der letzte Tag dieser Länderspielpause mit 9 Partien in den Gruppen D, F, H, I und K der UEFA European Qualifiers zur Weltmeisterschaft 2026. Heute absolvieren unter anderem Portugal, Frankreich, Österreich, Irland und Norwegen ein Länderspiel. Die Top-Spiel des heutigen Tages ist Serbien gegen England. Die 9 europäischen WM-Quali-Spiele starten um 18:00 und 20:45 Uhr und werden auf DAZN übertragen.

- 9 Spiele der europäischen WM-2026-Quali am 9.9.2025
- Gruppe D: Frankreich gegen Island
- Gruppe F: Ungarn gegen Portugal
- Gruppe H: Bosnien-Herzegowina gegen Österreich
- Gruppe K: Serbien gegen England
- alle Länderspiele live auf DAZN um 18:00 und 20:45 Uhr
Fußball heute Ergebnisse & Spielplan am 09.09.
WM-Qualifikation 2026 am 9.9.2025: Wo wird heute Fußball live übertragen?
Heute werden 9 europäische WM-Qualifikationsspiele live auf DAZN übertragen, wobei die Ausstrahlungen um 18:00 und 20:45 Uhr starten. Weiterhin kommen 2 afrikanische WM-Quali-Spiele mit Ägypten (17:50 Uhr) und Elfenbeinküste (20:50 Uhr) auf Sportdigital.
Wer sind WM-Moderatoren und Kommentatoren am 9.9.2025?
Die DAZN-Kommentatoren am heutigen 9. September 2025 Mario Rieker (Frankreich-Island), Max Gross (Ungarn-Portugal), Uli Hebel (Serbien-England) und Jan-Lucas Krenzer (Bosnien-Herzegowina-Österreich). Bei Sportdigital kommentieren Marvin Kirsch (Burkina Faso-Ägypten) und Karsten Linke (Gabun-Elfenbeinküste).
WM-2026-Quali heute 9.9. – Gruppe D: Frankreich-Island
Das Länderspiel Frankreich gegen Island findet am 2. Spieltag in WM-Quali-Gruppe D statt. Beide Teams konnten das 1. Spiel gewinnen, nur erzielte Island mehr Treffer und ist derzeit Tabellenführer. Die Vorbereitungen der Franzosen wurden von vermeintlichen Spannungen zwischen PSG und dem französischen Verband begleitet, denn am 1. Spieltag verletzten sich die PSG-Stars Dembélé und Doué so, dass sie mehrere Wochen ausfallen. Daraufhin forderte PSG vom Verband ein „transparenteres und kooperativeres Koordinierungsprotokoll“, weil zudem medizinische Informationen Belastungsempfehlungen des Klubs vom Verband ignoriert wurden.
WM-2026-Quali heute 9.9. – Gruppe F: Ungarn-Portugal
Am 2. Spieltag der WM-Quali-Gruppe F trifft Nations-League-Sieger Portugal auf Ungarn. Die ungarische Nationalmannschaft kam am 1. Spieltag gegen Irland nicht über ein Remis hinaus und gilt heute als Außenseiter gegen die starken Portugiesen. Hingegen gewann Portugal am 1. Spieltag deutlich mit 5:0 gegen Armenien und könnte souverän durch die WM-Quali kommen. Im Parallelspiel trifft Armenien auf Irland.
WM-2026-Quali heute 9.9. – Gruppe H: Bosnien-Österreich
Im WM-Quali-Spiel Bosnien-Herzegowina gegen Österreich treffen die beiden Tabellenführer der WM-2026-Quali-Gruppe K aufeinander. Die Bosnier führen mit 12 Punkten aus 4 Spielen vor dem ÖFB-Team mit 9 Punkten aus 3 Spielen. Demnach könnten die bosnisch-österreichischen Duelle über den Gruppensieg und die direkte WM-Qualifikation entscheiden. Daher forderte ÖFB-Bundestrainer Ralf Rangnick eine Vorstellung am „Leistungslimit“. Im Verfolgerduell der Gruppe H spielen Rumänien und Zypern gegeneinander.
WM-2026-Quali heute 9.9. – Gruppe I: Norwegen-Moldau
Die norwegische Fußball-Nationalmannschaft führt in der WM-2026-Qualigruppe I mit 12 Punkten vor Italien und Israel mit je 9 Punkten. Die Norweger um Superstar Haaland könnten sich zum ersten Mal seit 1998 wieder für eine Weltmeisterschaft qualifizieren. Der Gegner heute ist Moldau.
WM-2026-Quali heute 9.9. – Gruppe K: Serbien-England
In WM-2026-Quali-Gruppe K findet das heutige Top-Spiel Serbien gegen England statt. Die Three Lions mit dem deutschen Headcoach Thomas Tuchel konnten in der WM-Qualifikation spielerisch kaum überzeugen, holten aber 4 Siege aus 4 Spielen, bei 8:0 Toren. Währenddessen musste Serbien beim 1:1 in Albanien am 3. Spieltag bereits Federn lassen. Für die serbische Nationalmannschaft gibt es heute die Chance, die Lücke auf England zu schließen. Falls England gewinnt, haben sie die WM-Teilnahme so gut wie sicher. Die 2. Gruppe-K-Partie lautet Albanien gegen Lettland.
In welchen Stadien wird heute gespielt?
Die größten Stadien heute, mit je über 50.000 Plätzen, sind die Puskas-Arena (Budapest) und das Rajko Mitic (Belgrad), welches auch als Markana bekannt ist. Weitere Spielorte mit mehr als 20.000 Plätzen sind Tofik-Bakhramov-Stadion (Baku), Prinzenpark (Paris), Ullevaal-Stadion (Oslo), Air Albania Stadium (Tirana) und GSP-Stadion (Nikosia). Die kleinsten Stadien heute sind Republican (Erewan) und Bilino Polje (Zenica).
 
									 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										 
									 
										