WM 2026 Quali: England siegt ohne Glanz – Tuchel unter Druck nach müdem Auftritt gegen Andorra

Die englische Nationalmannschaft bleibt in der WM-Qualifikation zwar makellos, doch der 2:0-Sieg gegen Fußball-Zwerg Andorra lässt viele Fragen offen. Vor allem Trainer Thomas Tuchel steht nach dem Auftritt im Villa Park im Fokus der Kritik – und sorgt auf der Insel für wenig Begeisterung.

Englands deutscher Cheftrainer Thomas Tuchel bei einer Trainingseinheit im St. George's Park in Burton-on-Trent, Mittelengland, am 18. März 2025 vor den Fußballspielen der UEFA-WM-Qualifikationsgruppe K gegen Albanien am 21. März und Lettland am 26. März. (Foto von Paul ELLIS / AFP)
Englands deutscher Cheftrainer Thomas Tuchel bei einer Trainingseinheit im St. George’s Park in Burton-on-Trent, Mittelengland, am 18. März 2025 vor den Fußballspielen der UEFA-WM-Qualifikationsgruppe K gegen Albanien am 21. März und Lettland am 26. März. (Foto von Paul ELLIS / AFP)

Gähnende Langeweile in Birmingham

Wenn ein Spiel fast ohne Publikum endet, obwohl es eigentlich einen Heimsieg zu feiern gibt, ist das selten ein gutes Zeichen. Im Villa Park in Birmingham verließen zahlreiche Fans schon frühzeitig ihre Plätze – der Gegner war schwach, das Spielniveau noch schwächer. Die britischen Medien sparten nicht mit Kritik: Von einer Atmosphäre, „in der man eine Stecknadel hätte fallen hören können“, war die Rede. Auch der sarkastische Vergleich mit einem „cold play“ statt einem Feuerwerk im Wembley-Stadion unterstreicht, wie enttäuschend die Vorstellung der Three Lions war.

| Villa Park | 6.9.2025-18:00
England
S S S S N
2 : 0
Endergebnis
Andorra
U N N N N
C. Garcia
25'
Declan Rice
67'
Tore
Eigentor
25'
Tor
67'
1
Jordan Pickford
3
M. Lewis-Skelly
12
D. Burn
6
Marc Guéhi
2
R. James
4
Declan Rice
23
E. Anderson
11
Marcus Rashford
10
Eberechi Eze
21
N. Madueke
9
Harry Kane
12
Iker Álvarez
15
Moi San Nicolás
22
Ian Olivera
6
C. Garcia
5
Max Llovera
23
Biel Borra
17
Joan Cervós
3
Marc Vales
11
Pau Babot
14
Aron Rodrigo
9
Cucu
field field

Tuchels Bewertung: zufrieden trotz uninspiriertem Auftritt

Thomas Tuchel selbst zeigte sich nach dem vierten Sieg im vierten Qualifikationsspiel überraschend zufrieden. „Ich mochte unsere Vorstellung“, so der ehemalige Trainer von Chelsea, Dortmund und Bayern. Er sprach von einem „soliden Spiel gegen einen tiefstehenden Gegner“ und betonte, dass ein 4:0 oder 5:0 durchaus verdient gewesen wäre. Doch viele Beobachter sahen das anders – weder Spielwitz noch Kreativität waren erkennbar. Selbst das 1:0 musste durch ein Eigentor von Andorras Christian Garcia her, während der zweite Treffer von Declan Rice mehr für das Ergebnis als für die Leistung sprach.

Medienkritik: Ist Tuchel der Richtige für England?

Die Stimmungslage rund um das englische Team ist trotz der Tabellenführung angespannt. Der „Independent“ zweifelt offen, ob Tuchel das volle Potenzial dieser Mannschaft ausschöpfen kann. Die „Daily Mail“ sprach von einem Spiel, das „kaum zu ertragen“ gewesen sei – ein Sinnbild für den Frust vieler Fans, wenn die Premier League pausiert und Länderspiele dieser Art anstehen. Der Frust über das ideenlose Spiel gegen die Nummer 174 der FIFA-Weltrangliste wurde auch durch den Einsatz von Exoten wie Pau Babot vom deutschen Fünftligisten SV Rot-Weiss Walldorf nicht kaschiert.

Der Blick nach Belgrad: Nächster Prüfstein wartet

Trotz aller Kritik steht England in der Tabelle solide da. Mit einem Sieg im kommenden Spiel in Serbien wäre das Ticket für die Weltmeisterschaft fast schon sicher. Doch im Hexenkessel von Belgrad dürften ein paar Zentimeter mehr Präzision und deutlich mehr Überzeugung gefragt sein. Tuchel wird dort zeigen müssen, ob er seine Mannschaft zu mehr als nur Pflichtsiegen führen kann – denn weitere langweilige Vorstellungen dürfte sich England kaum leisten.