Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die belgische Nationalmannschaft sorgt erneut für Schlagzeilen: Torhüter Koen Casteels hat seinen Rücktritt erklärt – und das ausgerechnet kurz vor der offiziellen Kadernominierung für die anstehenden Nations-League-Relegationsspiele gegen die Ukraine. Der Grund? Die bevorstehende Rückkehr von Thibaut Courtois ins Team, die für den langjährigen Wolfsburg-Keeper offenbar ein klares Zeichen war.

Courtois‘ Rückkehr und Casteels‘ Unmut
Thibaut Courtois hat seit Juni 2023 kein Spiel mehr für die belgische Nationalmannschaft bestritten. Der Grund für seine damalige Auszeit war eine interne Kontroverse: Als Kevin De Bruyne verletzt fehlte, entschied sich der damalige Nationaltrainer Domenico Tedesco dafür, Romelu Lukaku und nicht Courtois als Kapitän zu benennen – sehr zum Missfallen des Real-Madrid-Keepers. Courtois zog sich zurück, Casteels übernahm die Rolle als Nummer eins.
Nun kehrt Courtois unter dem neuen Nationaltrainer Rudi Garcia zurück – und das offenbar mit Priorität. „Auch wenn wir mit Matz Sels und Koen Casteels Qualität im Tor haben, zählen wir auf Thibaut, den ich für den besten Torhüter der Welt halte“, stellte Garcia klar. Diese Entscheidung war für Casteels das Signal, seine internationale Karriere zu beenden.
„Roter Teppich für Courtois“ – Casteels fühlt sich übergangen
Koen Casteels machte in einem Podcast keinen Hehl aus seinem Unmut über die Situation. Seiner Meinung nach werde Courtois eine Sonderbehandlung zuteil, während andere Spieler, die sich über Monate bewährt haben, ins zweite Glied rücken müssen. „Der Verband rollt ihm den roten Teppich aus – das finde ich sehr seltsam“, kritisierte der 32-Jährige.
Dabei scheint Casteels mit dieser Meinung nicht allein zu sein. „Es gibt viele Spieler, die genauso denken wie ich“, erklärte er, ohne Namen zu nennen. Der Frust sitzt offenbar tief – zumal Casteels jahrelang als verlässlicher Rückhalt galt, sowohl beim VfL Wolfsburg als auch in der Nationalelf.
Was bedeutet der Rücktritt für Belgien?
Mit dem Rückzug von Casteels verliert Belgien eine erfahrene Alternative im Tor. Zwar steht mit Matz Sels eine weitere Option bereit, doch für Trainer Rudi Garcia ist klar: Die Nummer eins gehört wieder Courtois. Die Nations-League-Partien gegen die Ukraine werden zeigen, ob dieser Weg der richtige ist.
Fest steht: Die Diskussionen um Courtois und seine Sonderstellung werden mit Casteels‘ Rücktritt nicht leiser – eher im Gegenteil.
