Die deutschen Spielerinnen, (vordere Reihe, v.l.n.r.) Deutschlands Mittelfeldspielerin #22 Jule Brand, Deutschlands Verteidigerin #02 Sarai Linder, Deutschlands Mittelfeldspielerin #16 Linda Dallmann, Deutschlands Mittelfeldspielerin #20 Elisa Senss und Deutschlands Mittelfeldspielerin #06 Janina Minge, und (hintere Reihe, v.l.n.r.) Deutschlands Stürmerin #11 Lea Schueller, Deutschlands Mittelfeldspielerin #19 Klara Buehl, Deutschlands Verteidigerin #09 Sjoeke Nusken, Deutschlands Torhüterin #01 Ann-Katrin Berger, Deutschlands Verteidigerin #04 Rebecca Knaak und Deutschlands Verteidigerin #07 Giulia Gwinn posieren für ein Mannschaftsfoto vor dem UEFA Women's Nations League - Liga A, Gruppe A1 - Fußballspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden in Bremen, Norddeutschland, am 30. Mai 2025. (Foto: Focke Strangmann / AFP)

Frauen Fußball EM 2025
Fragen und Antworten zur Fußball-EM der Frauen in der Schweiz

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 steht vor der Tür – und erstmals ist die Schweiz Gastgeberin eines großen UEFA-Turniers. Mit 16 Nationen im Rennen, einem offenen Favoritenkreis und einem deutschen Team im Umbruch verspricht das Turnier sportlich wie organisatorisch ein Highlight zu werden. Premiere für die Schweiz – EM mit Rekordpotenzial Ab dem 3. Juli …

Ganzen Artikel lesen

EM 2025 Spielplan

EM 2025
Frauen Fußball heute: EM 2025 in der Schweiz – Gruppenphase, Spielplan & Favoriten im Überblick

Heute am 2. Juli steht der europäische Frauenfußball im Mittelpunkt: Die EM 2025 in der Schweiz bringt 16 Nationen zusammen, die um den kontinentalen Titel kämpfen. Gastgeberinnen, Weltmeisterinnen, Titelverteidigerinnen – dieses Turnier verspricht hochklassige Duelle. Der vollständige EM 2025 Spielplan steht, die Gruppen sind ausgelost – Zeit für einen genauen Blick auf das, was die …

Ganzen Artikel lesen

Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 25) Thomas Müller (L) feiert mit seinen Teamkollegen nach einem Tor während des Fußballspiels der Gruppe C der Klub-WM 2025 zwischen Bayern München und Auckland City aus Neuseeland im TQL-Stadion in Cincinnati am 15. Juni 2025. (Foto: Federico PARRA / AFP)

Fußball heute: Aufstellungen Bayern vs. Flamengo – Achtelfinal-Kracher mit Legenden-Abschied?

Im Achtelfinale der FIFA Klub-WM 2025 kommt es zum Aufeinandertreffen zweier großer Namen: Der FC Bayern München fordert Flamengo Rio de Janeiro heraus. Die Münchner stehen nach der verpassten Gruppenführung unter Zugzwang – und könnten gleichzeitig Abschied von einer Vereinslegende nehmen. Voraussichtliche Aufstellungen Flamengo Rio de Janeiro: Rossi – Wesley Franca, Danilo, Leo Pereira, Ayrton …

Ganzen Artikel lesen

Bayern Münchens französischer Mittelfeldspieler #17 Michael Olise (L) feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Bayern München und den Boca Juniors aus Argentinien im Hard Rock Stadium in Miami am 20. Juni 2025. (Foto: Patricia DE MELO MOREIRA / AFP)

Klub-WM-Achtelfinale heute: Wer gewinnt Bayern gegen Flamengo?

Am heutigen Sonntagabend 29. Juni trifft der FC Bayern München im Achtelfinale der Klub-Weltmeisterschaft 2025 auf Flamengo Rio de Janeiro. Während die Münchner als Favorit gelten, ist der brasilianische Meister alles andere als ein Selbstläufer. Nach einem starken Gruppensieg samt Erfolg gegen den FC Chelsea könnte Flamengo durchaus zum Stolperstein werden. Für Bayern zählt jetzt …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Stürmer Nr. 19, Nelson Weiper (R), feiert mit seinen Teamkollegen (L-R), Nr. 10, Nick Woltemade, Nr. 07, Ansgar Knauff, und Nr. 20, Paul Nebel, nach seinem Treffer zum 1:0 im Halbfinale der UEFA-U21-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Frankreich in Kosice, Slowakei, am 25. Juni 2025. (Foto: Branislav Racko / AFP)

U21 verliert EM-Finale – Hätten es verdient gehabt

U21-EM: Bitteres Finale, große Zukunft – DFB-Spitze lobt deutschen Nachwuchs Trotz einer dramatischen Finalniederlage gegen England zeigt sich die DFB-Führung optimistisch. Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat mit Leidenschaft und spielerischer Klasse überzeugt – auch wenn der Titel am Ende knapp verpasst wurde. Bundestrainer Julian Nagelsmann, DFB-Sportdirektor Rudi Völler und Präsident Bernd Neuendorf loben Teamgeist, Spielweise und …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Stürmer Nr. 19, Nelson Weiper (R), feiert mit seinen Teamkollegen (L-R), Nr. 10, Nick Woltemade, Nr. 07, Ansgar Knauff, und Nr. 20, Paul Nebel, nach seinem Treffer zum 1:0 im Halbfinale der UEFA-U21-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Frankreich in Kosice, Slowakei, am 25. Juni 2025. (Foto: Branislav Racko / AFP)

Länderspiel heute Deutschland gegen England: 1:2 zur Halbzeit für England

Die deutsche U21-Nationalmannschaft steht zum sechsten Mal im Finale einer Europameisterschaft. Im Endspiel von Bratislava trifft das Team von Antonio Di Salvo heute Abend auf England – eine Neuauflage klassischer Duelle, die in der Vergangenheit oft zugunsten des DFB-Teams ausgingen. Mit einem Sieg winkt der vierte EM-Titel nach 2009, 2017 und 2021. Historisches Duell mit …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Stürmer Nick Woltemade (Nr. 10) jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 während des Halbfinalspiels der UEFA-U21-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Frankreich in Kosice, Slowakei, am 25. Juni 2025. (Foto: Branislav Racko / AFP)

Fußball Sat1 live heute Finale * 2:1 * Wer zeigt das U21-EM-Endspiel Deutschland gegen England?

Das große U21-EM-Finale zwischen Deutschland und England läuft live und kostenlos im Free-TV. Sat.1 überträgt die Partie am Samstagabend ab 20:15 Uhr – Anstoß ist um 21:00 Uhr in der Arena von Bratislava. Wer das Spiel nicht verpassen will, kann auch per Livestream auf ran.de oder Joyn einschalten. Deutschland stürmt mit 3:0 gegen Frankreich ins …

Ganzen Artikel lesen

Die Startelf: 1 Atubolu - 2 Collins, 3 Brown, 4 Arrey-Mbi, 6 Martel (C), 10 Woltemade, 14 Oermann, 17 Gruda, 18 Reitz, 19 Weiper, 20 Nebel.

U21-EM Finale
Deutschland Aufstellung U21-EM Finale heute gegen England – 2:1 Halbzeitstand

U21-Finale gegen England: Ein Klassiker auf Augenhöhe Wenn Deutschland auf England trifft, ist Spannung garantiert – erst recht in einem EM-Finale. Am Samstagabend kommt es in Bratislava zum Wiedersehen der beiden U21-Topteams, die sich bereits in der Vorrunde gegenüberstanden. Damals gewann die deutsche Elf knapp mit 2:1. Doch im Finale zählen keine alten Ergebnisse mehr, …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Stürmer Nick Woltemade (Nr. 10) jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 während des Halbfinalspiels der UEFA-U21-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Frankreich in Kosice, Slowakei, am 25. Juni 2025. (Foto: Branislav Racko / AFP)

U21 EM-Torjägerliste * Woltmade mit 6 Treffern: „Torschützenjäger ist mir egal“

Vor dem EM-Finale gegen England zeigt sich Nick Woltemade ganz im Dienst der Mannschaft. Der Stürmer des VfB Stuttgart verzichtet auf Ego und Statistiken – sein Fokus liegt allein auf dem Titel. Dennoch könnte der Abend in Bratislava auch für ihn persönlich historisch werden. Titel statt Torjägerkrone: Woltemades klare Prioritäten Nick Woltemade hat sich vor …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Stürmer Nr. 19, Nelson Weiper (R), feiert mit seinen Teamkollegen (L-R), Nr. 10, Nick Woltemade, Nr. 07, Ansgar Knauff, und Nr. 20, Paul Nebel, nach seinem Treffer zum 1:0 im Halbfinale der UEFA-U21-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Frankreich in Kosice, Slowakei, am 25. Juni 2025. (Foto: Branislav Racko / AFP)

Fußball EM-Finale heute: Deutschland jagt den vierten Titel

Deutschland jagt den vierten Titel – Diese fünf U21-Spieler stehen im Fokus Wenn Deutschlands U21-Nationalmannschaft am Samstagabend (21.00 Uhr, Sat.1) im Finale der Europameisterschaft auf England trifft, geht es nicht nur um einen weiteren Titel. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann wird genau hinschauen, wer sich für höhere Aufgaben empfiehlt. Das Team von Antonio Di Salvo hat …

Ganzen Artikel lesen