U21-EM Finale
Deutschland Aufstellung U21-EM Finale heute gegen England – 2:1 Halbzeitstand

U21-Finale gegen England: Ein Klassiker auf Augenhöhe

Wenn Deutschland auf England trifft, ist Spannung garantiert – erst recht in einem EM-Finale. Am Samstagabend kommt es in Bratislava zum Wiedersehen der beiden U21-Topteams, die sich bereits in der Vorrunde gegenüberstanden. Damals gewann die deutsche Elf knapp mit 2:1. Doch im Finale zählen keine alten Ergebnisse mehr, wie Trainer Antonio Di Salvo betont: „Es geht bei null los.“ Das EM-Finale läuft am Samstagabend auf Sat 1, Anstoß ist um 21 Uhr.

Update 20 Uhr:

DFB-Trainer Antonio Di Salvo nimmt zwei Änderungen in seiner Startaufstellung im Vergleich zum Halbfinalsieg über Frankreich vor: Tim Oermann und Brajan Gruda beginnen für Ansgar Knauff und Max Rosenfelder, der verletzungsbedingt nicht im Kader steht.

Die Startelf: 1 Atubolu – 2 Collins, 3 Brown, 4 Arrey-Mbi, 6 Martel (C), 10 Woltemade, 14 Oermann, 17 Gruda, 18 Reitz, 19 Weiper, 20 Nebel.

Die Startelf: 1 Atubolu - 2 Collins, 3 Brown, 4 Arrey-Mbi, 6 Martel (C), 10 Woltemade, 14 Oermann, 17 Gruda, 18 Reitz, 19 Weiper, 20 Nebel.
Die Startelf: 1 Atubolu – 2 Collins, 3 Brown, 4 Arrey-Mbi, 6 Martel (C), 10 Woltemade, 14 Oermann, 17 Gruda, 18 Reitz, 19 Weiper, 20 Nebel.

Offizielle Aufstellungen und Anstoßzeit

Beide Trainer setzen auf ihre eingespielten Formationen. Anstoß ist am Samstagabend um 21 Uhr, live übertragen auf Sat.1. Schiedsrichter der Partie ist Sander van der Eijk aus den Niederlanden.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Deutschland (offiziell): 1 Atubolu – 2 Collins, 3 Brown, 4 Arrey-Mbi, 6 Martel (C), 10 Woltemade, 14 Oermann, 17 Gruda, 18 Reitz, 19 Weiper, 20 Nebel.
England (voraussichtlich): Beadle – Livramento, Cresswell, Quansah, Hinshelwood – Scott, Anderson – Elliott, McAtee, Hutchinson – Stansfield

England U21
S U N S S
3 : 2
n.V.
Deutschland U21
S S S U S
H. Elliott
5'
O. Giraud-Hutchinson
25'
J. Rowe
92'
N. Weiper
45'+1'
Paul Nebel
61'
Aufstellungen
England U21
1
T
115'
6.5
6.3
7
6.9
6.7
19
M
5'91'
7.5
98'
7.2
20
M
43'44'
7.2
25'98'
7.3
10
M
91'
7.3
62'
6.5
Ersatzspieler
23
M
44'
7.2
62'
6.9
21
M
91'
6.2
9
O
91'92'
7.3
14
M
98'
6.9
98'113'
6.6
Coach
Deutschland U21
7
7
14
D
106'
6.2
7.2
86'
6.9
17
M
73'
6.3
6
M
37'98'
6.6
18
M
8.2
20
M
61'
8.5
19
O
45'80'
7.5
6.9
Ersatzspieler
7
O
73'
6.9
80'
6.6
13
D
86'
7.2
12
T
23
T
15
D
21
D
106'
6.9
98'
6.3
Coach
1
J. Beadle
16
J. Hinshelwood
4
J. Quansah
5
C. Cresswell
2
T. Livramento
11
O. Giraud-Hutchinson
20
Alex Scott
8
E. Anderson
19
H. Elliott
10
J. McAtee
18
J. Stansfield
1
Noah Atubolu
3
Nathaniel Brown
4
B. Arrey-Mbi
14
T. Oermann
2
N. Collins
20
Paul Nebel
18
R. Reitz
6
E. Martel
17
B. Gruda
10
Nick Woltemade
19
N. Weiper
field field

Keine Favoritenrolle – Di Salvo warnt vor England

Trotz des Sieges im ersten Duell will Di Salvo nichts von einer Favoritenrolle wissen. „Es ist ein Spiel auf Augenhöhe“, sagt der DFB-Coach. Und das hat seine Gründe: Die Engländer sind amtierender Titelträger und haben im Juni 2023 die bislang letzte Niederlage der deutschen U21 beigefügt – ein klares 0:2. Seitdem ist die deutsche Mannschaft in 20 Spielen ungeschlagen und peilt nun den vierten EM-Titel nach 2009, 2017 und 2021 an.

Im Hinspiel hatte Di Salvo alle elf Positionen durchrotiert – ein taktischer Schachzug, um dem Stammteam im Turnierverlauf eine Pause zu gönnen. Jetzt wird es ernst, und Bundestrainer Julian Nagelsmann wird das Spiel live im Stadion verfolgen.

Woltemade im Fokus – Jagd auf den Torrekord

Mit sechs Treffern und drei Assists ist Nick Woltemade nicht nur der Top-Torjäger des Turniers, sondern auch ein heißes Thema auf dem Transfermarkt. Der Angreifer vom VfB Stuttgart soll sich mit dem FC Bayern München über einen Wechsel einig sein. Vor dem Finale bleibt er fokussiert: „Es ist meine einzige Chance, diesen Titel mit der U21 zu holen.“

Woltemade hat bereits die meisten Scorerpunkte in einer U21-EM gesammelt und könnte mit einem weiteren Tor den ewigen EM-Rekord knacken. Sein Einsatz ist für Di Salvo gesetzt – auch weil mit Innenverteidiger Max Rosenfelder ein wichtiger Abwehrspieler verletzt ausfällt. Für ihn dürfte Bright Arrey-Mbi in die Startelf rücken.