DAZN zeigt die CL! Diletta Leotta ist TV Moderatorin für DAZN in Italien (Foto Depositphotos.com)

Frauen Fußball TV live heute * ARD, ZDF & DAZN zeigt alle Spiele der Frauen-EM 2025 live

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 wird auch in diesem Sommer wieder auf mehreren Kanälen zu sehen sein. Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF sichert sich auch der Streaming-Dienst DAZN umfangreiche Übertragungsrechte. Damit können Fans alle 31 Partien live verfolgen. Co-exklusive Rechte: DAZN und die Öffentlich-Rechtlichen teilen sich die EM DAZN hat sich laut Informationen …

Ganzen Artikel lesen

Im neuen DFB Trikot der EM 2024 - die deutsche Frauen Nationalmannschaft im April gegen Österreich (Photo by Joe Klamar / AFP)

Frauen EM 2025
TV Spielplan * Wer zeigt die Fußball-EM der Frauen 2025 im TV?

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen wird 2025 erstmals nahezu vollständig im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. ARD und ZDF übernehmen die Übertragung und setzen auf ein umfassendes, crossmediales Angebot – inklusive Livestreams, Radio und Online-Dokumentationen. Besonders im Fokus: die deutsche Nationalmannschaft und der wachsende Hype um den Frauenfußball. Nahezu alle Spiele live im TV – …

Ganzen Artikel lesen

UEFA-Fußball-Europameisterschaften der Frauen 2025: Sven Voss, Kathrin Lehmann (ZDF und NOI CREW. )

EM 2025 live
Frauen Fußball heute * Wer überträgt die Frauen Fußball EM 2025 live im Free-TV?

Die Frauen-Europameisterschaft 2025 steht vor der Tür und verspricht ein echter Fußballsommer zu werden. Vom 2. bis zum 27. Juli rollt der Ball in der Schweiz – und Fans in Deutschland dürfen sich freuen: Alle Spiele gibt es live im Free-TV oder per Gratis-Stream. Die ARD und das ZDF übernehmen die komplette Übertragung der EM-Endrunde, …

Ganzen Artikel lesen

Giulia Gwinn bei der UEFA Women's Euro 2022 am 21.July 2022. (Photo by JUSTIN TALLIS / AFP)

Frauen Fußball EM 2025
Deutschland Frauen Nationalmannschaft: Die neuen DFB-Chefinnen

DFB-Frauen ohne Popp – Gwinn übernimmt, das Team folgt Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet in eine neue Ära – erstmals seit Jahren ohne Alexandra Popp als prägende Figur. Mit Kapitänin Giulia Gwinn rückt eine neue Generation ins Zentrum der Verantwortung. Vor dem EM-Auftakt gegen Polen ist klar: Die Führungsrolle verteilt sich auf mehrere Schultern – und …

Ganzen Artikel lesen

Alexandra Popp Deutschland, 11 jubelt über das Tor zum 1:1 Ausgleich gegen Südkorea Copyright: xEibner-Pressefoto/Memmlerx EP_MMR Imago

Frauen Fußball EM 2025
EM 2025 heute: Popp vor EM ohne Wehmut: „Bin absolut nicht traurig“

Alexandra Popp genießt den EM-Sommer als Zuschauerin Die frühere DFB-Kapitänin Alexandra Popp hat sich bewusst gegen ein weiteres Turnier entschieden – und zeigt keine Spur von Wehmut. Im Podcast „CopaTS“ spricht die 34-Jährige offen über ihr neues Leben abseits des deutschen Nationalteams, ihre EM-Erwartungen und den Zustand des deutschen Frauenfußballs. Keine Tränen, keine Reue: Popp …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Verteidigerin #15 Giulia Gwinn mit dem Ball im Frauenfußballspiel der Gruppe B zwischen Sambia und Deutschland während der Olympischen Spiele Paris 2024 im Geoffroy-Guichard-Stadion in Saint-Etienne am 31. Juli 2024. (Foto von Arnaud FINISTRE / AFP)

Frauen Fußball EM 2025
Frauen Fußball Nationalmannschaft: Kapitänin Gwinn fiebert EM-Start entgegen: „Alle brennen“

Giulia Gwinn steht vor ihrem ersten großen Turnier als Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft – und der Optimismus der Bayern-Spielerin ist unübersehbar. Vor dem EM-Auftakt gegen Polen zeigt sie sich überzeugt, dass das DFB-Team bereit ist für den ganz großen Wurf. Dabei setzt sie nicht nur sportlich, sondern auch symbolisch ein Zeichen – mit der Regenbogenbinde …

Ganzen Artikel lesen

Giulia Gwinn vom FC Bayern München (Foto Depositphotos.com)

EM 2025
Frauen-EM 2025: Rekordprämien – Was verdienen die Nationalspielerinnen beim EM-Titel?

Die UEFA und der DFB setzen bei der Frauen-EM in der Schweiz neue finanzielle Maßstäbe – doch echte Gleichstellung im Fußball ist weiter nicht in Sicht. Trotz gestiegener Prämien hinken die Gehälter und Erfolgsboni der Frauen ihren männlichen Kollegen deutlich hinterher. Höhere Prämien für die EM – ein Signal mit Einschränkungen Die Europameisterschaft der Frauen …

Ganzen Artikel lesen