Lionel Messi, der argentinische Stürmer Nr. 10 von Inter Miami, gestikuliert während des Fußballspiels der Gruppe A der Klub-Weltmeisterschaft 2025 zwischen dem ägyptischen Verein Al-Ahly und dem US-amerikanischen Verein Inter Miami im Hard Rock Stadium in Miami am 14. Juni 2025. (Foto: PATRICIA DE MELO MOREIRA / AFP)

Messi-Sperre sorgt für Unmut – Inter Miami ohne Stars gegen Spitzenreiter

Lionel Messi wird das Topspiel der MLS gegen den Tabellenführer FC Cincinnati verpassen – wegen einer Sperre, die für reichlich Diskussionen sorgt. Der Superstar von Inter Miami reagiert verärgert, Klub-Miteigentümer Jorge Mas spricht von möglichen Konsequenzen für Messis Verhältnis zur Liga. Messi fehlt – und das nicht freiwillig Der argentinische Weltmeister wurde von der MLS …

Ganzen Artikel lesen

Die deutsche Torhüterin (Nr. 01) Ann-Katrin Berger (C) und die französische Torhüterin (Nr. 16) Pauline Peyraud-Magnin (R) umarmen sich vor dem Elfmeterschießen am Ende der Verlängerung des Viertelfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Frankreich und Deutschland im Stadion Parc Saint-Jacques (St.-Jakob-Park) in Basel, am 19. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Frauen-Nationaltorhüterin: Nach EM-K.o. zurück auf den Platz – Berger startet bei Gotham FC durch

EM-Aus verdaut: Berger schnell zurück im US-Ligabetrieb Ein paar Tage nach dem bitteren Halbfinal-Aus der DFB-Frauen gegen Spanien kehrt Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger bereits in den Liga-Alltag zurück. Während viele ihrer Kolleginnen noch regenerieren, steht für die 34-Jährige bereits der nächste Einsatz an – in der US-Profiliga NWSL. Von Rücktritt innerhalb der Nationalmannschaft war bisher keine …

Ganzen Artikel lesen

Die Spieler von Bayern München, darunter Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 25) Thomas Müller (R) und Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 10) Leroy Sane, feiern mit dem Pokal nach dem Fußballspiel zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach in München am 10. Mai 2025. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)

Müller setzt Karriere fort: „Ich liebe die Fußball-Bühne“ – Wohin geht Thomas Müller?

Thomas Müller zieht’s wohl in die MLS – Abschied vom FC Bayern nach 17 Jahren Thomas Müller hat seine Entscheidung getroffen: Der 35-jährige Weltmeister von 2014 wird seine Karriere im Ausland fortsetzen – mit großer Wahrscheinlichkeit in der amerikanischen MLS. Nach monatelangen Spekulationen um seine Zukunft kündigte er im ZDF-Interview an, weiterhin Fußball spielen zu …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Torhüter Nr. 1 Marc-Andre Ter Stegen während des UEFA Nations League Fußballspiels zwischen den Niederlanden und Deutschland in der Johan Cruyff Arena in Amsterdam am 10. September 2024 zu. (Foto: NICOLAS TUCAT / AFP)

„Ein schwieriger Tag“: Ter Stegen fällt monatelang aus – WM-Traum in Gefahr?

Rückschlag für ter Stegen – Rücken-OP zwingt DFB-Keeper zur Pause Ein Jahr vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Nordamerika muss Marc-André ter Stegen einen weiteren Rückschlag verkraften. Der Torwart des FC Barcelona fällt mit Rückenproblemen für mehrere Monate aus – und seine Zukunft bei Barça scheint zunehmend ungewiss. Drei Monate Pause – Rückenschmerzen stoppen ter Stegen erneut …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Trainer Christian Wück und Assistenztrainerin Saskia Bartusiak beim Fußballspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Deutschland und Dänemark im St. Jakob-Park-Stadion in Basel am 8. Juli 2025 zu. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

DFB Frauen Nationalmannschaft – Wück bleibt Bundestrainer & DFB vertraut weiter auf das EM-Trainerteam

Nach EM-Aus: DFB setzt auf Kontinuität und junge Talente Trotz des knappen Halbfinal-Aus gegen Spanien zieht der DFB eine positive Bilanz der Europameisterschaft in der Schweiz. Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektorin Nia Künzer sehen den deutschen Frauenfußball auf einem guten Weg – mit Christian Wück als festem Bestandteil der Zukunftsplanung. Vertrauen in Wück und sein …

Ganzen Artikel lesen

Die deutsche Torhüterin (Nr. 01) Ann-Katrin Berger während des Viertelfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Frankreich und Deutschland im Stadion Parc Saint-Jacques (St. Jakob-Park) in Basel, am 19. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

EM Aus der DFB-Frauen
Opa tröstet Ann-Kathrin Berger: Von der Elfmeterkönigin zur tragischen Figur

Berger im Fokus: Vom Elfmeterheld zur tragischen Figur Ann-Katrin Berger stand im Mittelpunkt des EM-Halbfinales – leider nicht aus den erhofften Gründen. Nach einem entscheidenden Torwartfehler im Spiel gegen Spanien übernahm die deutsche Nationaltorhüterin direkt die Verantwortung für das Aus. Dabei hatte sie mit mehreren Glanzparaden zuvor ihre Klasse bewiesen und die DFB-Frauen überhaupt erst …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Cheftrainer Christian Wueck (C) instruiert seine Spielerinnen vor der Verlängerung des Halbfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Deutschland und Spanien im Letzigrund-Stadion in Zürich, am 23. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Frauenfußball heute Länderspiel Ergebnis: 0:1 verloren – Deutschland vs. Spanien

Die DFB-Frauen stehen im Halbfinale der Europameisterschaft – und treffen auf einen Gegner, der ihnen taktisch und technisch alles abverlangen wird: Spanien. Trotz personeller Erleichterung nach zwei Unterzahl-Spielen bleibt der Fokus klar: Viel Laufarbeit, viel Leidensfähigkeit – und ein klarer Plan, um das Finale zu erreichen. Update 23:30 Uhr – Fußball heute Ergebnis: Deutschland verliert …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Cheftrainer Christian Wueck (C) instruiert seine Spielerinnen vor der Verlängerung des Halbfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Deutschland und Spanien im Letzigrund-Stadion in Zürich, am 23. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Spanien im EM-Endspiel
Frauen-Bundestrainer Wück appelliert an Deutsche und will Weg „fortsetzen“

Nach dem knappen 0:1 gegen Spanien im EM-Halbfinale richtet Frauen-Bundestrainer Christian Wück den Blick nach vorn. Trotz großer Enttäuschung sieht er Fortschritte – und fordert Rückendeckung für die Entwicklung des deutschen Frauenfußballs. Wück verteidigt Kurs – und fordert mehr Geduld Bundestrainer Christian Wück zeigte sich nach dem EM-Aus kämpferisch. Im Interview mit der ARD betonte …

Ganzen Artikel lesen

Spaniens Mittelfeldspielerin #06 Aitana Bonmati (L) jubelt nach dem ersten spanischen Tor während des Halbfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Deutschland und Spanien im Letzigrund-Stadion in Zürich, am 23. Juli 2025. (Foto: Miguel MEDINA / AFP)

EM-Halbfinale der Frauen
Fußball EM Ergebnis: Spanien bezwingt Deutschland im EM-Halbfinale – Bonmatís Geniestreich entscheidet Duell

Spanien bezwingt Deutschland im EM-Halbfinale – Bonmatís Geniestreich entscheidet Duell Im neunten Anlauf gelingt Spanien der erste Sieg gegen Deutschland – und das im wohl bedeutendsten Moment. Im EM-Halbfinale der Frauen setzt sich der Weltmeister mit 1:0 nach Verlängerung durch. Den entscheidenden Treffer erzielt Aitana Bonmatí – allerdings nicht aus Zufall, sondern nach minutiöser Analyse. …

Ganzen Artikel lesen

Fußball heute ARD live: Wo läuft das EM-Halbfinale Deutschland – Spanien? Claus Lufen und Almuth Schult moderieren. © NDR/Jann Wilken / © SWR/Patricia Neligan

Fußball heute: Top-Einschaltquoten für ARD: 14,26 Millionen sehen deutsches EM-Aus

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat das EM-Finale denkbar knapp verpasst. Im Halbfinale gegen Spanien unterlag das Team von Christian Wück mit 0:1 nach Verlängerung. Trotz des sportlichen Rückschlags war das Interesse der Fans riesig – die ARD erzielte mit der Übertragung des Spiels die bislang beste TV-Quote des Turniers. Spannender Kampf gegen Spanien endet spät In …

Ganzen Artikel lesen