Müller setzt Karriere fort: „Ich liebe die Fußball-Bühne“ – Wohin geht Thomas Müller?

Thomas Müller zieht’s wohl in die MLS – Abschied vom FC Bayern nach 17 Jahren

Thomas Müller hat seine Entscheidung getroffen: Der 35-jährige Weltmeister von 2014 wird seine Karriere im Ausland fortsetzen – mit großer Wahrscheinlichkeit in der amerikanischen MLS. Nach monatelangen Spekulationen um seine Zukunft kündigte er im ZDF-Interview an, weiterhin Fußball spielen zu wollen – allerdings nicht mehr beim FC Bayern München.

Die Spieler von Bayern München, darunter Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 25) Thomas Müller (R) und Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 10) Leroy Sane, feiern mit dem Pokal nach dem Fußballspiel zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach in München am 10. Mai 2025. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)
Die Spieler von Bayern München, darunter Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 25) Thomas Müller (R) und Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 10) Leroy Sane, feiern mit dem Pokal nach dem Fußballspiel zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach in München am 10. Mai 2025. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)

Abschied nach 17 Jahren: Müller verlässt die Bayern

Mit 756 Pflichtspielen, 250 Toren und insgesamt 34 Titeln geht eine der prägendsten Bayern-Karrieren zu Ende. Thomas Müllers Vertrag wurde nicht verlängert, das Kapitel beim deutschen Rekordmeister ist abgeschlossen. Sein letzter Einsatz für die Münchner war beim Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM. Der Schritt ins Ausland ist für Müller eine bewusste Entscheidung: „Ich bin mir im Klaren, dass, wenn du vom FC Bayern weggehst, andere Bedingungen herrschen“, erklärte er.

USA als nächste Station – Fokus auf die MLS

Für Müller steht fest: Der nächste Karriereschritt führt ihn definitiv ins Ausland. Besonders im Blick hat er die amerikanische Major League Soccer. „Ich habe mich natürlich mit diesen Themen beschäftigt, auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Die MLS ist schon eine interessante Liga – gerade im Hinblick auf die Fußball-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr in Amerika“, sagte Müller. Der Los Angeles FC, Partnerverein der Bayern, gilt derzeit als wahrscheinlichstes Ziel.

Neue Herausforderungen, gleicher Ehrgeiz

Trotz des Abschieds vom europäischen Spitzenfußball bleibt Müller ehrgeizig: „Ich liebe die Fußball-Bühne und auch den Druck, Leistung zu bringen. Dementsprechend versuche ich, die Chance zu nutzen, solange eben mein Körper so fit ist.“ Auch ohne Champions-League-Spiele will er auf hohem Niveau aktiv bleiben und freut sich auf eine neue sportliche und kulturelle Herausforderung.

Karriereende? Noch nicht in Sicht

Ein Karriereende ist für Müller aktuell keine Option. Die Lust am Spiel ist ungebrochen – ebenso wie die Neugier auf neue Erfahrungen. Sein Wechsel in die MLS wäre ein weiteres Kapitel in einer ohnehin außergewöhnlichen Laufbahn. Für deutsche Fans beginnt damit eine neue Ära – die Ära nach Müller beim FC Bayern.