Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Bei der U17 Europameisterschaft in Bulgarien hat die deutsche Nationalmannschaft das Finale erreicht. Die DFB-Bubis setzten sich in der Vorschlussrunde knapp aber hochverdient mit 1:0 (0:0) gegen Russland durch. Den entscheidenden Treffer markierte Janni Serra von Borussia Dortmund in der Schlussphase. Im Finale bekommt es die Elf von Trainer Christian Wück mit dem Nachwuchs von Frankreich zu tun, die sich dank Zidane Jr. gegen Belgien durchsetzten. Das U17 EM-Finale Deutschland Frankreich wird am Freitag live im Free-TV übertragen. Wir verraten euch wo!
20:42 Uhr: Abpfiff. Das war’s. Frankreich holt sich verdient den EM-Titel, aber dennoch zeigte die DFB-Auswahl ein bärenstarkes Turnier.
20:38 Uhr: Und das 4:1 für die Franzosen…jetzt wird es bitter für die DFB-Bubis. Gül will den Ball klären und trifft ins eigene Netz.
20:25 Uhr: Tor für Frankreich. Der überragende Edouard lupft eiskalt über Frommann und macht seinen drittes Tor. Das dürfte die Vorentscheidung gewesen sein.
20:06 Uhr: Toooor für Deutschland. Eggstein verkürzt per Kopf nach einem Gül-Freistoß auf 1:2. Auf geht’s Jungs…
20:02 Uhr: Tor für Frankreich zum 2:0. Wieder ist es Edouard, der diesmal das Leder aus 16 Metern in den DFB-Kasten bugsiert. Jetzt wird es ganz schwer für die DFB-Junioren.
19:56 Uhr: Anpfiff 2. Halbzeit. Kann die DFB-Elf noch einmal zurückschlagen…
19:40 Uhr: Unmittelbar vor der Halbzeit die Führung für die Franzosen. Edouard steht goldrichtig und bringt die Equipe Tricolore nicht unverdient in Führung
18:50 Uhr: Die Aufstellungen zum U17 EM Finale sind da. Deutschland beginnt mit folgender Startelf: Frommann – Busam, Nesseler, Abu Hanna, Karakas – Gül, Janelt – Köhlert, Schmidt, Passlack – J. Eggestein

Die U17 des DFB schwimmt bei der EM weiter auf einer Erfolgswelle und greift jetzt nach dem EM-Pott. Doch der Finaleinzug war mit ordentlich Arbeit verbunden, obwohl Deutschland gegen Russland, Titelträger von 2006 und 2013, im Halbfinale die klar bessere Mannschaft war und sich den Erfolg verdient hat. „Es war das Kampfspiel, auf das wir uns eingestellt hatten“, erklärte ein glücklicher Trainer Wück auf der Homepage des DFB: „Der Plan war es, über Außen zu Chancen zu kommen – so wie beim Tor. In den nächsten zwei Tagen geht es für uns Trainer um die richtige Taktik, für die Spieler um Regeneration.“
DFB-Team scheitert zweimal am Aluminium
In den ersten 40 Minuten waren die DFB-Bubis in Stara Sagora die aktivere Mannschaft und konnten sich gegen die russische Auswahl gute Chancen erspielen, scheiterte aber zweimal am Aluminium. Erst war es Salih Özcan vom 1. FC Köln, dessen fulminanter Distanzschuss in der 16. Minute die Latte touchierte, bevor kurz vor der Halbzeitpause Gökhan Gül nach einer Bochumer-Kooproduktion eine Freistoß-Flanke seine Mannschaftskollegen Görkem Saglam gegen den Pfosten köpfte (38.).
Auch nach Wiederanpfiff strahlte Deutschland mehr Gefahr aus, gute Möglichkeiten blieben aber weiter ungenutzt. So haben die jungen Adlerträger in der 43. und 52. Minute sehr gute Konterchancen nicht sauber zu Ende gespielt. Dann scheiterte der 16-jährige Kapitän Felix Passlack, der zu den größten deutschen Talenten gezählt wird und gute Chancen auf die Auszeichnung zum „Goldenen Spieler“ des Turniers hat, in der 63. Minute aus kurzer Distanz am russischen Keeper Aleksandr Maximenko. In der 68. Minute war es dann aber soweit und der Dortmunder Janni Serra bugsierte eine perfekte Flanke von Enes Akyol (Hertha BSC) per Kopf in die lange Ecke. Es war die hochverdiente und längst überfällige Führung für den DFB-Nachwuchs, der im Anschluss das Spiel dominierte und zurecht das EM-Finalticket löste. „Wir sind sehr glücklich über den Sieg. Wir hatten die besseren Chancen und Spielanteile“, sagte Wück .
Zidane Jr. führt Frankreich ins EM-Finale
Deutschland, die sich bereits durch den Halbfinal-Einzug für die Weltmeisterschaft (17. November bis 8. November 2015) in Chile qualifiziert haben, treffen im Endspiel in Burgas auf Frankreich. Die Franzosen setzten sich in ihrem Halbfinale erst im Elfmeterschießen mit 2:1 gegen Belgien durch, nachdem es nach der regulären Spielzeit 1:1-Unentschieden stand. Zum Matchwinner der Franzosen avancierte Luca Zidane, der aber nicht wie sein prominenter Vater Zinedine Zidane als Offensivspieler zaubert, sondern im Tor steht. Der 17-Jährige, der in der Jugend von Real Madrid spielt, parierte gegen Belgien drei Elfmeter, verschoss aber selber vom Elfmeterpunkt. Ohnehin haben beide Teams nur drei von zehn Elfern verwandelt.
U17 EM-Finale: Deutschland – Frankreich Freitag live auf Eurosport
Frankreich wurde schon im Vorfeld der U17 EM in Bulgarien als heißer Titelfavorit gehandelt, doch natürlich können sich auch die deutschen Bubis nach den gezeigten Auftritten berechtigte Chancen auf den Titel ausrechnen. Schließlich hat die Wück-Elf bislang noch keinen Gegentreffer kassiert.
Wer das U17 EM-Finale zwischen Deutschland gegen Frankreich live im TV sehen will, muss am Freitag (22. Mai) Eurosport einschalten. Anpfiff in Burga ist um 20.00 Uhr.
Und wer weiß, vielleicht sehen wir den einen oder anderen U17 Nationalspieler in ein paar Jahren im DFB-Trikot der A-Nationalmannschaft. Übrigens: 2009 gewann Deutschland die U17 EM im eigenen Land, wobei sich im Aufgebot u.a. die jetzigen Weltmeister Mario Götze und Shkodran Mustafi befanden.