DFB-Film Die Mannschaft am 02.Januar 2015 im TV
Foto AFP: „Die Mannschaft“
Fußballgeschichte im TV – „Die Mannschaft„
Am 2. Januar ist es soweit, die Weltmeisterschaft 2014 läuft erneut in der ARD. Jogi Löw und die Nationalmannschaft sind die Stars des Filmes, der nicht nur die zum Titel führenden Tore, sondern das Leben des Teams hinter den Kulissen zeigt. Natürlich wird auch Götzes Weltmeister Tor im Sommermärchen der WM 2014 in einer wahrlich traumhaften Perspektive gezeigt. Schon ab dem Trainingslager hat ein Kamerateam die Weltmeister begleitet und das Training, die Spiele beim Sommermärchen in Brasilien und die Freizeit der deutschen Nationalelf gefilmt. Löw und Lahm genießen die Entspannung am Pool und debattieren, Müller schießt nicht nur Tore, sondern feiert im Dirndl und löst seine Wettschulden ein. Eine Party unter Freunden, harte Trainings und messerscharfe Entscheidungen bei der WM 2014. Ein Sommermärchen, das nicht nur Fußballfans begeistert und als Dokumentation der WM 2014 zeigt, wie das Team auf den Titel zum Weltmeister zusteuert, wie es Siege feiert und wie die Nationalelf sich die Zeit zwischen den Spielen vertreibt.
Den Film kann man im Internet aufnehmen (dazu mehr siehe unten) oder auch anschauen per ARD Livestream oder Mediathek. Auch über den kostenlosen Dienst Zattoo kann man den Film sehen.
Video von der PremiereDer 1. Trailer zum Film
Szenen außerhalb der Stadien
Die 90 minütige Dokumentation lässt das Sommermärchen in einem ganz neuen Licht erstrahlen. Fußballfans haben am 2. Januar einen Pflichttermin bei der ARD und können die WM 2014 noch einmal hautnah mit Gänsehautfaktor und vielen kleinen Geheimnissen und Emotionen ansehen. Da das Basislager die gesamte WM 2014 über gesperrt für Filmteams und Kameraleute war, gibt nur die Dokumentation der DFB einen Einblick in das Geschehen hinter den Kulissen und zu den Emotionen der Weltmeister. Müller ist nicht nur auf dem Platz der Star de Mannschaft, sondern spielt auch eine der Hauptrollen im Film zum Sommermärchen. Die verlorene Golf-Wette hat ihn zum Dirndl-Tragen gezwungen und es ist lustig mit anzusehen, wie er sein Team anschließend zünftig bedienen muss. Spaß, Jubel und Gesänge begleiten diese Dokumentation, in der Khedira für die Rückversetzung Lahms in die rechte Verteidigerposition eintragt und in der Müllers Stolper-Freistoß noch einmal hautnah gezeigt wird, Löws morgendliche Strandläufe und atemberaubende Szenen aus dem Mannschaftsbus für Gänsehautmomente sorgen.
„Die Mannschaft“ kostenlos aufnehmen und live im TV anschauen
Wer das Sommermärchen am 2. Januar in der ARD nicht ansehen kann, hat mit save.tv die Möglichkeit den Film kostenlos aufnehmen. Und das geht ganz einfach: Man meldet sich kostenlos an, loggt sich ein und kann die „Mannschaft“ aufnehmen. Auch wer keinen save.tv Account hat und sich das Sommermärchen in der ARD nicht entgehen lassen möchte, kann mit der App ganz einfach aufnehmen. Die Eingabe der Email Adresse ist wichtig, da nach dem Aufnehmen eine Email über die fertige Aufnahme gesandt wird. Nach dem ersten Aufnehmen kommt ein Link per Email, mit dem man sich für save.tv anmelden und den Account 14 Tage kostenlos testen kann. Wer nur die Weltmeister sehen und den Account für die Dokumentation in der ARD nutzen möchte, kann nach dem Aufnehmen und Anschauen des Films sofort kündigen und geht keinen Vertrag an. Wer die WM 2014 aufgenommen hat, kann sich das Sommermärchen zum gewünschten Zeitpunkt ansehen und die Eindrücke der Nationalelf auf dem Weg zum Weltmeister hautnah auf sich wirken lassen.
Ein Sommermärchen, wie es der deutsche Fußballfan schon lange nicht mehr erlebt hat erwartet die Zuschauer der ARD am 2. Januar in der ARD. Emotionen und tiefe Gefühle, bei Übertragungen nicht gezeigte Szenen und Momente fernab der Stadien in Brasilien sorgen für Gänsehaut und bescheren ein unvergessliches Erlebnis.

