Fußball heute Aufstellungen: FC Bayern München gegen PSG Paris (live Amazon Prime)

PSG gegen FC Bayern: Duell auf Augenhöhe mit hoher Schlagzahl

Wenn Paris Saint-Germain auf den FC Bayern München trifft, dann ist das mehr als ein Champions League Gruppenspiel – es ist ein Duell zweier Schwergewichte mit reichlich Vorgeschichte. Am Dienstagabend kommt es in der Ligaphase der Champions League zum Kräftemessen zwischen dem Titelverteidiger und dem bislang ebenfalls makellosen Team aus München. Beide Mannschaften haben neun Punkte aus drei Spielen – die Vorzeichen stehen auf Hochspannung. Das Spiel wird von Amazon Prime übertragen.

Harry Kane in der UEFA Champions League gegen Bayer 04 Leverkusen (Foto Depositphotos.com)
Harry Kane in der UEFA Champions League gegen Bayer 04 Leverkusen (Foto Depositphotos.com)

Mögliche Aufstellungen

Paris Saint-Germain: Chevalier – Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes – Zaire-Emery, Vitinha, Fabian – Dembélé, Ramos, Kvaratskhelia
FC Bayern: Neuer – Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry, Luis Díaz – Kane

Paris Saint Germain (PSG)
U S S U S
- : -
FC Bayern München
S S S S S
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Bayern mit weißer Weste und viel Selbstvertrauen

15 Pflichtspiele, 15 Siege – der FC Bayern reist mit einer beeindruckenden Serie nach Paris. Die Mannschaft von Vincent Kompany hat in der Champions League bisher souverän abgeliefert: 3:1 gegen Chelsea, 5:1 auf Zypern gegen Paphos, zuletzt ein glattes 4:0 gegen Brügge. In der Tabelle rangieren die Münchner wegen der geringeren Trefferzahl knapp hinter PSG – doch in München stört das niemanden.

Trainer Kompany fordert vor dem Spitzenspiel vollen Einsatz: „Es muss Rock ’n’ Roll sein.“ Die Ansage ist klar – Bayern will mit offensivem Powerfußball den Gruppensieg in Angriff nehmen. Das Team wirkt gefestigt, in Topform, und präsentierte sich zuletzt beim 3:0 gegen Leverkusen erneut abgeklärt. Es geht um mehr als Punkte – Prestige und Psychospielchen inklusive.

PSG zwischen Gala-Form und Ligue-1-Alltag

Die Pariser haben ebenfalls alle drei Spiele gewonnen und dabei ihre Offensivkraft demonstriert. Das 7:2 gegen Leverkusen war ein Statement, auch gegen Atalanta (4:0) und Barça (2:1) ließ PSG nichts anbrennen. Doch in der heimischen Liga zeigt sich ein anderes Bild: Ein mühsames 1:0 gegen Nizza und ein 1:1 gegen Kellerkind Lorient lassen Zweifel an der Konstanz aufkommen.

Trotz Ausfällen – Ousmane Dembélé war lange raus, Désiré Doué fehlt aktuell – bleibt PSG offensiv gefährlich. Ramos, Barcola und Mayulu haben sich in der zweiten Reihe etabliert. Coach Luis Enrique lobte zuletzt den Teamgeist: „Diese Mentalität brauchen wir – und wir haben sie.“

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Taktisches Kräftemessen: Wer dominiert den Ball?

Beide Trainer erwarten ein enges Spiel mit hoher Intensität. Kompany sieht im direkten Vergleich einen möglichen Türöffner Richtung Top 8, Enrique spricht von Nuancen, die das Spiel entscheiden werden. Sowohl PSG als auch Bayern suchen den Ballbesitz, beide Teams wollen das Spiel kontrollieren – aber auch über das Umschaltspiel Nadelstiche setzen.

Für Bayern wird es entscheidend sein, defensiv stabil zu bleiben und früh Druck zu machen. PSG wiederum muss mit dem Tempo und der Dynamik des Bayern-Angriffs zurechtkommen. Besonders die Flügelduelle könnten zum Zünglein an der Waage werden.

Personallage: Bayern mit fast voller Kapelle

Die Münchner reisen mit nahezu vollständigem Kader nach Paris. Lediglich Davies, Musiala und Ito fehlen verletzungsbedingt, wobei letzterer zumindest das Abschlusstraining mitmachen konnte. Bei PSG fallen Doué und Zabarnyi aus, Dembélé ist aber wieder fit und wohl startklar.