Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Von Ratten, Rekorden und Rückschlägen – Die Highlights der WM-Qualifikation
- 1.1 Ratte stiehlt Courtois die Show – Belgien siegt trotzdem in Wales
 - 1.2 Fußball heute WM-Qualifikation Spielplan Europa
 - 1.3 Frankreich ohne Mbappé: Chancenwucher und Schiri-Ärger in Island
 - 1.4 Schweden im freien Fall: Blamage gegen Kosovo und Trainer-Aus
 - 1.5 Schweiz auf Kurs: Kobel stellt Sommer-Rekord ein
 - 1.6 Kap Verde schreibt Geschichte – Premiere bei der WM
 
 
Von Ratten, Rekorden und Rückschlägen – Die Highlights der WM-Qualifikation
Die aktuelle Phase der WM-Qualifikation hatte einiges zu bieten – von kuriosen Unterbrechungen bis hin zu historischen Premieren. Während sich einige Nationen souverän in Richtung Weltmeisterschaft bewegen, herrscht anderswo Krisenstimmung. Hier sind die wichtigsten Schlaglichter der internationalen Spiele.

Ratte stiehlt Courtois die Show – Belgien siegt trotzdem in Wales
Belgien gegen Wales – Es war nicht das übliche Spielgeschehen, das in Cardiff für Aufsehen sorgte: In der 66. Minute lief plötzlich eine Ratte über den Platz. Belgiens Keeper Thibaut Courtois versuchte vergeblich, das Tier zu stellen, während das Publikum sich bestens amüsierte. Erst Brennan Johnson schaffte es, den ungebetenen Gast vom Feld zu scheuchen – und das Spiel konnte weitergehen.
Sportlich lieferte das Duell zwischen Wales und Belgien (2:4) ebenfalls einiges an Unterhaltungswert. Die Belgier präsentierten sich offensivstark, doch nach Abpfiff war es vor allem Courtois, der als unfreiwilliger Hauptdarsteller für Gesprächsstoff sorgte. Die kuriose Szene wird wohl noch länger in Erinnerung bleiben.
Fußball heute WM-Qualifikation Spielplan Europa
Frankreich ohne Mbappé: Chancenwucher und Schiri-Ärger in Island
Frankreich kam ohne den verletzten Kylian Mbappé nicht über ein 2:2 gegen Island hinaus – und das trotz klarer Feldvorteile. Trainer Didier Deschamps fand nach dem Spiel klare Worte: Nicht nur die eigene Abschlussschwäche, auch die Schiedsrichterleistung sorgte für Frust. „Manchmal schlafen die Schiris wohl“, meinte Deschamps in Richtung eines nichtgepfiffenen Fouls vor dem isländischen Führungstor.
Während bei den Franzosen mit Mateta und Nkunku zwei Ex-Bundesligaprofis trafen, nutzten die Isländer ihre wenigen Chancen eiskalt. Für die Équipe Tricolore bedeutet das: Die direkte Qualifikation verzögert sich weiter.
Schweden im freien Fall: Blamage gegen Kosovo und Trainer-Aus
Der schwedische Fußball steckt in einer tiefen Krise. Nach dem 0:1 gegen den Kosovo titelten Medien vom „schlimmsten Moment der Fußballgeschichte des Landes“. Fans reagierten mit Pfiffen und Transparenten gegen Trainer Jon Dahl Tomasson – kurz darauf war er seinen Job los.
Besonders bitter: Schweden stellt mit Isak und Gyökeres eines der teuersten Sturm-Duos Europas, doch beide blieben auch diesmal blass. Nach vier Quali-Spielen steht nur ein Punkt auf dem Konto – Platz fünf und das Aus droht. Die einzige Hoffnung: eine minimale Playoff-Chance über die Nations League.
Schweiz auf Kurs: Kobel stellt Sommer-Rekord ein
Die Schweiz hat beste Chancen auf ein WM-Ticket – auch dank Gregor Kobel. Der Dortmunder Keeper blieb beim 0:0 in Slowenien zum fünften Mal in Folge ohne Gegentor und stellte damit die Bestmarke von Yann Sommer ein.
Zwar tat sich die „Nati“ offensiv erneut schwer, doch mit defensiver Stabilität hat man sich eine gute Ausgangsposition geschaffen. Am letzten Spieltag könnte der direkte Vergleich mit dem Kosovo die Entscheidung bringen.
Kap Verde schreibt Geschichte – Premiere bei der WM
Afrikas Außenseiter sorgt für Schlagzeilen: Kap Verde hat sich erstmals für eine Weltmeisterschaft qualifiziert. Mit einem 3:0-Sieg gegen Eswatini sicherte sich die Mannschaft von Trainer Pedro Brito den Gruppensieg vor Kamerun.
Für den Inselstaat mit nur rund 500.000 Einwohnern ist es ein historischer Moment. „Ein Sieg für unser ganzes Volk“, sagte Brito nach der Partie. Kap Verde ist neben Usbekistan und Jordanien einer von drei WM-Debütanten – das Turnier verspricht damit schon jetzt neue Geschichten.