Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Deutschland kann im Viertelfinale der UEFA Nations League auf Kroatien, Italien oder Dänemark treffen. Die Auslosung für die nächste Runde dieses Turniers ist sowohl spannend als auch entscheidend für das deutsche Team. Neben den möglichen Gegnern gibt es wichtige Details, die bei der Auslosung beachtet werden müssen. Diese betreffen die Regularien und Abläufe, die den Weg ins Finale beeinflussen können. Am heutigen Freitagmittag um 12 Uhr gibt es die kurze Auslosung live auf uefa.com zu sehen.
Udpate: DFB-Team trifft auf Italien: Nations League-Viertelfinale sorgt für Klassiker
Deutschland steht im Viertelfinale der Nations League vor einer echten Herausforderung: Die Auslosung am Freitag in Nyon brachte der DFB-Elf einen Klassiker gegen Italien ein. Gespielt wird im Hin- und Rückspiel am 20. und 23. März. Als Gruppensieger tritt das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann zunächst in Italien an, bevor das entscheidende Rückspiel in Deutschland stattfindet. „Ich freue mich drauf, das ist ein toller Gegner“, kommentierte Nagelsmann. Die Chancen auf das Halbfinale schätzte er als „generell gut“ ein.

Am Freitag um 12 Uhr werden in Nyon, Schweiz, die Begegnungen für die Relegation zwischen den Ligen A, B, C und D bestimmt. Zudem werden die Viertelfinalspiele in Liga A organisiert, bei denen die besten Teams jeder Gruppe gegeneinander antreten.
Auf wen könnte das deutsche Team treffen?
Die Mannschaft unter der Leitung von Julian Nagelsmann hat sich als Sieger der Gruppe qualifiziert und ist daher im ersten Lostopf. Sie wird einem Gruppenzweiten aus dem zweiten Lostopf zugeteilt. Mögliche Gegner sind Kroatien, Italien und Dänemark. Die Niederlande sind kein möglicher Gegner mehr, da sie bereits in der Vorrunde auf Deutschland trafen. Auch Portugal, Frankreich und Spanien gehören zu den Gruppensiegern, denen Deutschland zunächst ausweicht. Im Halbfinale werden dann die weiteren Begegnungen ausgelost.
Tabelle (Liga A, Gruppe 3) mit Deutschland in der UEFA Nations League
Tabellen & Gruppen der UEFA Nations League LIGA A
UEFA Nations League Gruppe 1, Liga A
UEFA Nations League Gruppe 2, Liga A
UEFA Nations League Gruppe 4, Liga A
Hat der Bundestrainer einen bevorzugten Gegner?
Der Bundestrainer Nagelsmann äußerte keinen besonderen Gegnerwunsch. Er erklärt, dass die Mannschaften sich in verschiedenen Stadien der Entwicklung befinden und jede ihren eigenen Reiz hat.
Wann wird gespielt?
Die Viertelfinalrunde findet am 20. und 23. März 2025 im Format von Hin- und Rückspielen statt. Die Teams, die ihre Gruppe gewonnen haben, spielen zuerst auswärts und haben im entscheidenden Spiel Heimrecht. Am 4. und 5. Juni 2024 steigen dann die Halbfinalbegegnungen. Das Finale sowie das Spiel um den dritten Platz werden am 8. Juni ausgetragen. Frühere Sieger sind Portugal, Frankreich und Spanien.
Wo wird das Endturnier ausgetragen?
Das UEFA-Exekutivkomitee entscheidet, wo das Endturnier stattfindet. Ein Viertelfinale wird festgelegt, und der Sieger ist Gastgeber des Turniers. Deutschland, das noch nie im Halbfinale war, könnte als Gastgeber gewählt werden und hat bereits Interesse gezeigt. Laut Bundestrainer Nagelsmann bemüht sich Deutschland um die Ausrichtung, doch die Entscheidung liegt nicht alleine bei ihnen. Medien berichten darüber, dass München und Stuttgart mögliche Austragungsorte sein könnten. Nagelsmann kommentierte dies schmunzelnd, dass er mehr wisse, aber es nicht verraten dürfe.
Wie beeinflusst die Nations League die WM-Qualifikation?
Die Nations League hat einen direkten Einfluss auf die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026. Wenn ein Team als Gruppensieger der Nations League abschneidet, wird es bei der kommenden WM-Auslosung in den ersten Topf eingestuft. Deutschland, als Sieger seiner Gruppe, profitiert von dieser Regel. Erreichen sie das Halbfinale der Nations League, werden sie in eine Vierergruppe für die WM-Qualifikation 2026 eingeteilt. So könnten sie beim Finalturnier der Nations League antreten, womit die WM-Qualifikationsspiele erst im September beginnen würden. Bei der Auslosung werden Platzhalter zugewiesen, um diesen Prozess zu ermöglichen.
Und die Klub-WM?
Ab dem 15. Juni bis zum 13. Juli 2025 wird erstmals eine 32-Mannschafts-Klub-Weltmeisterschaft in den USA ausgetragen. Dieses große Turnier findet unmittelbar nach dem Finale des „Final Four“ statt und stellt eine zusätzliche Herausforderung für viele Topspieler dar. Wegen des Gold Cups, der vom 14. Juni bis zum 6. Juli in den USA und Kanada stattfindet, und der U21-Europameisterschaft in der Slowakei vom 11. bis zum 28. Juni hat die FIFA die Pflicht zur Abstellung von Nationalspielern während der Klub-WM ausgesetzt.
 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						