Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Update: DFB-Team gegen Italien: Nagelsmann freut sich auf Viertelfinal-Kracher in der Nations League
- 2 Tabellen & Gruppen der UEFA Nations League LIGA A
- 3 Wer könnte Deutschlands Gegner im Viertelfinale sein?
- 4 Wann wird gespielt?
- 5 Austragungsort des Finalturniers noch offen
- 6 Einfluss auf die WM-Qualifikation
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht bereits im Viertelfinale der UEFA Nations League, und mit Italien zeichnet sich ein echter Klassiker als möglicher Gegner ab. Italien, das den letzten Spieltag der Gruppe A2 mit einer 1:3-Niederlage gegen Frankreich abschloss, landete auf dem zweiten Platz und gehört damit zu den drei Teams, die dem DFB-Team zugelost werden könnten. Wann ist die Auslosung zum Nations-League-Viertelfinale? Die Entscheidung über die Viertelfinal-Paarungen fällt am Freitag (22. November) in Nyon.
Update: DFB-Team gegen Italien: Nagelsmann freut sich auf Viertelfinal-Kracher in der Nations League
Deutschland trifft im Viertelfinale der Nations League auf den viermaligen Weltmeister Italien. Das ergab die Auslosung am Freitag im schweizerischen Nyon. Gespielt wird im Hin- und Rückspiel am 20. und 23. März, wobei die DFB-Elf zunächst auswärts antreten muss. Das Rückspiel findet dann auf deutschem Boden statt. Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigte sich zufrieden mit dem Los: „Ich freue mich drauf, das ist ein toller Gegner. Wir hoffen, ins Halbfinale zu kommen.“ Die Squadra Azzurra gilt als schwierigster Gegner in dieser Runde, nachdem das Team bei der letzten EM jedoch enttäuschte.

Deutschland souverän in der K.o.-Runde
Mit dem beeindruckenden 7:0-Erfolg gegen Bosnien und Herzegowina am vergangenen Samstag sicherte sich Deutschland frühzeitig den Gruppensieg in der A2. Trotz des noch ausstehenden Spiels gegen Ungarn am Dienstag (20.45 Uhr, live im ZDF) steht das Team von Julian Nagelsmann unangefochten an der Spitze. Besonders auffällig war die offensive Dominanz des Teams, das sich in Topform präsentiert.
Die Gruppenphase der Nations League sorgt jedoch weiterhin für Spannung. Während Deutschland schon durch ist, kämpfen in den anderen Gruppen noch Teams wie Kroatien, Schottland, Serbien und Dänemark um den Einzug in die K.o.-Phase. Vor allem in Gruppe A1 bleibt es eng, wo Kroatien und Schottland den Gruppensieg direkt untereinander ausspielen.
Tabelle (Liga A, Gruppe 3) mit Deutschland in der UEFA Nations League
Tabellen & Gruppen der UEFA Nations League LIGA A
UEFA Nations League Gruppe 1, Liga A
UEFA Nations League Gruppe 2, Liga A
UEFA Nations League Gruppe 4, Liga A
Neuer Modus: Viertelfinale als zusätzliche Hürde
Die Nations League wurde für diese Saison überarbeitet. Statt wie bisher direkt mit dem Final Four weiterzumachen, wurde eine zusätzliche Viertelfinalrunde eingeführt. Diese wird im März 2024 mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Für das Halbfinale und Finale bleibt das gewohnte Format, in dem jeweils ein Spiel die Entscheidung bringt.
Deutschland kann sich also auf mindestens zwei weitere Spiele freuen, ehe das große Ziel „Finalturnier“ näher rückt. Wo genau dieses Turnier im Juni 2025 ausgetragen wird, ist aktuell noch unklar. Der DFB hat allerdings bereits angekündigt, die Austragung ins eigene Land holen zu wollen – ein zusätzlicher Anreiz für die Mannschaft, alles zu geben.
Wer könnte Deutschlands Gegner im Viertelfinale sein?
Als Gruppensieger von Liga A, Gruppe 3, ist Deutschland in Lostopf 1 gesetzt und bekommt einen Gruppenzweiten aus Topf 2 zugelost. Damit stehen Kroatien, Italien oder Dänemark als mögliche Gegner fest. Die Niederlande scheiden aufgrund der bisherigen Vorrundenergebnisse (2:2, 1:0) aus. Während Deutschland Portugal, Frankreich und Spanien in dieser Phase aus dem Weg geht, könnte es bei einem Weiterkommen im Halbfinale erneut auf diese Topteams treffen.
Wann wird gespielt?
Die Viertelfinalspiele der Nations League finden erstmals im Hin- und Rückspiel-Format statt. Geplant sind die Termine am 20. und 23. März 2024, wobei die Gruppensieger das Hinspiel auswärts und das Rückspiel zu Hause bestreiten. Die Halbfinals steigen am 4. und 5. Juni, gefolgt vom Finale und dem Spiel um Platz drei am 8. Juni. Zu den bisherigen Gewinnern des Turniers gehören Portugal (2019), Frankreich (2021) und Spanien (2023).
Austragungsort des Finalturniers noch offen
Das Finalturnier findet beim Sieger eines der Viertelfinals statt. Ob Deutschland als potenzieller Gastgeber in Frage kommt, ist derzeit unklar, jedoch hat der DFB bereits Interesse signalisiert. „Wir bemühen uns darum, aber es liegt nicht allein in unseren Händen“, erklärte Bundestrainer Nagelsmann. Laut Medienberichten könnten München und Stuttgart als mögliche Spielorte zur Verfügung stehen. Eine Entscheidung darüber wird vom UEFA-Exekutivkomitee getroffen.
Einfluss auf die WM-Qualifikation
Der Verlauf der Nations League hat direkte Auswirkungen auf die kommende WM-Qualifikation. Als Gruppensieger ist Deutschland bei der Ziehung am 13. Dezember in Topf 1 gesetzt. Erreicht die DFB-Elf das Halbfinale der Nations League, wird sie in eine Vierergruppe gelost, wodurch der Qualifikationsstart erst im September erfolgen würde. Damit hätte Deutschland weniger Spiele zu absolvieren, um sich für die WM 2026 zu qualifizieren.
 
									 
									 
										 
									 
									 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						