Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Countdown zur FIFA-WM 2026: Finalort-Enthüllung am 4. Februar

WM 2026
FIFA WM 2026 Finale mit großer Halbzeitshow geplant

Super-Bowl-Feeling beim WM-Finale? FIFA plant Mega-Halbzeitshow Wenn in New York das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 angepfiffen wird, könnte nicht nur sportlich Geschichte geschrieben werden. Die FIFA plant eine spektakuläre Halbzeitshow – inspiriert vom legendären Super Bowl. Nach Informationen aus FIFA-Kreisen soll die Pause im Finale von 15 auf mindestens 25 Minuten verlängert werden. Der Grund: …

Ganzen Artikel lesen

Mönchengladbachs Mittelfeldspieler (Nr. 08) Julian Weigl (L) und Stuttgarts Stürmer (Nr. 11) Nick Woltemade kämpfen um den Ball während des Bundesligaspiels zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach in Stuttgart, Südwestdeutschland, am 1. Februar 2025. (Foto: THOMAS KIENZLE / AFP)

WM 2026
Nick Woltemade: Vom „Schwaben-Ibra“ zum Nationalspieler?

Nick Woltemade: Stuttgarts Shootingstar mit WM-Traum Beim VfB Stuttgart sorgt Nick Woltemade für Furore – und sein Höhenflug könnte ihn bis zur Weltmeisterschaft 2026 tragen. Der 23-Jährige spielt eine herausragende Saison, trifft regelmäßig und zeigt dabei eine Mischung aus Eleganz und Wucht, die ihn zu einem der spannendsten Stürmer der Bundesliga macht. Sein großes Ziel? …

Ganzen Artikel lesen

Countdown zur FIFA-WM 2026: Finalort-Enthüllung am 4. Februar

Fußball WM 2026
Kommt es zur WM 2026 zum Chaos? US-Flugreisesystem vor Bewährungsprobe

Die USA bereiten sich auf ein sportliches Jahrzehnt der Superlative vor: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026, die Olympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles und weitere Großevents wie der Ryder Cup 2025 oder das 250-jährige Jubiläum der Vereinigten Staaten werden Millionen von Besuchern ins Land locken. Doch ein aktueller Bericht der U.S. Travel Association warnt: Die Infrastruktur der …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Torhüter Nr. 1 Marc-Andre Ter Stegen während des UEFA Nations League Fußballspiels zwischen den Niederlanden und Deutschland in der Johan Cruyff Arena in Amsterdam am 10. September 2024 zu. (Foto: NICOLAS TUCAT / AFP)

Unsere Nr.1 im Tor
ter Stegen wieder im Training – Blick auf die WM 2026

Marc-André ter Stegen macht einen weiteren Schritt auf dem Weg zurück ins Barça-Tor. Nach monatelanger Zwangspause wegen einer Patellasehnenverletzung hat der deutsche Nationaltorhüter das individuelle Training wieder aufgenommen. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wann wird er wieder zwischen den Pfosten stehen? Erste Schritte, aber noch kein Comeback-Datum Seit Mitte September muss der 32-Jährige ter Stegen …

Ganzen Artikel lesen

Russland bei der WM 2026 keinesfalls dabei!

Fußball WM 2026
Drei Nationen von der WM 2026 ausgeschlossen – FIFA setzt ein klares Zeichen

Die FIFA greift durch und zieht eine harte Linie: Drei Nationen werden nicht an der Weltmeisterschaft 2026 teilnehmen. Während der Ausschluss Russlands kaum überrascht, sorgen die Fälle von Kongo und Pakistan für Diskussionen. Die Gründe? Politische Einmischung, Verbandschaos und verpasste Reformen. Russland: Die erwartete Konsequenz Seit dem Angriff auf die Ukraine 2022 bleibt Russland international …

Ganzen Artikel lesen

Keine WM 2026 im Mercedes-Benz Superdome von New Orleans (Foto Depositphotos.com)

WM 2026 Austragungsorte
Warum New Orleans bei der WM 2026 leer ausgeht – die Superdome-Enttäuschung

New Orleans – die Stadt des Mardi Gras, der Jazzklänge und der leidenschaftlichen Sportfans, heute Nacht fand hier der Superbowl 2025 statt. Doch wenn 2026 die Fußball-Weltmeisterschaft nach Nordamerika kommt, wird die Metropole keine Rolle spielen. Der ikonische Superdome, Schauplatz legendärer Super Bowls, wurde als Austragungsort abgelehnt. Aber warum? Ein Stadion mit über 73.000 Plätzen, …

Ganzen Artikel lesen

Teammanager Oliver Bierhoff bei der Auslosung zum World Cup 2018 im Konstantin Palast in Saint Petersburg am 25.Juli 2015. AFP PHOTO / OLGA MALTSEVA

Fußball WM 2026
Bierhoff hofft auf Löw als Nationaltrainer bei der WM 2026

Oliver Bierhoff wünscht sich Joachim Löw zurück auf die große Fußballbühne – am liebsten als Nationaltrainer bei der kommenden Weltmeisterschaft 2026. Der ehemalige Nationalmannschaftsdirektor sieht in seinem früheren Weggefährten weiterhin einen der besten Trainer für große Turniere. Doch wie realistisch ist eine Rückkehr von Löw? Bierhoff lobt Löws Erfahrung und Souveränität Bei der SPOBIS Conference …

Ganzen Artikel lesen

Bundestrainer Jogi Löw vor dem Länderspiel gegen Italien. / AFP / CHRISTOF STACHE

Weltmeister-Trainer Löw will zur WM 2026!

Joachim Löw blickt auf die Weltmeisterschaft 2026 – er will als Trainer auf die internationale Bühne zurückkehren. Schon 2004 begann seine bemerkenswerte Reise mit der deutschen Nationalmannschaft als Co-Trainer, bevor er 2006 die Leitung übernahm. Unter seiner Führung krönte sich die Mannschaft 2014 in Brasilien zum Weltmeister, als sie im Finale Argentinien besiegte. Trotz seines …

Ganzen Artikel lesen

Brasilien-Star Neymar - lange Verletzung trifft Nationalteam hart (Foto Depositphotos.com)

Neymar zurück bei Santos: Neustart für die WM 2026?

Nach über einem Jahrzehnt in Europa kehrt der brasilianische Neymar zum FC Santos zurück. Der Brasilianer will sich nach einer langen Verletzungspause wieder ins Rampenlicht spielen – mit einem klaren Plan für die kommenden Jahre. Sein Ziel: Die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Rückkehr zu den Wurzeln Neymar war nie Weltfußballer, nie …

Ganzen Artikel lesen

Bastian Schweinsteiger im EM Halbfinale mit Alex Bommes in der ARD TV Übertragung vor Niederlande - England (Photo by INA FASSBENDER / AFP)

Wer zeigt die Fußball WM 2026 in Deutschland im TV?

Die FIFA hat den Startschuss für den Verkauf der Medienrechte in Deutschland gegeben. Für die Männer-Weltmeisterschaften 2026 in Nordamerika und 2030, die in mehreren Ländern ausgetragen werden, sowie die Frauen-WM 2027 in Brasilien, sind Gebote bis zum 13. Februar möglich. Die Turniere bieten neue Dimensionen: Die Männer-WM 2026 umfasst erstmals 48 Mannschaften und 104 Spiele. …

Ganzen Artikel lesen