Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Englands deutscher Cheftrainer Thomas Tuchel bei einer Trainingseinheit im St. George's Park in Burton-on-Trent, Mittelengland, am 18. März 2025 vor den Fußballspielen der UEFA-WM-Qualifikationsgruppe K gegen Albanien am 21. März und Lettland am 26. März. (Foto von Paul ELLIS / AFP)

Der zweite Stern soll "auf das Trikot"
Nationalmannschaft England: Tuchel startet Titel-Mission für den 2.WM-Stern

Thomas Tuchel und seine Mission: Englands langersehnter WM-Titel Thomas Tuchel startet sein Abenteuer als englischer Nationaltrainer – mit einem klaren Ziel: 2026 soll England endlich wieder Weltmeister werden. Doch der deutsche Coach muss erst das Vertrauen der skeptischen Insel gewinnen. Er startet mit England in der WM 2026 Qualifikation in Gruppe K, morgen geht es …

Ganzen Artikel lesen

Countdown zur FIFA-WM 2026: Finalort-Enthüllung am 4. Februar

Wer qualifiziert sich für die WM 2026?
Fußball heute * Wm 2026 Qualifikation: Wie ist der aktuelle Stand weltweit? Japan qualifiziert!

Wer qualifiziert sich als erstes für die WM 2026? Die Qualifikation für die FIFA Weltmeisterschaft 2026 geht in die entscheidende Phase. Während sich Kanada, die USA und Mexiko als Gastgeber bereits sicher qualifiziert haben, kämpfen die restlichen Teams weltweit um die verbleibenden 39 Startplätze. Doch welche Nation wird als erste ihr Ticket für das Turnier …

Ganzen Artikel lesen

Wie sieht das neue DFB Heimtrikot 2026 aus? Es wird an die WM-Siege von 1990 und 2014 erinnern (Fotos AFP)

Leak! Neue DFB Trikots 2026 der deutschen Nationalmannschaft für die WM 2026?

Die Weltmeisterschaft 2026 ist knapp 500 Tage weit weg, doch bereits jetzt sorgt ein Leak für erstes Aufsehen: Die Plattform FootyHeadlines hat das vermeintliche Design der neuen Adidas DFB Trikots 2026 der deutschen Nationalmannschaft enthüllt. Während das DFB Heimtrikot 2026 eine Hommage an frühere Erfolge sein soll, sorgt das Auswärtstrikot mit einer ungewohnten Farbgebung für …

Ganzen Artikel lesen

Der argentinische Stürmer Lionel Messi (r.) und der brasilianische Mittelfeldspieler Bruno Guimaraes kämpfen um den Ball während des Qualifikationsspiels zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südamerika 2026 zwischen Brasilien und Argentinien im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro, Brasilien, am 21. November 2023. (Foto: CARL DE SOUZA / AFP)

Ohne Messi
Messi fehlt Argentinien in den WM-Qualifikationsspielen gegen Uruguay und Brasilien

Argentinien muss in den kommenden WM-Qualifikationsspielen ohne seinen Superstar Lionel Messi auskommen. Der Weltmeister-Kapitän wurde von Trainer Lionel Scaloni nicht für die Partien gegen Uruguay und Brasilien nominiert. Grund dafür soll eine Muskelverletzung sein, die sich der 37-Jährige bei einem Spiel mit Inter Miami in der MLS zugezogen hat. Trotz Messis Ausfall steht Argentinien komfortabel …

Ganzen Artikel lesen

David Alaba - wichtiger Spieler für Österreich (Foto AFP)

Österreich zur WM 2026?
David Alaba: „Eine WM-Teilnahme ist mein großer Traum“

David Alaba ist zurück – und er hat eine Mission. Nach einer langen Leidenszeit kehrt der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft auf die große Bühne zurück. Sein Ziel? Die Qualifikation für die WM 2026. In einem offenen Gespräch spricht der 32-Jährige über seine schwerste Zeit, die neue Stärke des ÖFB-Teams und die Herausforderung, Österreich nach 28 …

Ganzen Artikel lesen

FIFA Fußball WM 2034 geht nach Saudi Arabien - Australien zieht Bewerbung zurück

Fußball WM 2023
WM 2034: Ägypten will Co-Gastgeber werden

Ägypten strebt eine Rolle als Co-Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft 2034 an, die bereits an Saudi-Arabien vergeben wurde. Der ägyptische Fußballverbandschef Hany Abo Rida äußerte den Wunsch, dass sein Land eine der WM-Gruppen austragen darf. Die Chancen dafür sind jedoch ungewiss. Ägyptens Hoffnung auf eine WM-Rolle Bei der Vollversammlung des afrikanischen Fußballverbands CAF in Kairo betonte Abo …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Cheftrainer Julian Nagelsmann (C) zusammen mit ARD Moderatoren Bastian Schweinsteiger und Esther Sedlacek vor dem Fußballspiel der UEFA Euro 2024 Gruppe A zwischen der Schweiz und Deutschland in der Frankfurt Arena in Frankfurt am Main am 23. Juni 2024. (Foto: JAVIER SORIANO / AFP)

DFB Länderspiele gegen Italien
DFB Kaderernennung * Nagelsmann plant mit eingespieltem Kader für die Nations League

Bittere Nachricht für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Kurz vor dem Nations-League-Viertelfinale gegen Italien muss er auf seinen wohl formstärksten Kreativspieler verzichten. Florian Wirtz, der Regisseur von Bayer Leverkusen, fällt mit einer Sprunggelenksverletzung aus – ein schwerer Schlag für die deutsche Nationalmannschaft. Und als wäre das nicht genug, fehlt auch Kai Havertz. Spannend wird es, wen Nagelsmann …

Ganzen Artikel lesen

US Präsident Donald Trump freut sich auf die Fußball WM 2026 (Foto Depositphotos.com)

WM 2026
Trump gründet Task Force für Fußball-WM 2026 in den USA

US-Präsident nimmt Mega-Turnier persönlich in die Hand – Infantino begeistert Donald Trump hat das nächste sportliche Großereignis zur Chefsache erklärt! Der US-Präsident gründet eine spezielle Task Force, um die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada optimal vorzubereiten. Mit FIFA-Präsident Gianni Infantino an seiner Seite unterzeichnete er im Oval Office ein entsprechendes Dekret – …

Ganzen Artikel lesen

FIFA Präsident Gianni Infantino (Foto Depositphotos.com)

WM 2026
Infantino verteidigt enge Trump-Beziehung und spricht über Russlands Fußball-Zukunft

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat die Bedeutung politischer Beziehungen für den Fußball betont – und dabei seine enge Verbindung zu Donald Trump verteidigt. Gleichzeitig machte er Hoffnung auf eine Rückkehr Russlands in den Weltfußball, stellte dafür aber eine klare Bedingung. „Fußball und Politik sind untrennbar“ – Infantinos Sicht auf die Machtverhältnisse Ob Weltmeisterschaft oder Klub-WM – …

Ganzen Artikel lesen

UEFA Generalsekretär Gianni Infantino vor der Fußball WM 2022 in Katar / AFP / FABRICE COFFRINI

Fußball WM 2030
FIFA plant Mega-WM: 64 Teams als nächste Revolution?

Die FIFA sorgt erneut für Aufsehen: Nach der Expansion auf 48 Teams für die WM 2026 wird nun über eine weitere drastische Aufstockung auf 64 Teilnehmer diskutiert. Die Pläne könnten bereits für die Jubiläums-WM 2030 Realität werden. Infantino und der nächste große Coup? Während FIFA-Präsident Gianni Infantino in den USA Werbung für die kommende Klub-WM …

Ganzen Artikel lesen