WM 2026 Quali Ergebnisse: Olise glänzt, Gattuso gefeiert, CR7 grüßt gen Himmel

Von Frankreichs neuem Hoffnungsträger bis hin zu emotionalen Momenten rund um Cristiano Ronaldo – das Wochenende in der WM-Qualifikation hatte einiges zu bieten, hier alles zum 6.9. Auch Österreich und Kroatien kämpften sich zu wichtigen Siegen, während England trotz dreier Punkte Fragen aufwarf.

Österreichs Trainer Ralf Rangnick bei einer Pressekonferenz nach dem EM 2024-Qualifikationsspiel zwischen Estland und Österreich in der ersten Runde der Gruppe F in Tallin, Estland, am 16. November 2023. (Foto: RAIGO PAJULA / AFP)
Österreichs Trainer Ralf Rangnick bei einer Pressekonferenz nach dem EM 2024-Qualifikationsspiel zwischen Estland und Österreich in der ersten Runde der Gruppe F in Tallin, Estland, am 16. November 2023. (Foto: RAIGO PAJULA / AFP)

Olise sorgt bei Frankreich für Tempo – Dembélé verletzt sich

Michael Olise ist bei Bayern München bereits ein Faktor – und jetzt auch in der französischen Nationalmannschaft. Beim 2:0-Auftaktsieg gegen die Ukraine in Breslau brachte der Spielmacher die Équipe Tricolore früh in Führung (10. Minute) und überzeugte mit Spielwitz und Übersicht. Nationaltrainer Didier Deschamps lobte: „Michael strahlt in allem, was er tut.“ Für die Entscheidung sorgte Kapitän Kylian Mbappé spät (82.).

Weniger erfreulich verlief der Abend für Ousmane Dembélé, der in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, aber kurz vor Schluss mit Oberschenkelproblemen rausmusste. Für ihn kam Hugo Ekitiké zu seinem Debüt.

Fußball Ergebnisse & Spielplan vom 06.09.

Weltmeisterschaften Quali Europa
6.9.2025
- 20:45
San Marino
0 6
Bosnien & Herzegovina
Weltmeisterschaften Quali Europa
6.9.2025
- 20:45
Irland
2 2
Ungarn
Weltmeisterschaften Quali Europa
6.9.2025
- 20:45
Österreich
1 0
Zypern
Weltmeisterschaften Quali Europa
6.9.2025
- 18:00
Armenien
0 5
Portugal
Weltmeisterschaften Quali Europa
6.9.2025
- 18:00
England
2 0
Andorra
Weltmeisterschaften Quali Europa
6.9.2025
- 15:00
Lettland
0 1
Serbien

Gattusos Auftakt glückt – doch Italien bleibt gefordert

Italien startet unter Gennaro Gattuso mit einem klaren 5:0 gegen Estland – doch der neue Coach mahnt zur Vorsicht. Erst nach der Pause legte die „Squadra Azzurra“ richtig los: Tore von Kean, Retegui (2), Raspadori und Bastoni sorgten für einen versöhnlichen Abschluss in Bergamo, wo Gattuso lautstark gefeiert wurde.

Trotz des klaren Sieges liegt Italien in Gruppe I nur auf Rang drei hinter Norwegen und Israel. Gattuso muss liefern – Ziel bleibt die erste WM-Teilnahme seit 2014. Der Weg führt entweder über Platz eins oder den Umweg Play-offs.

Ronaldo trifft in Minute 21 – und sendet ein Zeichen

Cristiano Ronaldo traf beim 5:0-Sieg in Armenien doppelt – und sorgte vor allem mit seinem ersten Tor für Gänsehaut. In der 21. Minute erzielte er das 2:0 – eine symbolische Geste, denn sein verstorbener Teamkollege Diogo Jota trug diese Rückennummer für Portugal. Ronaldo streckte beide Zeigefinger gen Himmel – ein stiller Gruß an den Freund. „Er war in dem Moment bei uns“, sagte Nuno Tavares nach der Partie.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

England effizient, aber langweilig – Tuchel bleibt gelassen

Während Coldplay im Wembley-Stadion für Stimmung sorgte, mussten die englischen Fans im Ausweichstadion Villa Park mit Fußball zum Einschlafen vorliebnehmen. Das 2:0 gegen Andorra war zwar souverän, aber glanzlos. Die „Daily Mail“ schrieb von einer Atmosphäre, in der man „eine Stecknadel hätte fallen hören können“. Coach Thomas Tuchel war dennoch zufrieden: „Solide gegen einen tiefstehenden Gegner. Ein 4:0 oder 5:0 wäre verdient gewesen.“ Dennoch: Die BBC stellt die Frage, ob England unter Tuchel stagniert.

Österreich und Kroatien mit Pflichtsiegen – Kramaric erlöst

Ralf Rangnick und sein österreichisches Team taten sich beim 1:0 gegen Zypern schwer. Ein umstrittener Elfmeter von Marcel Sabitzer brachte die Entscheidung in Linz – mehr war nicht nötig, aber auch nicht mehr drin. Mit neun Punkten aus drei Spielen steht das Team trotzdem gut da, am Dienstag wartet das Spitzenspiel gegen Bosnien.

Auch Kroatien kam auf den Färöer-Inseln glanzlos zu drei Punkten. Ohne Modric und Perisic tat sich das Team von Zlatko Dalic schwer. Der Bundesliga-Profi Andrej Kramaric erzielte als Kapitän das Tor des Tages (31.) – vorher hatte der Außenseiter gute Chancen auf die Führung. Kroatiens Leistung war wackelig, aber die Bilanz mit neun Punkten aus drei Spielen bleibt makellos.