Am Sonntag den 08. Oktober tritt die deutsche Nationalmannschaft zum Abschluss der WM-Qualifikation in Kaiserslautern gegen das Team aus Aserbaidschan an. Dabei hat das Team von Bundestrainer Joachim Löw die Chance, wie schon bei der WM-Qualifikation 2014 mit einer weißen Weste aus der Quali zu gehen. Orientiert man sich am Hinspiel gegen Aserbaidschan und der aktuellen Tabellensituation ist auch dieses mal ganz klar, wer als Favorit ins Rennen geht. Beim 4:1 im März ließ das DFB-Team keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit und dies sollte auch bei diesem Aufeinandertreffen auf heimischem Boden das Ziel sein.
- Die Reise nach Baku ist eine der weitesten in der UEFA-Qualifkation (über 3000km)
- Aserbaidschan spielt aktuell die beste Qualifikation ihrer Geschichte (10 Punkte)
- Von 2008-2014 wurde Aserbaidschan von Ex-Bundestrainer Berti Vogts trainiert
- Dieses Jahr hat es mit Quarabag erstmals ein Verein aus Aserbaidschan in die UEFA Champions-League geschafft
- Aserbaidschans Fussballverband wurde in der Nachfolge der UdSSR erst 1992 gegründet
Wie ist die Bilanz von Deutschland gegen Aserbaidschan?
Deutschland hat bislang eher wenige Spiele gegen das Team aus Aserbaidschan bestritten. Am Sonntag kommt es erst zur 6. Auflage des Spiels und bislang spricht die Bilanz eine recht eindeutige Sprache. Deutschland kann bei einem Torverhältnis von 19:3 auf 6 Siege aus 6 Partien zurückblicken. Alle Spiele zwischen beiden Mannschaften wurden bisher im Rahmen von WM-Qualifikationen ausgetragen und das erste Spiel beider Teams gegeneinander fand erst vor wenigen Jahren im Vorfeld der WM-Qualifikation 2010 am 12. August 2009 statt. Damals wurde Aserbaidschan noch vom ehemaligen Bundestrainer und Nationalspieler Berti Vogts trainert. Beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams am 5. Spieltag dieser WM-Qualifikation konnte das deutsche Team dank Treffer von André Schürrle (2), Thomas Müller und Mario Gomez mit 4:1 die Oberhand behalten.
Länderspiel Nr. | Datum | Ort | Mannschaft 1 | Ergebnis | Mannschaft 2 | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
820 | 12.08.2009 | Baku | Aserbaidschan | 0:2 | Deutschland | WM-Quali |
822 | 09.09.2009 | Hannover | Deutschland | 4:0 | Aserbaidschan | WM-Quali |
839 | 07.09.2010 | Köln | Deutschland | 6:1 | Aserbaidschan | EM-Quali |
848 | 07.06.2011 | Baku | Aserbaidschan | 1:3 | Deutschland | EM-Quali |
925 | 26.03.2017 | Baku | Aserbaidschan | 1:4 | Deutschland | WM-Quali |
936 | 08.10.2017 | Kaiserslautern | Deutschland | -:- | Aserbaidschan | WM-Quali |
Wann und Wo findet das Spiel statt?
Das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen das Team von Aserbaidschan findet am 08. Oktober, einem Sonntag, um 20:45 auf dem Betzenberg in Kaiserslautern statt. Der Privatsender RTL überträgt wie auch schon bei allen anderen WM-Qualifikationsspielen der deutschen Mannschaft das Spiel live im TV und im Internet-Stream. Dabei werden Jens Lehmann und Florian König wieder als Experten im Studio das Spiel vor- und nachbereiten während Marco Hagemann das Spiel aus dem Stadion kommentieren wird.
Wie haben sich beide Teams bislang in der Qualifikation geschlagen?
Die Deutsche Mannschaft ist mit bislang 9 Siegen aus 9 Spielen äußerst souverän durch die Qualifikation marschiert, aber auch Aserbaidschan kann bereits 10 Punkte aus 9 Spielen vorweisen. Dies mag zwar nicht nach viel klingen, ist aber bereits jetzt die beste Qualifikation die das Land je gespielt hat. Dennoch ist klar, dass Deutschland der klare Favorit ist und es somit wohl auch bei den 10 Punkten für die Mannschaft von Aserbaidschan bleiben wird.
Datum | Zeit | Mannschft 1. | Ergebnis | Mannschft 2. |
---|---|---|---|---|
1.Spieltag | ||||
04.09.2016 | 18:00 | 0:1 (0:1) | Aserbaidschan | |
04.09.2016 | 20:45 | Norwegen | 0:3 (0:2) | Deutschland |
04.09.2016 | 20:45 | Tschechien | 0:0 | Nordirland |
2.Spieltag | ||||
08.10.2016 | 18:00 | Aserbaidschan | 1:0 | Norwegen |
08.10.2016 | 20:45 | Deutschland | 3:0 | Tschechien |
08.10.2016 | 20:45 | Nordirland | 4:0 | |
3.Spieltag | ||||
11.10.2016 | 20:45 | Deutschland | 2 :0 (2:0) | Nordirland |
11.10.2016 | 20:45 | Norwegen | 4:1 (1:0) | |
11.10.2016 | 20:45 | Tschechien | 0:0 (0:0) | Aserbaidschan |
4.Spieltag | ||||
11.11.2016 | 20:45 | Nordirland | 4:0 | Aserbaidschan |
11.11.2016 | 20:45 | 0:8 (0:3) | Deutschland | |
11.11.2016 | 20:45 | Tschechien | 2:1 | Norwegen |
5.Spieltag | ||||
26.03.2017 | 18:00 | Aserbaidschan | 1:4 (1:3) | Deutschland |
26.03.2017 | 18:00 | 0:6 | Tschechien | |
26.03.2017 | 20:45 | Nordirland | 2:0 | Norwegen |
6.Spieltag | ||||
10.06.2017 | 18:00 | Aserbaidschan | 0:1 (0:0) | Nordirland |
10.06.2017 | 20:45 | Deutschland | 7:0 (4:0) | |
10.06.2017 | 20:45 | Norwegen | 1:1 (0:1) | Tschechien |
7.Spieltag | ||||
01.09.2017 | 20:45 | Norwegen | 2:0 (1:0) | Aserbaidschan |
01.09.2017 | 20:45 | 0:3 (0:0) | Nordirland | |
01.09.2017 | 20:45 | Tschechien | 1:2 (0:1) | Deutschland |
8.Spieltag | ||||
04.09.2017 | 18:00 | Aserbaidschan | 5:1 (2:0) | |
04.09.2017 | 20:45 | Deutschland | 6:0 (4:0) | Norwegen |
04.09.2017 | 20:45 | Nordirland | 2:0 (2:0) | Tschechien |
9.Spieltag | ||||
05.10.2017 | 18:00 | Aserbaidschan | 1:2 (0:1) | Tschechien |
05.10.2017 | 20:45 | Nordirland | 1:3 (0:2) | Deutschland |
05.10.2017 | 20:45 | 0:8 (0:4) | Norwegen | |
10.Spieltag | ||||
08.10.2017 | 20:45 | Deutschland | 5:1 (1:1) | Aserbaidschan |
08.10.2017 | 20:45 | Norwegen | 1:0 (0:0) | Nordirland |
08.10.2017 | 20:45 | Tschechien | 5:0 (3:0) |