Transferticker 2015 – Bundesliga Start & alle Spieler

Das Transferfenster ist wieder geöffnet – am 14.08. startet die Bundesliga in die neue Saison, eine Woche davor findet der DFB-Pokal statt. Auch in den anderen europäischen Ligen geht es demnächst wieder los. Im Liveticker sagen wir dir, wer neu in der Bundesliga ist, wer seinen Club verlassen hat. Welche Vereine haben sich wie verstärkt? Alles brandaktuell! Die neuesten Nachrichten findest du immer ganz oben.

thomas-mueller-weltpokal



13.08.2015 Wechselgerücht +++ ManUtd lockt Müller mit Mega-Gehalt! Manchester United gibt im Werben um Thomas Müller einfach nicht auf. Nach Angaben des „kicker“ wollen die Red Devils den Star des FC Bayern nun mit einem Wahnsinnsgehalt auf die Insel locken. Demnach soll der 25-jährige Offensiv-Allround pro Jahr 10 Millionen Euro netto kassieren und mit einem Fünfjahresvertrag ausgestattet werden. Zum Vergleich: In München verdient Müller 8,5 Millionen Euro brutto! Somit würde der Weltmeister bei ManUtd mehr als das doppelte kassieren. Müller fühlt sich zwar von dieser Offerte sehr geehrt, er soll aber einen Verbleib in München vorziehen – vorausgesetzt er bekommt unter FCB-Trainer Pep Guardiola auch ausreichend Spielzeit. Außerdem untermauerten die Bayern-Verantwortlichen schon des öfteren, dass Müller unverkäuflich ist und man nach Bastian Schweinsteiger keinen weiteren Spieler an Manchester abgeben werde.

13.08.2015 Wechselgerücht: Juve will Ilkay Gündogan! Laut italienische Medienberichten ist Juventus Turin stark an einer Verpflichtung von Ilkay Gündogan interessiert. Der Mittelfeldstratege von Borussia Dortmund, dessen Abschied im Sommer eigentlich schon als perfekt galt, soll den zum FC Bayern München abgewanderten Arturo Vidal ersetzen und könnte zugleich Juve-Neuzugang Sami Khedira, der verletzungsbedingt noch rund sechs Wochen ausfallen wird, vertreten. Angeblich wäre der BVB bereit, Gündogan für 30 Millionen Euro ziehen zu lassen. Zuvor wurden in Turin mit Julian Draxler vom FC Schalke sowie Mario Götze vom FC Bayern zwei weitere deutsche Nationalspieler gehandelt. Vielleicht haben die Bianconeri bei Gündogan, der noch Vertrag bis 2017 hat, mehr Erfolg.

12.08.2015 Vertragsabschluss +++ Ramos verlängert bei Real Madrid! Innenverteidiger Sergio Ramos hat seine Wechselabsichten endgültig ad acta gelegt. Nachdem der 29-Jährige in den letzten Wochen betonte, sich in Madrid nicht genug wertgeschätzt zu fühlen und immer wieder mit Manchester United in Verbindung gebracht wurde, wird Ramos nun einen neuen, bis 2020 datierten Vertrag bei den Königlichen unterschreiben. Wie die „Marca“ berichtet, soll die Vertragsverlängerung am Montag im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Santiago Bernabeu über die Bühne gehen. Sergio Ramos, der seit 2005 für Real Madrid spielt, soll künftig 9 Millionen Euro verdienen. Hinzu kommen noch Bonuszahlungen.

Neuer Mitspieler für Karim Bellarabi und Heung-Min Son: Charles Aranguiz wechselt zum Werksklub © AFP
Neuer Mitspieler für Karim Bellarabi und Heung-Min Son: Charles Aranguiz wechselt zum Werksklub © AFP

12.08.2015 Vertragsabschluss +++ Charles Aranguiz wechselt nach Leverkusen! Das Warten auf Charles Aranguiz hat ein Ende. Der Chilene ist endlich bei Bayer Leverkusen eingetroffen und hat den Medizincheck erfolgreich absolviert. Für den zentralen Mittelfeldspieler vom brasilianischen Klub Internacional Porto Allegre zahlt der Werksklub eine Ablöse in Höhe von rund 12 Millionen Euro, wobei Aranguiz einen Vertrag bis 2020 unterschreibt. „Ich habe mich für Leverkusen entschieden, weil sie von Anfang an Interesse gezeigt haben. Kein anderes Team hat mit mir gesprochen. Sie waren immer klar“, erklärte der 26-Jährige gegenüber der Zeitung „Ultimas Noticias“. Bayer Leverkusen wird seine Transferaktivitäten nach der Aranguiz-Verpflichtung aber noch nicht beenden. Gesucht werden noch ein Innenverteidiger und Mittelstürmer.

12.08.2015 Vertragsabschluss +++ Dzeko auf Leihbasis zum AS Rom! Der Wechsel von Edin Dzeko von Manchester City zum AS Rom ist perfekt. Der bosnische Torjäger wird dabei vorerst für ein Jahr ausgeliehen, wobei sich die Römer eine Kaufoption sicherten. Für 11 Millionen Euro kann der Klub um Spielmacher Francesco Totti Dzeko fest verpflichten, die Leihgebühr liegt indes bei 4 Millionen Euro. „Ich bin hier, weil ich Titel gewinnen will. Ich weiß, es wird schwer, aber ich verspreche meinen neuen Fans, dass ich mein Bestes geben werde“, lautet ein Dzeko-Zitat auf der Vereinshomepage vom AS Rom.

dyfgdfg
Geht es für Weltmeister Roman Weidenfeller nach England?

11.08.2015 Wechselgerücht +++ Weidenfeller nach England? Bei Borussia Dortmund wird Neuzugang Roman Bürki als Stammtorwart in die Saison gehen, weshalb es die bisherige Nummer 1 Roman Weidenfeller durchaus noch wegziehen könnte. In der „Bild“ wird über einen Wechsel nach England spekuliert, wo der 35-Jährige zum Ende seiner Karriere noch einmal einen Zweijahresvertrag bekommen könnte und als Stammtorhüter weiterhin im Fokus der deutschen Nationalmannschaft stünde. Nach Ansicht des früheren Nationaltorwarts Jens Lehmann, der selbst für Arsenal London spielte, wäre Weidenfeller für die Premier League wie geschaffen: „Nicht jeder Spieler passt nach England, aber Roman schon. Er ist groß und körperlich robust. Ich kann ihn mir sehr gut in England vorstellen!“

11.08.2015 Wechselgerücht +++ Inter weiter an Perisic dran? Das Interesse von Inter Mailand an Ivan Perisic ist hinlänglich bekannt. Während der Mittelfeldspieler einem Wechsel nach Italien offen gegenübersteht, hat der VfL Wolfsburg einem Transfer bislang einen Riegel vorgeschoben. Doch die Kasse von Inter ist nach dem Verkauf von Xherdan Shaqiri an Stoke City um 17,5 Millionen Euro voller und laut der „Gazetta dello Sport“ soll die Nerazzurri das Geld in Perisic reinvestieren wollen. Doch die Summe wird kaum reich, um den 26-jährigen Offensiv-Allrounder von den Wölfen loszueisen. Die Italiener müssten wohl schon weit über 20 Millionen bieten, damit die Niedersachsen schwach werden.

11.08.2015 Vertragsabschluss +++ Baba wechselt zum FC Chelsea! Nun ist es perfekt: Abdul Rahman Baba wird den FC Augsburg verlassen und heuert beim FC Chelsea an. Der Linksverteidiger hatte schon nicht mehr am Training der Fuggerstädter teilgenommen und wird bei den Blues mit einem Fünfjahresvertrag ausgestattet. Für den 21-jährigen Ghanaer bekommt der FC Augsburg nach Angaben der „Augsburger Allgemeinen“ direkt 20 Millionen, während Babas Ex-Klub SpVgg Greuther Fürth fünf Millionen bekommt. Darüber hinaus winken dem FCA weitere 10 Millionen Euro erfolgsabhängige Prämienzahlungen. Einen ersten Teilbetrag würde es geben, wenn Baba für den FC Chelsea 20 Spiele absolviert hat. Die Restsumme wird fällig, wenn der Abwehrspieler 100 Einsätze auf dem Konto hat.

10.10.2015 Wechselgerücht +++ Augsburg: Baba-Wechsel zu Chelsea fast perfekt! Das Transfer-Hickhack um Abdul Rahman Baba steht kurz vor dem Ende. Nach „kicker“-Angaben wird der Wechsel des Linksverteidigers zum FC Chelsea in dieser Woche über die Bühne gehen, wobei sich der FC Augsburg über eine satte Ablöse freuen darf. Denn diese soll etwas über den 25 Millionen Euro liegen, die die Fuggerstädter für den 21-jährigen Ghanaer, für den man im letzten Jahr gereade einmal 2,5 Millionen Euro an Greuther Fürth zahlte, gefordert haben. „Wenn wir jemanden wie Baba aus der 2. Liga verpflichten und er nach einem Jahr für einen Klub wie Chelsea interessant ist, macht uns das im Trainerstab eher stolz“, erklärte FCA-Trainer Markus Weinzierl.

10.08.2015 Wechselgerücht +++ ManCity bietet 70 Mio. für Benzema! Nach dem Edin Dzeko Manchester City in Richtung AS Rom verlassen hat, suchen die Engländern nun einen neuen Stürmer. Dabei ist Karim Benzema in den Fokus des Interesses gerückt, wie die spanische Sportzeitung „as“ berichtet. Für die Dienste des Stürmerstars von Real Madrid bietet ManCity angeblich satte 70 Millionen Euro. Zuletzt wurde der Franzose, der bei den Königlichen nicht ganz unumstritten ist, auch mit Arsenal London in Verbindung gebracht. Nun scheint sich ein Wettbieten zwischen den beiden Schwergewichten der Premier League anzubahnen.

Real-Star Gareht Bale im Zweikampf mit Schalkes Julian Draxler.  AFP PHOTO / GERARD JULIEN
Real-Star Gareht Bale im Zweikampf mit Schalkes Julian Draxler. AFP PHOTO / GERARD JULIEN

10.08.2015 Wechselgerücht +++ Juve buhlt weiter um Draxler! Nachdem ein Wechsel von Julian Draxler von Schalke 04 zu Juventus Turin eigentlich schon vom Tisch war, wagen die Italiener nun den nächsten Vorstoß. Um Schalke doch noch einen Verkauf des Weltmeisters schmackhaft zu machen, wurde das bisherige Angebot nachgebessert. Laut „Gazzetta dello Sport“ will Juve nach wie vor eine feste Ablösesumme in Höhe von rund 15 Millionen Euro zahlen, hinzu sollen noch weitere 9 Millionen bei einer bestimmten Einsatzzahl kommen. Wird Schalke nun doch schwach? Bislang verlangten die Knappen mindestens 30 Millionen Euro für den 21-Jährigen. Juventus sucht nach dem Wechsel von Arturo Vidal zum FC Bayern händeringend nach einem zentralen Mittelfeldspieler und ist anders als Schalke für die Champions League qualifiziert.

09.08.2015 Wechselgerücht +++ Real Madrid: Ultimatum im De Gea-Poker! Real Madrid ist weiter stark an einer Verpflichtung von Torhüter David De Gea interessiert, doch die Verhandlungen mit Manchester United erweisen sich als äußerst hartnäckig. Nun kommen die Königlichen mit einem finalen Angebot für den 24-jährigen Spanier um die Ecke: Nach Angaben der Sporttageszeitung „ABC“ bietet Real eine fest Ablöse von 25 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro Erfolgsprämie. Die Red Devils um Bastian Schweinsteiger sollen für den Stammkeeper hingegen 35 Millionen Euro verlangt haben. Der Vertrag des wechselwilligen De Gea läuft im Juni 2016 aus, sodass er dann ablösefrei zu den Madrilenen wechseln könnte.

09.08.2015 Wechselgerücht +++ Stoke City gewinnt wohl Shaqiri-Poker! Der wochenlange Transferpoker um Xherdan Shaqiri könnte bald ein Ende nehmen. Denn der Schweizer Nationalspieler weilte am Sonntag beim Heimspiel von Stoke City gegen den FC Liverpool zum Auftakt der neuen Premier-League-Saison, was die Gerüchte über einen bevorstehenden Wechsel zu den Potters ankurbelt. „Die Tatsache, dass er hier war, um sich das Spiel anzuschauen, ist ein positives Signal“, erklärte Stoke-Trainer Mark Hughes vielsagend. Der Flügelflitzer stand schon vor Wochen auf der Wunschliste von Stoke City ganz oben. Zuletzt wurde Shaqiri auch immer wieder mit Borussia Dortmund und Schalke 04 in Verbindung gebracht, doch eine Rückkehr des Ex-Bayern in die Bundesliga hat sich wohl zerschlagen. Inter Mailand verlangt für den 23-Jährigen rund 17 Millionen Euro Ablöse.

08.08.2015 Wechselgerücht +++ Schnappt sich Bayer Leverkusen Dante? Beim FC Bayern spielt Dante in den Planungen von Trainer Pep Guardiola keine große Rolle mehr, daher keimten zuletzt auch immer wieder Wechselgerüchte über den brasilianischen Innenverteidiger auf. Nun soll laut „kicker“ Bayer Leverkusen mit einer Verpflichtung von Dante liebäugeln. Die Werkself sucht nach der schweren Verletzung von Abwehrchef Ömer Toprak, der nach einem Sehnenriss die komplette Hinrunde auszufallen droht, noch einen erfahrenen Innenverteidiger. Für 9 Millionen Euro würden die Bayern Dante ziehen lassen, was Bayer aber offenbar noch zu viel ist. Aber es ist gut möglich, dass sich beide Klubs noch bis zum Ende der Transferperiode am 31. August einigen.

08.08.2015 Wechselgerücht +++ HSV an Barca-Talent Halilovic dran! Alen Halilovic vom FC Barcelona gilt als Ausnahmetalent, wobei die Katalanen den Offensivspieler für die kommende Saison gerne verleihen möchte, damit dieser Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln kann. Offenbar ist auch der Hamburger SV in der Lotterie. Die Rothosen haben zumindest via Twitter wissen lassen, dass man Interesse an einem Leihgeschäft hat. Der 19-jährige Halilovic ist in der Offensiv flexibel einsetzbar und kann sowohl im Zentrum als auch auf beiden Flügeln eingesetzt werden. Neben dem HSV sollen auch West Ham United und FC Everton ein Auge auf das kroatische Talent geworfen haben.

08.08.2015 Vertragsabschluss +++ Mourinho verlängert bei Chelsea London! Jose Mourinho hat seinen Vertrag beim FC Chelsea vorzeitig um zwei Jahre bis 2019 verlängert. Der Erfolgstrainer gewann in der letzten Saison die Meisterschaft mit den Blues und will auch noch in den kommenden Jahren Titel mit den Londoner sammeln: „Wenn der Klub glücklich ist, bin ich glücklich. Ich denke, es ist selbstverständlich, dass ich einen neuen Vertrag unterzeichne. Es ist wichtig, dass wir Kontinuität bekommen. Ich hoffe, wir können in Zukunft weitere Erfolge feiern – für die Fans, die Spieler und den Klub. […] Das ist der Klub meines Herzens, und ich bin sicher, dass ich für eine lange Zeit hier bleiben werde.“

Fußball heute: Bayern Münchens Thomas Mueller (L) und David Alaba (R) feiern das 8:0 des FC Bayern München gegen den HSV.( AFP PHOTO / CHRISTOF STACHE)
Bekommen die Bayern-Stars Thomas Mueller (L) und David Alaba (R) einen neuen MAnnschaftskollegen? Das Interesse an Kingsley Coman wurde zumindes bestätigt. (AFP PHOTO / CHRISTOF STACHE)

07.08.2016 Wechselgerücht +++ FC Bayern: Rummenigge bestätigt Interesse an Coman! Bayern München hat seine Transferaktivitäten in diesem Sommer noch nicht beendet. Gesucht wird noch nach einem jungen Flügelspieler, wobei der Rekordmeister starkes Interesse an Kingsley Coman von Juventus Turin hat. Das bestätigte auch Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge gegenüber der „Gazzetta dello Sport“: „Wir haben ihn seit einigen Jahren im Auge. Unsere Scouts beobachten ihn, seitdem er für Paris gespielt hat.“ Der 19-jährige Franzose wäre auf jeden Fall eine Verpflichtung für die Zukunft, wobei der Rechtsfuß in der Offensive auf beiden Flügeln eingesetzt werden kann. Coman verfügt über einen starken Antritt, gutes Passspiel und ist zudem in Eins-gegen-Eins-Situation sehr stark.

07.08.2015 Vertragsabschluss +++ Arsenal: Serge Gnabry wird verliehen! Der deutsche Juniorennationalspieler Serge Gnabry wird die Gunners für ein Jahr verlassen und an den Ligarivalen West Bromwich Albion verliehen. Arsenal London erhofft sich von der Ausleihe des Youngster, dass der 20-Jährige Spielpraxis sammelt und somit in Zukunft eine echte Alternative wird. Gnabry hat bei Arsenal u.a. mit Mesut Özil, Theo Walcott, Danny Welbeck, Alexis Sanchez oder Alex Oxlaide-Chamberlain namhafte Konkurrenz, sodass er sich weiterhin wohl nur mit der Jokerrolle hätte zufrieden geben müssen. Der U21-Nationalspieler wechselte 2011 vom VfB Stuttgart in die Jugendakademie von Arsenal London, wo er den Sprung zum Profi schaffte. Der große Durchbruch ist Gnabry aber noch verwehrt geblieben, auch weil er von vielen Verletzungen gestoppt wurde.

07.08.2015 Vertragsabschluss +++ Abdellaoue verlässt VfB Stuttgart! Mohammed Abdellaoue wird mit sofortiger Wirkung den VfB Stuttgart verlassen und in seine norwegische Heimat zurückkehren. Der Stürmer, der bei den Schwaben noch einen Vertrag bis 2017 besaß, wird zu seinem Ex-Klub Valerenga Oslo wechseln, für die er schon zwischen 2008 bis 2010 auf Torejagd ging. Der VfB Stuttgart hat Abdellaoue 1,5 Millionen Euro für eine vorzeitige Vertragsauflösung gezahlt, zudem kassierte er von Valerenga eine Einmalzahlung in Höhe von 700.000 Euro. Der 29-Jährige kam 2013 von Hannover 96 zum VfB, wo er aber immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte und insgesamt nur 18 Pflichtspiele absolvierte.

Toni Kroos (l.) will mit Real den Titel in der Champions League verteidigen © AFP PHOTO/ JAVIER
Toni Kroos (l.) soll beim FC Liverpool auf der Wunschliste stehen © AFP PHOTO/ JAVIER

06.08.2015 Wechselgerücht +++ FC Liverpool träumt von Kroos! Der FC Liverpool sucht weiterhin einen Nachfolger für Klubikone Steven Gerrard, der die Reds in Richtung Los Angeles Galaxy verlassen hat. Wunschkandidat soll offenbar Toni Kroos sein. Laut englische Medienberichten wollen die Engländer Real Madrid ein Angebot über 50 Millionen Euro vorlegen. Doch es darf bezweifelt werden, dass die Königlichen sich das Angebot überhaupt anschauen werden. Der Weltmeister spielt in den Plänen von Real-Coach Rafa Benitez eine zentrale Rolle und ist im Mittelfeld gesetzt. Deutlich besser dürften die Chancen bei Kroos‘ Teamkollege Asier Illarramendi sein. Auch dieser wird mit dem FC Liverpool in Verbindung gebracht.

06.08.2015 Vertragsabschluss +++ Westermann wechselt zu Betis Sevilla! Heiko Westermann wird seine Karriere bei Betis Sevilla fortsetzen. Nachdem der Abwehrspieler den Medizincheck erfolgreich bestand, unterschrieb der 31-Jährige einen Vertrag bis Ende Juni 2017, der zudem die Option auf ein weiteres Jahr enthält. Nachdem sein Vertrag beim Hamburger SV nicht verlängert wurde, war Westermann zuletzt vereinslos. Der frühere Nationalspieler wurde zuvor mit Juventus Turin und Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht. Bei Betis Sevilla wird Westermann auf Rafael van der Vaart treffen, mit dem er die letzten Jahren zusammen beim HSV spielte und dessen Vertrag bei den Rothosen ebenfalls nicht verlängert wurde.

Belgium's midfielder Kevin De Bruyne (L) celebrates after scoring a penalty during the Euro 2016 qualifying round football match between Belgium and Andorra at the King Baudouin Stadium, on October 10, 2014 in Brussels. AFP PHOTO / JOHN THYS
Belgium’s midfielder Kevin De Bruyne (L) celebrates after scoring a penalty during the Euro 2016 qualifying round football match between Belgium and Andorra at the King Baudouin Stadium, on October 10, 2014 in Brussels. AFP PHOTO / JOHN THYS

06.08.2015 Wechselgerücht +++ Bewegung im De-Bruyne-Poker! Kevin De Bruyne ist weiter ein Dauerthema in der Gerüchteküche. Seit Wochen wird der Mittelfeld-Star vom VfL Wolfsburg mit Manchester City in Verbindung gebracht und nun könnte vielleicht doch Bewegung in den Transferpoker kommen. Nach Angaben des „Daily Mirror“ seien die Wölfe bereit, De Bruyne für umgerechnet 71 Millionen Euro ziehen zu lassen. Trotz gut gefüllter Kasse scheint diese Forderung für die Engländer zu hoch. Demnach soll die Schmerzgrenze der Sky Blues bei 54,5 Millionen Euro. Der VfL Wolfsburg will den 24-Jährigen eigentlich gar nicht verkaufen und VfL-Manager Klaus Allofs stellt klar: „Es gibt nichts zu vermelden, Kevin hat Vertrag bis 2019. Es geht uns um eine Anpassung seines Vertrages.“ Doch ein Wechsel kann keinesfalls ausgeschlossen werden.

06.08.2015 Wechselgerücht +++ Schalke: Inler-Wechsel wohl fix – Gerüchte um Blaszczykowski! Wie „RevierSport“ berichtet, wird Gökhan Inler zum FC Schalke 04 wechseln. Für den 31-jährigen Mittelfeldspieler sollen die Knappen eine Ablöse in Höhe von 5 bis 6 Millionen Euro an den SSC Neapel zahlen, wobei der Schweizer Nationalspieler einen Dreijahresvertrag erhalten soll. Darüber soll der FC Schalke gleich noch einen weiteren Neuzugang an der Angel haben. Im Visier: Jakub Blaszczykowski vom Erzrivalen Borussia Dortmund. Polnische Medien berichten, dass die Königsblauen bereits Kontakt zum Flügelflitzer aufgenommen haben. Beim BVB soll „Kuba“ auf der Streichliste stehen. Dafür wollen die Schwarz-Gelben Xherdan Shaqiri von Inter Mailand holen.

05.08.2015 Wechselgerücht +++ Zieht es Rode zum VfL Wolfsburg? Im Mittelfeld des FC Bayern München sind die Aussichten auf einen Stammplatz für Sebastian Rode nach der Verpflichtung von Arturo Vidal noch geringer geworden. Beim VfL Wolfsburg sähe die Konkurrenzsituation im defensiven Mittelfeld bei weitem nicht so schwer aus. Wie passend, dass die Wölfe nach „Sport Bild“-Informationen ein Auge auf den 24-Jährigen geworfen haben. In der letzten Saison kam Rode für die Bayern immerhin in 35 Pflichtspielen, von denen er aber nur elf Mal in der Startaufstellung stand. Zudem profitierte der Ex-Frankfurter vom immensen Verletzungspech.

Kevin De Bruyne (L) jubelt mit Neu-Zugang Andre Schürrle ( AFP PHOTO / ODD ANDERSEN)
Jubelt Sebastian Rode bald mit dem Wolfsburg-Duo Kevin De Bruyne und Andre Schürrle? ( AFP PHOTO / ODD ANDERSEN)

05.08.2015 Wechselgerücht +++ Boateng-Wechsel zu Sporting gescheitert! Schalke findet einfach keinen Abnehmer für den suspendierten Kevin-Prince Boateng. Nun hat sich auch ein Wechsel zu Sporting Lissabon zerschlagen, obwohl die Erfolgsaussichten auf einen Transfer bis zuletzt sehr gut waren. Kurios: Nach einem stundenlangen Verwirrspiel konnten sich beide Seiten beim Thema Bildrechte Boatengs nicht einigen. „Die Verhandlungen haben meine Berater geführt. Es ging um die ‚Image rights‘, wie es im Englischen heißt“, erklärte der 28-Jährige gegenüber der „Bild“. Während Boateng die Kontrolle über die Rechte seiner eigenen Foto- und Werberechte behalten wollte, pochte Sporting auf einen Hauptteil der Rechte.

05.08.2015 Vertragsabschluss +++ Werder holt US-Stürmer Johannsson! Werder Bremen hat einen Nachfolger für den zum FC Schalke wechselnden Franco di Santo gefunden. Der Stürmer Aron Johannsson kommt vom AZ Alkmaar und erhält in Bremen einen Vertrag bis 2019. Die Ablöse für den 24 Jahre alten US-Amerikaner soll bis zu 5 Millionen Euro betragen. Der Angreifer erzielte in der letzten Saison 9 Tore in 21 Spielen in der niederländischen Ehrendivision. „Aron war unser absoluter Wunschkandidat für die vakante Position im Sturm“, erklärte SVW-Sportchef Thomas Eichin. Auch Johannsson freut sich auf die Aufgabe in Bremen: „Werder Bremen ist ein großer Klub, bei dem ich alles daransetzen werde, mich weiterzuentwickeln und meinen Beitrag zum Erfolg zu leisten.“

04.08.2015 Wechselgerücht +++ Wechsel von di Maria zu PSG fast fix! Paris St. Germain begrüßt einen neuen Star in seinen Reihen. Angel di Maria wird die Franzosen ab sofort verstärken, wobei nur noch die Unterschriften fehlen. Der argentinische Flügelflitzer hat aber seinen Wechsel von Manchester United zu PSG selbst mitgeteilt: „Ich bin sehr glücklich, zu Paris St. Germain zu wechseln“, sagte der 27-Jährige. Den Medizincheck hat di Maria bereits erfolgreich absolviert. Als Ablöse sind knapp 67 Millionen Euro im Gespräch. Der Rechtsaußen war erst im letzten Sommer für die britische Rekordablöse von 75 Millionen Euro von Real Madrid zu ManUtd gewechselt, bot aber eine schwache Saison.

Angel di Maria (r.) wird künftig für Paris St. germain spielen © AFP
Angel di Maria (r.) wird künftig für Paris St. germain spielen © AFP

04.08.2015 Wechselgerücht +++ AS Rom: Kommen Dzeko und Coentrao? Der AS Rom steht vor der Verpflichtung von zwei namhaften Spielern. Zum einen soll der Transfer von Edin Dzeko unmittelbar bevorstehen, wobei die Italiener insgesamt wohl rund 23 Millionen Euro für den früheren Bundesliga-Stürmer an Manchester City überweisen. Zudem sucht die Roma noch Verstärkung für die linke Abwehrseite und hat hierfür Fabio Coentrao von Real Madrid ins Visier genommen. Laut „Sky Italia“ ist ein Leihgeschäft mit zusätzlicher Kaufoption für den AS Rom angedacht. Bei den Königlichen kommt der 27-jährige portugiesische Nationalspieler nicht über die Rolle des Edelreservisten hinaus.

04.08.2015 Wechselgerücht +++ Schalke an Inler dran! Nachdem sich der Wechsel von Xherdan Shaqiri zum FC Schalke 04 wohl zerschlagen hat, sollen die Knappen ihre Fühler nun nach einem anderen Schweizer Nationalspieler ausgestreckt haben: Gökhan Inler vom SSC Neapel. Der defensive Mittelfeldspieler könnte den bevorstehenden Abgang des suspendierten Kevin-Prince Boateng kompensieren und an der Seite des jungen Johannes Geis das Mittelfeldzentrum der Schalker bilden. Neapel würde dem erfahrenen 31-Jährigen bei einem entsprechenden Angebot keine Steine in den Weg legen. Als Ablöse stehen rund 6 Millionen Euro im Raum! Der Nationalmannschaftskapitän der Eidgenossen bringt es auf 83 Länderspiele und hat darüber hinaus noch zahlreiche Europapokalspiele auf dem Buckel.

03.08.2015 Wechselgerücht +++ Southampton jagt Schalke-Youngster Goretzka! Der FC Southampton hat laut „Bild“ Interesse an einer Verpflichtung von Leon Goretzka. Die Engländer, die die Vorsaison auf dem 7. Platz landeten, wollen den Mittelfeldspieler als Nachfolger für Morgan Schneiderlin verpflichten, den es zu Manchester United zog. Um Schalke einen Verkauf von Goretzka, der noch einen gültigen Vertrag bis Juni 2018 hat, schmackhaft zu machen, will der FC Southampton bis zu 16 Millionen Euro Ablöse zahlen. Doch die „Saints“ drohen sich einen Korb einzufangen. „Wir planen nicht damit, Leon abzugeben“, erklärte S04-Manager Horst Heldt. Der verletzungsanfällige Goretzka wechselte 2013 für 3,2 Millionen vom VfL Bochum zu den Königsblauen.

03.08.2015 Wechselgerücht +++ Werder hat di Santo-Nachfolger im Visier! Werder Bremen scheint einen Nachfolger für den zum FC Schalke 04 gewechselten Stürmer Franco di Santo gefunden zu haben. Dabei handelt es sich um den US-Nationalspieler Aron Johannsson vom AZ Alkmar. Nach Angaben der „Bild“ sind sich die Hanseaten mit dem 24-Jährigen bereits einig, jetzt wird noch mit dem niederländischen Klub um die Ablösesumme gefeilscht. Während Werder höchstens vier Millionen Euro zahlen will, verlangt Alkmar mindestens fünf Millionen. Zuvor wurden Weserstadion Spieler wie Vedad Ibisevic, Claudio Pizarro, Dimitar Berbatov, Rouwen Hennings oder Emil Berggreen gehandelt.

03.08.2015 Wechselgerücht +++ Will BVB Xherdan Shaqiri? Borussia Dortmund zeigt nach Informationen der „Bild“ starkes Interesse an einer Verpflichtung von Xherdan Shaqiri. Bei Inter Mailand steht der Flügelflitzer auf der Streichliste, wobei er für eine Ablösesumme in Höhe von 15 Millionen Euro gehen darf. Der BVB ist offenbar bereit die Summe zu zahlen und bietet Shaqiri, der zuletzt auch intensiv mit dem FC Schalke 04 in Verbindung gebracht wurde, ferner ein Jahresgehalt von 3,5 Millionen Euro. Doch BVB-Trainer Thomas Tuchel will nicht mit einem aufgeblähten Kader in die Saison gehen, sodass mit Jakub Blaszczykowski ein potentieller Shaqiri-Konkurrent gehen könnte.

Xherdan Shaqiri will heute wieder treffen! (Fofo AFP)
Wehcselt Xherdan Shaqiri zu Borussia Dortmund? (Fofo AFP)

02.08.2015 Wechselgerücht +++ Wechselt K.-P. Boateng zu Sporting? Beim FC Schalke hat der suspendierte Kevin-Prince Boateng keine Zukunft mehr und die Königsblauen wollen den Mittelfeldspieler schleunigst von der Gehaltsliste streichen. Doch bislang hat sich für den 28-Jährigen noch kein Abnehmer gefunden. Mit Sporting Lissabon scheint nun ein neuer Klub Interesse an Boateng zu haben, wie auch S04-Sportvorstand Horst Heldt im Rahmen der Saisoneröffnung am Samstag erklärte: „Wir haben erfahren, dass sich Sporting Lissabon mit dem Thema auseinandersetzt. Es gibt noch kein Ergebnis, aber sowohl Sporting als auch Kevin können sich das gut vorstellen.“ Zuvor wurde Boateng bei einigen Topklubs aus der Türkei gehandelt aber auch über ein Wechsel in die Wüste wurde spekuliert.

02.08.2015 Wechselgerücht +++ PSG: Ibrahimovic vor Abschied? Geht bei Paris St. Germain der Superstar von Bord? Zumindest kurbelt Zlatan Ibrahimovic die anhaltenden Wechselgerüchte um seine Person weiter an. „Es kann sein, dass dies mein letztes Spiel mit PSG war“, erklärte der schwedische Torjäger nach dem 2:0-Erfolg im Supercup-Finale gegen Olympique Lyon und ergänzte: „In der kommenden Woche werde ich eine Entscheidung treffen.“ Ibrahimovic hat in Paris zwar noch einen Vertrag bis Ende Juni 2016, doch er soll mit einer Rückkehr zu seinem Ex-Klub AC Mailand liebäugelt, von denen er 2012 zu PSG wechselte. Aber auch die Istanbuler Klubs Galatasaray und Fenerbahce mischen im Transferpoker mit.

02.08.2015 Wechselgerücht +++ ManUtd: Di Maria kurz vor PSG-Wechsel! Der sich seit Wochen anbahnende Wechsel von Angel di Maria zu Paris St. Germain ist so gut wie perfekt. Der Flügelflitzer von Manchester United soll in Kürze den obligatorischen Medizincheck bei den Franzosen absolvieren und einen langfristigen Vertrag bis 2019 unterschreiben. Als Ablöse für den 27-Jährigen sind nach Angaben der „BBC“ 64 Millionen Euro im Gespräch. Di Maria wechselte erst vor einem Jahr von Real Madrid zu ManUtd, wo er sich aber unter Trainer Louis van Gaal nicht vollends durchsetzen konnte. Am Argentinier soll auch lange Zeit der FC Bayern München interessiert gewesen sein.

Gigantenduell: Ibrahimovic von PSG und Messi vom FC Barcelona treffen heute aufeinander AFP PHOTO/ LLUIS GENE
Zlatan Ibrahimovic will Paris St. Germain offenbar verlassen. AFP PHOTO/ LLUIS GENE

01.08.2015 Wechselgerücht +++ ManCity lockt Guardiola mit Mega-Gehalt! Geht er ober bleibt er? Der Vertrag von Bayern-Trainer Pep Guardiola läuft im kommenden Juni aus und ein Abschied des Spaniers zeichnet sich mehr und mehr ab. Allen voran Manchester City buhlt um die Dienste des Erfolgstrainers, wobei die englische „Sun“ nun berichtet hat, dass man Guardiola mit einem horrenden Jahresgehalt von rund 28 Millionen Euro pro Jahr die Entscheidung einfacher machen will. Bei Manchester City soll Guardiola die Nachfolge von Manuel Pellegrini antreten, der mit den Skyblues vor allem auf internationaler Bühne bislang glücklos agierte. Beim FC Bayern hat man aber eine Vertragsverlängerung von Guardiola noch lange nicht abgeschrieben.

01.08.2015 Wechselgerücht +++ Darmstadt hat drei neue Stürmer an der Angel! Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 befindet sich weiterhin auf der Suche nach Verstärkung für die Offensive. Mit Sandro Wagner, der bei Hertha BSC aussortiert wurde, haben die Lilien bereits einen heißen Kandidaten im Visier. Darüber hinaus soll Darmstadt nach Angaben des Portals „Tuttomercatoweb“ ein Auge auf Milan Djuric geworfen haben, der bislang beim italienischen Zweitligisten AC Cesena unter Vertrag steht. Zudem wird auch Mohammed Abdellaoue bei den 98ern gehandelt. Der Norweger steht beim VfB Stuttgart auf der Streichliste und wurde zuletzt beim Testspiel der Darmstädter gegen Betis Sevilla (3:1) auf der Tribüne gesichtet.

31.07.2015 Wechselgerücht +++ Chelsea und Real kämpfen um Baba! Der Abschied von Abdul Rahman Baba vom FC Augsburg rückt näher. Nach einem Bericht der „Sport Bild“ sollen sich die Fuggerstädter mit dem FC Chelsea im Transferpoker geeinigt haben, wobei eine Ablösesumme in Höhe von 25 Millionen Euro für den Linksverteidiger im Gespräch ist. Doch der Transfer ist noch lange nicht perfekt. Denn wie die Kollegen von „spox.com“ vermelden, mischt nun auch Real Madrid im Baba-Poker mit. Dass der Ghanaer, der erst letzte Saison für 2,5 Millionen Euro von Greuther Fürth zum FCA wechselte, die bayerischen Schwaben verlässt, gilt als sicher. Entsprechend hat Augsburg auch schon einen Nachfolger im Visier: Philipp Max vom Zweitligisten Karlsruher SC.

31.07.2015 Vertragsabschluss +++ BVB verlängert mit Aubameyang! Borussia Dortmund hat den Vertrag von Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang vorzeitig um zwei Jahre bis 2020 verlängert. In der abgelaufenen Saison war der 26-jährige Gabuner mit 16 Treffern in der Bundesliga treffsicherster Akteur bei Borussia Dortmund und hatte somit auch das Interesse einiger Topklubs aus Europa geweckt. „Ich bin total glücklich, dass meine sportliche Zukunft in den nächsten Jahren bei Borussia Dortmund liegt. Ich fühle mich sehr wohl in diesem Klub, in dieser Mannschaft und in dieser Stadt. Der BVB ist für mich zur zweiten Heimat geworden. Ich bin mit ganzem Herzen hier und wollte nie weg“, erklärte Aubameyang.

31.07.2015 Wechselgerücht +++ Arsenal buhlt weiter um Lewandowski! Arsenal London sucht weiterhin einen neuen Stürmer und träumt dabei weiterhin von Robert Lewandowski. Um dem FC Bayern einen Verkauf ihres Torjägers schmackhaft zu machen, sollen die Gunners laut „Daily Express“ ein Angebot in Höhe von knapp 55 Millionen Euro vorbereiten. Doch dass die Bayern schwach werden, ist wohl äußerst unwahrscheinlich. Robert Lewandowski, der erst letzten Sommer ablösefrei von Borussia Dortmund zum Rekordmeister wechselte, spielt in den Plänen von FCB-Trainer Pep Guardiola eine tragende Rolle und außerdem ist der Pole der einzige klassische Mittelstürmer im Bayern-Kader. Vor Lewandowski stand Karim Benzema von Real Madrid bei Arsenal ganz oben auf der Wunschliste.

31.07.2015 Wechselgerücht +++ Eintracht Frankfurt kurz vor Verpflichtung von Hradecky! Eintracht Frankfurt hat in Lukas Hradecky offenbar eine neue Nummer 1 gefunden. Der Wechsel des 25-jährigen Finnen von Bröndy Kopenhagen zu den Hessen soll in Kürze perfekt gemacht werden. Als Ablöse sind 2,5 Millionen Euro im Gespräch. Der 21-fache Nationalspieler soll bei der Eintracht Nachfolger des bisherigen Stammkeepers werden, den es zum französischen Meister Paris St. Germain zog. Als Ablöse kassierten die Frankfurter die vereinsinterne Rekordsumme von 9 Millionen Euro. Zwar hatte Eintracht Frankfurt zuvor schon den Österreicher Heinz Lindner ablösefrei von Austria Wien geholt, doch dieser ist als Ersatzkeeper vorgesehen.

Bekommen die Bayern einen weiteren Neuzugan? Foto: AFP PHOTO / KIRILL
Bekommen die Bayern einen weiteren Neuzugan? Foto: AFP PHOTO / KIRILL
Bekommen die Bayern einen weiteren Neuzugan? Foto: AFP PHOTO / KIRILL
Bekommen die Bayern einen weiteren Neuzugan? Foto: AFP PHOTO / KIRILL

30.07.2015 Wechselgerücht +++ Nicolas Otamendi zum FC Bayern? In München scheinen die Personalplanungen noch nicht beendet zu sein. Das geht zumindest aus einem Bericht des spanischen Sportportals „Superdeporte“ hervor. Demnach sollen sich der deutsche Rekordmeister um die Dienste von Nicolas Otamendi bemühen. Der Innenverteidiger steht beim FC Valencia unter Vertrag, wobei er erst im letzten Sommer für 12 Millionen Euro vom FC Porto zu den Spaniern wechselte. Dort konnte sich der 27-jährige Argentinier auf Anhieb durchsetzen und absolvierte 35 Spiele in der Primera Division, wobei er mit 6 Toren durchaus torgefährlich war. Bislang sollen die Bayern aber nur das Management von Otamendi kontaktiert haben.

30.07.2015 Wechselgerücht +++ Stürmt Balotelli zu Lazio Rom? Skandalnudel Mario Balotelli steht beim FC Liverpool auf der Streichliste und soll vor einem Wechsel in seine italienische Heimat stehen. Denn nach Informationen der Tageszeitung „La Repubblica“ buhlt Lazio Rom um den Torjäger. Bei Lazio wäre Balotelli in der kommenden Saison dann der Sturmpartner von Miroslav Klose, der noch mindestens bis Juni 2016 für die Italiener spielen will. Um Mario Balotelli endlich loszuwerden, soll der FC Liverpool sogar bereit sein, im Falle einer Leihe weiter 70 Prozent seines Gehaltes zu zahlen. Sollte es zu einem Transfer kommen, wäre Lazio für den 24-Jährigen bereits der fünfte Verein seit 2010!

30.07.2015 Vertragsabschluss +++ Mario Gomez stürmt zu Besiktas! Mario Gomez wechselt mit sofortiger Wirkung vom AC Florenz zu Besiktas Istanbul. Der türkische Spitzenklub hat den 30-Jährige zunächst für ein Jahr ausgeliehen, sicherte sich aber eine Kaufoption. Gomez spielte in den Planungen des neuen Florenz-Trainer Paulo Sousa keine Rolle und entschied sich für einen Wechsel an den Bosporus. Der Stürmer, der bei der Fiorentina noch einen Vertrag bis 2017 hat, soll bei Besiktas ein Fixgehalt in Höhe von 3,5 Millionen Euro bekommen. Mit seinem Wechsel in die Türkei folgt der Ex-Nationalspieler dem Beispiel von Lukas Podolski, den es von Arsenal London zu Galatasaray Istanbul gezogen hat.

Wechselt von Juventus Turin zum FC Bayern: Arturo Vidal © AFP
Wechselt von Juventus Turin zum FC Bayern: Arturo Vidal © AFP

29.07.2017 Vertragsabschluss +++ Sergio Ramos verlängert bei Real Madrid! Alle Wechselgerüchte um Sergio Ramos können zu den Akten gelegt werden: Nach einem Bericht der Sportzeitung „Marca“ wird der Innenverteidiger seinen Vertrag bei den Königlichen vorzeitig verlängern. Das neue Papier soll eine Laufzeit bis 2020 haben, wobei sich Ramos über ein fürstliches Salär von rund 9 Millionen Euro pro Jahr – netto – freuen darf. Sein alter Vertrag lief noch bis 2017, wobei der 29-Jährige angesichts mangelnder Wertschätzung seitens des Vereins mit einem Wechsel liebäugelte. Dabei wurde der spanische Welt- und Europameister allen voran mit Manchester United in Verbindung gebracht.

29.07.2015 Wechselgerücht +++ Kehrt Dzeko zum VfL Wolfsburg zurück? Landet der VfL Wolfsburg einen Transfercoup? Wie die italienische Sportzeitung „Corriere dello Sport“ berichtet, sollen die Wölfe an einer Rückholaktion von Edin Dzeko interessiert sein. Der bosnische Stürmer, der zwischen 2007 bis 2009 für die Niedersachsen auf Torejagd ging, steht vor einem Abschied bei Manchester City und wurde zuletzt intensiv mit der AS Rom in Verbindung gebracht. Doch ein Wechsel droht an der Ablöseforderung der Engländer zu scheitern, die den Stürmer wohl nicht unter 20 Millionen Euro ziehen lassen wollen. Dank der VW-Millionen könnte sich Wolfsburg Edin Dzeko durchaus leisten…

28.07.2015 Vertragsabschluss +++ Wechsel von Arturo Vidal zum FC Bayern perfekt! Der Wechsel von Arturo Vidal von Juventus Turin zu Bayern München ist in trockenen Tüchern. Am Dienstag absolvierte der Mittelfeldantreiber den obligatorischen Medizincheck und unterschrieb einen Vertrag bis 2019. In München soll der 28-Jährige ein Jahresgehalt von 10 Millionen Euro kassieren. Die Ablöse soll hingegen ca. 35 Millionen betragen. Der Transfer wurde schon letzte Woche von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge bestätigt, doch Vidal befand sich noch nach dem jüngsten Erfolg mit Chile bei der Copa America im Urlaub. In München, wo er den zu Manchester United abgewanderten Bastian Schweinsteiger ersetzen soll, ist die Vorfreude auf den „Krieger“ schon groß: „Er ist ein Siegertyp mit einer ausgezeichneten Mentalität. Mit seinem Zweikampfverhalten, seiner Torgefahr und seiner Flexibilität wird er uns gut tun“, schwärmet Sportvorstand Matthias Sammer.

28.07.2015 Wechselgerücht +++ Shaqiri auch bei BVB ein Thema? Borussia Dortmund ist auf der Suche nach Verstärkung für die Offensive anscheinend auf Xherdan Shaqiri gestoßen. Der Flügelflitzer steht bei Inter Mailand auf der Streichliste und wurde zuletzt intensiv mit Schalke 04 in Verbindung gebracht, wo er als Wunschspieler gehandelt wird und ein konkretes Vertragsangebot vorliegen hat. Nun könnten sich die beiden Erzrivalen BVB und Schalke 04 ein Wettbieten um den Schweizer Nationalspieler bieten. Ob für die Königsblauen aber ein Kauf von Shaqiri nach dem geplatzten Verkauf von Julian Draxler an Juventus überhaupt stemmbar ist, ist offen. Als Ablöse soll Inter rund 15 Millionen Euro verlangen.

Real-Star Gareht Bale im Zweikampf mit Schalkes Julian Draxler.  AFP PHOTO / GERARD JULIEN
Real-Star Gareht Bale im Zweikampf mit Schalkes Julian Draxler. AFP PHOTO / GERARD JULIEN

28.07.2015 Wechselgerücht +++ Draxler bleibt auf Schalke – kein Juve-Wechsel! Ein Wechsel von Julian Draxler vom FC Schalke zu Juventus Turin ist vom Tisch. Nachdem die Königsblauen ein erstes Angebot für den 21-Jährigen bekommen haben, hat man sich dazu entschlossen, die Verhandlungen mit den Italienern abzubrechen. „Ich habe Juve informiert, dass wir das ablehnen und jetzt nicht mehr bereit sind, dass Juventus Kontakt mit dem Spieler aufnimmt“, sagte S04-Manager Horst Heldt der „Bild“. Schalke soll für Draxler mindestens 30 Millionen Euro gefordert haben, Juve soll aber deutlich weniger geboten haben. „Für Julian geht es jetzt ganz normal weiter“, ergänzte Heldt.

28.07.2015 Wechselgerücht +++ Tottenham will Sven Bender! Für Sven Bender wird es im Dortmunder Mittelfeld schwer, auf Einsätze zu kommen. Nach der unerwarteten Vertragsverlängerung von Ilkay Gündogan haben sich die Chancen für den 26-Jährigen nicht wirklich verbessert, zumal auch noch Neuzugang Gonzalo Castro sowie Nuri Sahin um die begehrte Plätze in der Zentrale kämpfen. Kein Wunder, dass sich Bender nach sechs Jahren in Dortmund mit einem Vereinswechsel beschäftigt. Laut Informationen des „Telegrapgh“ soll der defensive Mittelfeldspieler nun bei den Tottenham Hotspurs hoch im Kurs stehen, die ihrerseits ein paar Vertreter nach Dortmund geschickt haben sollen, um die Verhandlungen über einen Wechsel zu starten.

27.07.2015 Wechselgerücht +++ Manchester United angelt nach Pedro! Manchester United hat seine Transferaktivitäten für diese Saison noch nicht beendet. Gesucht wird weiterhin ein Offensivmann. Nachdem es zuletzt Spekulationen über eine Rückkehr von Real-Star Cristiano Ronaldo gab, scheinen die Red Devils nun bei einem anderen spanischen Top-Klub fündig geworden zu sein. Denn wie die „Marca“ berichtet, verhandelt der FC Barcelona mit den Engländern über einen Transfer von Pedro Rodriguez. Obwohl der Flügelspieler erst letztes Jahr seinen Vertrag verlängert hat, möchte er die Katalanen gerne verlassen. Für Pedro müsste Manchester United die festgeschriebene Ablösesumme von 25 Millionen Euro bezahlen. Der Klub von Bastian Schweinsteiger soll bereit sein, diesen Betrag für den spanischen Nationalspieler zu investieren.

27.07.2015 Wechselgerücht +++ Besiktas will Mario Gomez! Wird es jetzt ernst zwischen Besiktas Istanbul und Mario Gomez? Wie „Sky Italia“ berichtet, steht der Wechsel des Stürmers vom AC Florenz zum türkischen Spitzenklub kurz bevor. Nachdem sich beide Klubs über die Wechselmodalitäten geeinigt haben, müssen jetzt noch der 30-jährige Torjäger und Besiktas in finalen Verhandlungen Übereinkunft finden. Schon letzte Woche kursierte das Gerücht, wonach Gomez nach Istanbul wechseln wird. Der Ex-Nationalspieler kam vor zwei Jahren vom FC Bayern zur Fiorentina wo er noch einen laufenden Vertrag bis 2017 hat. Auch aufgrund diverser Verletzungen konnte Gomez aber die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Mit einer starken Saison in Besiktas könnte sich der Angreifer auch noch einmal für die deutsche Nationalmannschaft und die EM 2016 ins Spiel bringen.

27.07.2015 Wechselgerücht +++ Inter Ultimatum an Shaqiri! Beim FC Schalke bereitet man sich auf einen Abschied von Julian Draxler vor, der vor einem Wechsel zu Juventus Turin steht. Dabei haben die Königsblauen längst einen Nachfolger an der Angel: Xherdan Shaqiri von Inter Mailand. Dem Schweizer soll laut „Calociomercato“ ein unterschriftsreifer Vertrag vorliegen. Geboten wird eine Vertragsdauer von 4 Jahren sowie ein Jahresgehalt von 3 Millionen Euro plus Bonuszahlungen. Die Ablöse für den Shaqiri soll sich auf 14 Millionen Euro belaufen. Doch noch zögert der Flügelflitzer, da er angeblich auf lukrativere Angebote aus dem Ausland hofft. Inter Mailand hat offenbar die Nase voll und Shaqiri ein Ultimatum gesetzt. Wenn er nicht umgehend das Schalke-Angebot annimmt, wird er bei der Nerazzurri nur noch auf der Tribüne einen Platz haben.

Xherdan Shaqiri will heute wieder treffen! (Fofo AFP)
Inter will Xherdan Shaqiri los werden: Schalke lauert! (Fofo AFP)

26.07.2015 Wechselgerücht +++ ManCity: Higuain als potentieller Dzeko-Nachfolger?Edin Dzeko hat bei Manchester City einen schweren Stand und mit Arsenal London und der AS Rom sollen zwei Klubs starkes Interesse am bosnischen Torjäger haben. Der dürfte wohl für 25 Millionen Euro die Skyblues verlassen. Sollte es zum Transfer kommen, will ManCity noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen und hat mit Gonzalo Higuain offenbar auch schon einen Ersatzmann im Visier. Der Argentinier vom SSC Neapel hat in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel in Höhe von 95 Millionen Euro. Ob eine Verpflichtung zu diesem Preis und angesichts von City-Offensivspieler wie Sergio Agüero, Wilfried Bony und Stefan Jovetic überhaupt sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt Papier!

26.07.2015 Wechselgerücht +++ Ibisevic Kandidat bei Werder! Nach dem Franco di Santo Werder Bremen den Rücken gekehrt und beim Ligakonkurrenten FC Schalke 04 angeheuert hat, hat bei den Hanseaten die Suche nach einem Nachfolger begonnen. Ein heißer Kandidat scheint Vedad Ibisevic zu sein, wie zumindest „transfermarkt.de“ berichtet. Der bosnische Stürmer steht beim VfB Stuttgart auf dem Abstellgleis und wäre vergleichsweise billig. Lediglich bezüglich seines Charakters gibt es in Bremen noch leichte Restzweifel. Zudem wurde auch Claudio Pizarro gehandelt, doch mit nunmehr 36 Jahren wäre der Peruaner wohl eher als Ersatzstürmer ein Thema.

25.07.2015 Wechselgerücht +++ Barca-Talent Traore zum FC Bayern? Nach der Verpflichtung von Douglas Costa sucht der FC Bayern noch einen weiteren neuen Flügelspieler und scheint nun beim FC Barcelona fündig geworden zu sein. Objekt der Begierde ist der 19 Jahre alte Adama Traore. Nach Angaben des spanischen Radiosenders „RAC1“ soll Bayern-Trainer Pep Guardiola bereits mit dem Rechtsaußen persönlich gesprochen haben, um ihn einen Wechsel in die Bundesliga schmackhaft zu machen. Der schnelle Adama Traore gilt als großes Talent und wäre für eine fixe Ablöse in Höhe von 15 Millionen Euro zu haben. Beim FC Barcelona hat der Spanier bislang noch nicht den Sprung in den Profikader geschafft und kommt im B-Team zum Einsatz.

25.07.2015 Vertragsabschluss +++ Franco Di Santo wechselt zu Schalke 04! Werder Bremen verliert seinen Stürmer-Star Franco Di Santo. Der 26-Jährigen wird mit sofortiger Wirkung für den FC Schalke 04 auf Torejagd gehen und unterschreibt einen Vertrag bis 2019. Als Ablösesumme für den argentinischen Angreifer zahlen die Königsblauen die festgeschriebenen 6 Millionen Euro. Auf Schalke wird Di Santo, der für Werder 13 Tore in der abgelaufenen Saison erzielte, zudem 4 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Bremen bot dem Stürmer hingegen 3 Millionen Euro und ging damit deutlich über seine finanziellen Grenzen hinaus. Der SVW soll bei der Suche nach einem neuen Stürmer angeblich die Fühler nach dem vereinslosen Claudio Pizarro ausgestreckt haben.

24.07.2015 Vertragsabschluss +++ 1899 Hoffenheim schnappt sich Kuranyi! Hoffenheim hat auf dem Transfermarkt für Aufsehen gesorgt. Die TSG hat Kevin Kuranyi verpflichtet und den 33-jährigen Stürmer mit einem Vertrag bis zum Saisonende ausgestattet. Der Ex-Nationalspieler strebte nach seiner Zeit bei Dynamo Moskau ein Bundesli-Comeback an und ist froh, dass es nun mit Hoffenheim geklappt hat: „Nach fünf Jahren in Russland bin ich hoch motiviert mich noch einmal in der Bundesliga zu beweisen. Die Rückkehr nach Deutschland ist noch einmal eine große Herausforderung, der ich mich mit Begeisterung stelle.“ In bislang 261 Bundesliga-Spielen für den VfB Stuttgart und Schalke 04 erzielte Kuranyi 111 Tore.

Bayern Munich's Polish striker Robert Lewandowski (R) and Wolfsburg's defender Robin Knoche (L) vie for the ball during the German first division Bundesliga football match FC Bayern Munich vs VfL Wolfsburg at the Allianz Arena in Munich, southern Germany on August 22, 2014. AFP PHOTO / CHRISTOF STACHE DFL RULES TO LIMIT THE ONLINE USAGE DURING MATCH TIME TO 15 PICTURES PER MATCH. IMAGE SEQUENCES TO SIMULATE VIDEO IS NOT ALLOWED AT ANY TIME. FOR FURTHER QUERIES PLEASE CONTACT DFL DIRECTLY AT + 49 69 650050.
Bayern Munich’s Polish striker Robert Lewandowski (R) and Wolfsburg’s defender Robin Knoche (L) vie for the ball during the German first division Bundesliga football match FC Bayern Munich vs VfL Wolfsburg at the Allianz Arena in Munich, southern Germany on August 22, 2014. AFP PHOTO / CHRISTOF STACHE
DFL RULES TO LIMIT THE ONLINE USAGE DURING MATCH TIME TO 15 PICTURES PER MATCH. IMAGE SEQUENCES TO SIMULATE VIDEO IS NOT ALLOWED AT ANY TIME. FOR FURTHER QUERIES PLEASE CONTACT DFL DIRECTLY AT + 49 69 650050.

24.07.2015 Wechselgerücht +++ Hat Arsenal Lewandowski im Visier? Trotz enormer Barreserven von knapp 300 Millionen Euro verläuft die Stürmersuche bei Arsenal London im aktuellen Transferfenster noch nicht wie gewünscht. Jackson Martinez bevorzugte lieber einen Wechsel vom FC Porto zu Atletico Madrid und Karim Benzema wird von Real Madrid keine Freigabe erhalten. Nun wollen es die Gunners nach Angaben der spanischen Zeitung „El Confidencial“ bei Robert Lewandowski probieren. Doch auch beim 26-jährigen Torjäger des FC Bayern wird sich Arsenal wohl einen Korb einfangen. Auch wenn der Pole eines Tages gerne in der Premier League kicken wollen würde, ist aktuell ein Wechsel kein Thema. Außerdem spielt Lewandowski in den Plänen von FCB-Coach eine tragende Rolle. Arsene Wenger muss sich wohl anderswo nach einem neuen Mittelstürmer umschauen.

24.07.2015 Wechselgerücht +++ Ronaldo zurück zu Manchester United? Bei den Red Devils hat man den großen Traum, Cristiano Ronaldo zurück ins Old Trafford zu holen. Für den Superstar von Real Madrid, der bereits zwischen 2003 bis 2009 für die Red Devils spielte, hätten die Engländer noch ein Restbudget von rund 85 Millionen Euro. Der 30-Jährige hat bei den Königlichen noch einen Vertrag bis 2018, doch zuletzt nahmen die Spekulationen über einen vorzeitigen Abschied von CR7 wieder zu. Nicht zuletzt auch weil mit dem neuen Real-Trainer Rafael Benitez Ungemach droht, da dieser Ronaldo eher im Sturmzentrum statt auf der linken Außenbahn sieht, die der Portugiese jedoch bevorzugt. Utopisch ist ein Wechsel daher nicht.

24.07.2015 Wechselgerücht +++ Auch VfL Wolsburg will Draxler! Julian Draxler ist aktuell ein ganz heißes Thema in der Gerüchteküche. Nachdem in den letzten Tagen ein Wechsel des Schalke-Stars zu Juventus Turin immer konkreter wurde, soll nun auch der VfL Wolfsburg Interesse am Nationalspieler haben. Das berichtet zumindest die „Bild“. Bei den Wölfen könnte der 21-Jährige die Nachfolge von Kevin De Bruyne antreten, um dessen Dienste Manchester City seit Wochen buhlt. Draxler soll außerdem einen Wechsel innerhalb der Bundesliga vorzuziehen. Auch wenn das Gerücht mit Vorsicht zu genießen ist, ist es durchaus vorstellbar. Bei einem Angebot über 30 Millionen Euro soll Schalke einem Verkauf von Draxler zustimmen.

Real-Star Gareht Bale im Zweikampf mit Schalkes Julian Draxler.  AFP PHOTO / GERARD JULIEN
Real-Star Gareht Bale im Zweikampf mit Schalkes Julian Draxler. AFP PHOTO / GERARD JULIEN

23.07.2015 Wechselgerücht +++ Jungstar Oulare flirtet mit BVB! Bei Borussia Dortmund ist die Personaldecke im Sturm recht dünn. Zumal neben dem gesetzten Pierre-Emerick Aubameyang mit Adrian Ramos und Marvin Ducksch nur noch zwei nominelle Spitzen im Kader stehen. Daher ist es nicht ausgeschlossen, dass der BVB noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlägt. Mit Obbi Oulare vom FC Brügge haben die Westfalen auch schon seit Wochen einen Wunschspieler im Visier und der 19-Jährige steht einem Wechsel zu Dortmund durchaus offen gegenüber. „Was, wenn es mit so einem Team konkret wird? Dann überlegt man zweimal“, erklärte der 19-Jährige gegenüber dem „Voetbalkrant“.

Xherdan Shaqiri will heute wieder treffen! (Fofo AFP)
Xherdan Shaqiri will heute wieder treffen! (Fofo AFP)

23.07.2015 Vertragsabschluss +++ Farfan wechselt in die Wüste! Nach sieben Jahren ist für Jefferson Farfan das Kapitel Schalke 04 beendet. Der Flügelspieler wechselt mit sofortiger Wirkung zu Al-Jazira, bei denen der 30-Jährige bereits den Medizincheck bestanden hat. „Es gibt immer noch ein paar Hürden. Aber ich gehe davon aus, dass das in dieser Woche alles geregelt wird“, erklärte Schlake-Manager Horst Heldt. „Wir sind dem Wunsch von Jefferson Farfan nachgekommen. Er möchte das monströse Angebot von Al-Jazira annehmen“. Beim Wüstenklub aus Abu Dhabi bekommt der Peruaner einen Dreijahresvertrag der ihm ein Jahresgehalt von satten 10 Millionen Euro einbringen soll. Die Knappen kassieren hingegen noch eine Ablöse von 7 Millionen Euro.

23.07.2015 Wechselgerücht +++ Juventus kurz vor Draxler-Verpflichtung! In der Bundesliga bahnt sich der nächste Transfercoup an. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll Julian Draxler kurz vor einem Wechsel zu Juventus Turin stehen. Mit den Italiener hat sich der Weltmeister angeblich über einen Fünfjahresvertrag geeinigt, der ihm ein Jahresgehalt von 2,7 Millionen Euro beschert. Nun stehen noch die Verhandlungen mit dem FC Schake 04 an. S04-Manager Horst Heldt hat dabei schon angekündigt, dass man Draxler „kein Schnäppchenkauf“ werden. Zwar hat der offensive Mittelfeldspieler eine Ausstiegsklausel über 45,5 Millionen Euro, die aber jedes Jahr nur bis Ende Juni gilt. Als Ablöse sind aber mindestens 35 Millionen Euro im Gespräch. Bei Juve könnte Draxler mit Sami Khedira das Mittelfeld-Zentrum bilden.

22.07.2015 Wechselgerücht +++ ManCity will De Bruyne – De Bruyne will zu City! Kevin De Bruyne sorgt mal wieder für Schlagzeilen in der Gerüchteküche. Der begehrte Spielmacher vom VfL Wolfsburg steht bei Manchester City ganz oben auf der Wunschliste und die Engländer wollen den belgischen Nationalspieler offenbar mit aller Mitteln aus Wolfsburg loseisen. Wie der „Daily Mirror“ berichtet, sind die Citizens bereit, sage und schreibe 82 Millionen Euro für De Bruyne an Ablöse zu zahlen. Der 24-Jährige scheint vom Werben der Engländer angetan und soll den Wölfen bereits mitgeteilt haben, dass er noch im Sommer weg will. Bleibt der VfL Wolfsburg bei diesen Summen stark?

ManCity bietet Rekordsumme für Kevin de Bruyne (m.) © AFP
ManCity bietet Rekordsumme für Kevin de Bruyne (m.) © AFP

22.07.2015 Vertragsabschluss +++ Riether wechselt zum FC Schalke! Die Königsblauen haben auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Sascha Riehter gesichert. Der 32-jährige Rechtsverteidiger kommt ablösefrei vom Absteiger SC Freiburg und erhält bei den Knappen einen Einjahresvertrag plus Option auf eine weitere Saison. „Er wird zu uns stoßen und am Donnerstag ins Mannschaftstraining einsteigen“, bestätigte S04-Trainer Andre Breitenreiter die Verpflichtung des zweifachen Nationalspielers gegenüber dem vereinseigenen „Schalke TV“. Riether wird dabei in erster Linie als Backup für Rechtsverteidiger und Neuzugang Junior Caicara fungieren, den Schalke vor ein paar Wochen von Ludogorets Razgard holte.

22.07.2015 Wechselgerücht +++ Denkt Großkreutz an BVB-Abschied? Die Zeichen zwischen Kevin Großkreutz und Borussia Dortmund stehen offenbar auf Trennung. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll der 27-Jährige, der in der abgelaufenen Saison nur 17 Bundesligaspiele für den BVB bestritt, einem Wechsel nicht abgeneigt sein. Zudem laufen die Gespräche über eine Verlängerung seines im Juni 2016 auslaufenden Vertrags sehr schleppend. „Wir schauen uns das an, und dann sehen wir weiter“, wird BVB-Sportchef im „kicker“ zitiert. Weltmeister Großkreutz, der seit sechs Jahren im Profikader der Schwarz-Gelben steht, hat einen Marktwert von 5 Millionen Euro und soll vor allem für die englische Premier League ein großes Faible haben.

21.07.2015 Wechselgerücht +++ ManUtd mit Mega-Angebot für Thomas Müller! Mit aller Macht möchte Louis van Gaal seinen Ex-Lieblingsschüler Thomas Müller vom FC Bayern zu Manchester United holen. Hierfür scheinen dem Tulpengeneral fast alle Mittel recht und laut „Sport1“-Informationen wollen die Engländer dem FC Bayern für die Dienste des Offensiv-Allrounders satte 100 Millionen Euro bieten. Müller soll indes mit einem Fünfjahresvertrag gelockt werden. Doch trotz des lukrativen Angebots werden die Bayern wohl dankend ablehnen. Schon in der Vergangenheit hat man eine Offerte von ManUtd für den 25-Jährigen abgelehnt. Die Bayern wollen nach Bastian Schweinsteiger nicht noch eine weitere Gallions- und Identifikationsfigur des Klubs verlieren.

Real-Star Gareht Bale im Zweikampf mit Schalkes Julian Draxler.  AFP PHOTO / GERARD JULIEN
Real-Star Gareht Bale im Zweikampf mit Schalkes Julian Draxler. AFP PHOTO / GERARD JULIEN

21.07.2015 Wechselgerücht +++ Juve buhlt weiter um Draxler! Nachdem es zuletzt zarte Gerüchte um einen Wechsel von Mario Götze zu Juventus Turin gab, soll laut übereinstimmenden Medienberichten aus Italien Julian Draxler jetzt wieder Wunschspieler der ‚Alten Dame‘ sein. Eine Delegation um Sportdirektor Fabio Paratici soll sich bereits auf dem Weg nach Gelsenkirchen befinden, wo die Verhandlungen intensiviert und ein konkretes Angebot eingereicht werden soll. Flügelflitzer Draxler hat auf Schalke noch einen Vertrag bis 2018, der aber eine Ausstiegsklausel über 45 Millionen Euro enthält. Ob Schalke tatsächlich auf diese Ablösesumme pochen wird, sei dahingestellt, aber grundsätzlich seien die Knappen wohl bereit, den 21-Jährige bei einem lukrativen Angebot ziehen zu lassen.

21.07.2015 Vertragsabschluss +++ Trochowski heuert beim FC Augsburg an! Es hatte sich angedeutet: Der zuletzt vereinslose Piotr Trochowski wird einen stark leistungsbezogenen Vertrag beim FCA unterschreiben, der eine Laufzeit bis zum Saisonende hat. In dem Kontrakt wurde zudem eine Option auf ein weiteres Jahr verankert. „Mit Piotr stellen wir unseren Kader nicht nur breiter auf, sondern bekommen zusätzliche Qualitäten ins Team, die die Mannschaft weiterbringen werden“, erklärte Trainer Markus Weinzierl. Der 35-malige DFB-Kicker spielte zuletzt für den FC Sevilla und nahm in den letzten Tagen als Gastspieler am Training und im Testspiel der Augsburger teil.

20.07.2015 Vertragsabschluss +++ Juve bestätigt Vidal-Abschied! Es gibt neue Informationen zum bevorstehenden Wechsel von Arturo Vidal von Juventus Turin zum FC Bayern München. Wie die „Bild“ berichtet, hat Juve-Boss Giuseppe Marotta auf einer Pressekonferenz bestätigt, dass der 28-jährigen Mittelfeldstar den Klub verlassen wird. „Er sucht eine neue Herausforderung“, erklärte Marotta. Zwar nannte der 58-Jährige keinen Verein, aber es gilt als sicher, dass er nach München wechseln wird. Beim deutschen Rekordmeister soll Vidal einen Vertrag bis 2020 und 6,5 Millionen Euro Jahresgehalt erhalten, wobei die Ablöse 35 Millionen Euro betragen soll. Einzig den obligatorischen Medizincheck muss der Chilene noch bestehen, dann dürfte einem Transfer nichts mehr im Wege stehen. In München soll Arturo Vidal den zu Manchester United abgewanderten Bastian Schweinsteiger ersetzen.

Wechselt von Juventus Turin zum FC Bayern: Arturo Vidal © AFP
Wechselt von Juventus Turin zum FC Bayern: Arturo Vidal © AFP

20.07.2015 Wechselgerücht +++ U21-Stürmer Hofmann zu Darmstadt? Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98 sucht noch nach Verstärkungen für die Offensive zumal mit Dominik Stroh-Engel nur ein richtiger Stoßstürmer im Lilien-Kader steht. Nun soll Darmstadt-Trainer Dirk Schuster ein Auge auf U21-Nationalspieler Philipp Hofmann vom 1. FC Kaiserslautern geworfen haben. „Es ist richtig, dass wir ihn für einen interessanten Spieler halten“, erklärte Schuster gegenüber dem „kicker“. Doch fraglich ist, wie sich Darmstadt 98 den 22-jährigen FCK-Stürmer, der noch bis 2017 Vertrag bei den „Roten Teufeln“ hat, leisten will. Schließlich liegt der Gesamtpersonaletat bei 15 Millionen Euro. Da scheint Hofmann, dessen Marktwert bei 1 Million Euro liegt, kaum realisierbar.

20.07.2015 Wechselgerücht +++ Gomez vor Wechsel zu Besiktas! Wie die Kollegen von „Sport1“ berichtet, wird Mario Gomez den AC Florenz verlassen und künftig für Besiktas Istanbul auf Torejagd gehen. Zwar ist laut dessen Berater Uli Ferber „noch nichts Schriftliches fixiert“, aber die Gespräche und Verhandlungen mit Besiktas sind wohl schon weit fortgeschritten. Demnach zahlen die Türken 6 Millionen Euro Ablöse für den 30-Jährigen, wobei dieser einen Zweijahresvertrag mit einem Gehalt von 3 Millionen Euro pro Jahr erhält. Ferner zahlt Besiktas an den 59-fachen Nationalspieler ein einmaliges Handgeld in Höhe von 2 Millionen Euro. Ähnlich wie Lukas Podolski, den es von Arsenal zu Galatasaray Istanbul zog, erhofft sich auch Mario Gomez durch seinen Wechsel bessere Chance auf eine Wiederberufung in die deutsche Nationalmannschaft und eine Teilnahme an der EM 2016.

Hier gibt es weitere wichtige Transfernews!