Nationalspieler heute?
Offizielle DFB Startaufstellung heute Abend – 3:3 – Wie spielt Deutschland heute gegen Italien?

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft absolviert – heute am Sonntag, den 23.3.2025 um 20:45 Uhrdas Rückspiel des UEFA-Nations-League-Viertelfinales gegen Italien. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei der Aufstellung fürs entscheidende Duell gegen die Italiener auf Geheimhaltung. Nach dem Abschlusstraining wussten noch nicht mal die Spieler, wer in die Startaufstellung kommt. Sicher ist nur, dass Baumann erneut im Tor steht und dass Leon Goretzka nach der Spitzenleistung im Hinspiel wieder beginnen wird. Die offizielle Startaufstellung kommt kurz vor Spielbeginn. Die Live-TV-Übertragung des Fußball-Länderspiels Deutschland gegen Italien läuft auf RTL ab 20:15 Uhr Sendezeit. Gespielt wird wieder im neuen DFB 125 Jahre Sondertrikot.

Die deutschen Spieler stellen sich vor dem Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Nations League zwischen Deutschland und Italien im Signal Iduna Park in Dortmund am 23. März 2025 zu den Nationalhymnen auf. (Foto von Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)
Die deutschen Spieler stellen sich vor dem Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Nations League zwischen Deutschland und Italien im Signal Iduna Park in Dortmund am 23. März 2025 zu den Nationalhymnen auf. (Foto von Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)

69.Spielminute: Kean mit dem nächsten Treffer! Nur noch 2:3.

49.Spielminute: Anschlußtreffer von Kean nach Fehlpass von Sané, der sich direkt entschuldigt.

45.Spielminute: Kleindienst per Kopf zum 3:0 – das war endgültig die Vorentscheidung!

36.Spielminute: 2:0 durch Musiala! Ganz kurios: Während Italien noch diskutiert wird der Eckball schnell von Kimmich ausgeführt, direkt zu Musiala, der nur noch ins leere Tore einschießen muss.

Joshua Kimmich (L), Verteidiger Nr. 06, feiert mit seinen Mannschaftskameraden den Führungstreffer vom Elfmeterpunkt während des Viertelfinal-Rückspiels der UEFA Nations League zwischen Deutschland und Italien im Signal Iduna Park in Dortmund, Westdeutschland, am 23. März 2025. (Foto von Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)
Joshua Kimmich (L), Verteidiger Nr. 06, feiert mit seinen Mannschaftskameraden den Führungstreffer vom Elfmeterpunkt während des Viertelfinal-Rückspiels der UEFA Nations League zwischen Deutschland und Italien im Signal Iduna Park in Dortmund, Westdeutschland, am 23. März 2025. (Foto von Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)

30.Spielminute: 1:0 durch Kimmich! Er verwandelt den Foulelfmeter sicher gegen Donnarumma!

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Update 19:30 Uhr – So spielt Deutschland gegen Italien! Es rücken Stiller, Mittelstädt und Kleindienst in die Startelf, Burkhard, Groß & Amiri nehmen auf der Bank platz.

1 Baumann – 4 Tah, 2 Rüdiger, 15 Schlotterbeck – 6 Kimmich, 16 Stiller, 8 Goretzka, 18 Mittelstädt – 19 Sané, 10 Musiala – 9 Kleindienst

Aufstellungs-Leak vor Spielbeginn!

Wie die BILD erfahren hat, starten sowohl Nico Schlotterbeck (Linksverteidiger) als auch Stürmer Tim Kleindienst gegen Italien in Dortmund von Beginn an.  Ebenso tauscht Bundestrainer Julian Nagelsmann im defensiven Mittelfeld: Pascal Groß (34) raus, Angelo Stiller (24) kommt rein und wird neben Leon Goretzka (30) auflaufen.

Für das Rückspiel im Nations-League-Viertelfinale plant Nagelsmann taktische Veränderungen und möglicherweise ein paar personelle Veränderungen. Ein Wackelkandidat ist Mittelstürmer Jonathan Burkardt, der krankheitsbedingt nicht trainieren konnte. Weiterhin gilt Linksverteidiger David Raum als Kandidat für die Bank, da über dessen Seite der zwischenzeitliche 0:1-Rückstand im Hinspiel fiel. Neben den bereits feststehenden Startern Baumann und Goretzka dürften die Stammspieler Kimmich, Rüdiger, Tah, Musiala und Sané ihren Startelfeinsatz so gut wie sicher haben.

Wie spielt Deutschland heute gegen Italien?

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielt üblicherweise in einem 4-2-3-1-System, mit kleineren taktischen Anpassungen. Gegen Italien wurde im Hinspiel teilweise mit 2 Viererketten verteidigt und Außenstürmer Sané positionierte sich des Öfteren in die Mitte des Spielfelds. Möglicherweise wird Deutschland im Rückspiel einen ähnlichen Ansatz verfolgen.

Deutschland
3
Italien
3
Endergebnis
S. Marciniak
1
Oliver Baumann
15
Nico Schlotterbeck
4
Jonathan Tah
2
Antonio Rüdiger
6
Joshua Kimmich
8
Leon Goretzka
16
Angelo Stiller
18
Maximilian Mittelstädt
10
Jamal Musiala
19
Leroy Sané
9
Tim Kleindienst
1
Gianluigi Donnarumma
21
A. Bastoni
4
Alessandro Buongiorno
5
F. Gatti
19
D. Udogie
8
S. Tonali
6
S. Ricci
18
N. Barella
22
Giovanni Di Lorenzo
11
D. Maldini
9
Moise Kean
field field
Die deutsche Startaufstellung gegen Deutschland: 1 Baumann - 4 Tah, 2 Rüdiger, 15 Schlotterbeck - 6 Kimmich, 16 Stiller, 8 Goretzka, 18 Mittelstädt - 19 Sané, 10 Musiala - 9 Kleindienst
Die deutsche Startaufstellung gegen Deutschland:
1 Baumann – 4 Tah, 2 Rüdiger, 15 Schlotterbeck – 6 Kimmich, 16 Stiller, 8 Goretzka, 18 Mittelstädt – 19 Sané, 10 Musiala – 9 Kleindienst

Wer steht bei Deutschland in der Aufstellung?

Der Bundestrainer Nagelsmann wollte über die Startaufstellung der deutschen Nationalmannschaft nicht viel berichten, um dem Gegner die Vorbereitung zu erschweren. Nagelsmann meinte, dass sein Gegenüber Spaletti zu leichtes Spiel hatte „die erste Elf rauszufinden, weil es überall stand.“ Daher lässt sich über einzelne Personalentscheidungen diskutieren, bis die offizielle Startaufstellung veröffentlicht wird.

Der deutsche Stürmer Tim Kleindienst (Nr. 09) jubelt nach dem ersten Tor seiner Mannschaft während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland im San-Siro-Stadion in Mailand am 20. März 2025. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)
Der deutsche Stürmer Tim Kleindienst (Nr. 09) jubelt nach dem ersten Tor seiner Mannschaft während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland im San-Siro-Stadion in Mailand am 20. März 2025. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)

Als gesichert gelten die Einsätze von Keeper Baumann und Mittelfeldspieler Goretzka. Weiterhin sind Kapitän Kimmich, das Innenverteidiger-Duo Rüdiger und Tah, sowie die Offensivkräfte Musiala und Sané eigentlich unverzichtbar. Offen sind die Position des Linksverteidigers, des zweiten Sechsers, des Zehners und des Mittelstürmers. Hinten links fällt die Entscheidung wahrscheinlich zwischen Raum und Schlotterbeck. Im zentralen Mittelfeld könnte Groß wieder starten. In der Offensive sind Amiri, Undav, Leweling und Adeyemi mögliche Optionen. Als Mittelstürmer könnte Kleindienst auflaufen.

Wie spielt Italien heute gegen Deutschland?

Die italienische Fußball-Nationalmannschaft spielt wahrscheinlich wieder mit Dreierkette in einem 3-5-2-System. Coach Spalletti muss auf Serie-A-Top-Scorer Retegui verzichten. Außerdem sind Dimarco, Cambiaso und Calafiori fraglich. Die wichtigsten italienischen Nationalspieler sind die Inter-Stars Bastone und Barella sowie der torgefährliche Tonali. Außerdem ist Keeper und Kapitän Donnarumma der sichere Rückhalt der Italiener. Im Sturm könnten Kean und Raspadori wieder starten.

Mögliche Italien Aufstellung

Donnarumma/Paris Saint-Germain (26/71) – Di Lorenzo/SSC Neapel (31/45), Bastoni/Inter Mailand (25/34), Buongiorno/SSC Neapel (25/9) – Politano/SSC Neapel (31/13), Barella/Inter Mailand (28/60), Rovella/Lazio Rom (23/3), Tonali/Newcastle United (24/22), Udogie/Tottenham Hotspur (22/10) – Kean/AC Florenz (25/20), Raspadori/SSC Neapel (25/37)

Wer gewinnt heute Deutschland gegen Italien?

Das 39. Länderspiel zwischen Deutschland und Italien könnte wieder mit einem Sieg für die deutsche Elf enden, die seit 7 Spielen gegen Italien ungeschlagen ist. Außerdem hat das DFB-Team einen Vorsprung aus dem Hinspiel und Heimvorteil. Hingegen hat Italien die bessere Gesamtbilanz gegen Deutschland mit 15 Siegen, 12 Remis und 11 Niederlagen.