Das Jahr 2019 ist noch nicht alt, und doch ist schon viel passiert. Von Verletzungen über Ehrungen, Umfragen und Ranglisten – für fast jeden ist da etwas dabei. Einen ganz schlimmen Start ins neue Jahr erwischte Real Madrids und Deutschlands Starspieler Toni Kroos. Der 29-jährige Mittelfeldmann verletzte sich im Ligaspiel der Spanier gegen Real Sociedad und fällt längerfristig aus. Wir werfen einen Blick auf die Topnews zur Nationalmannschaft.
Kroos verletzt sich in Ligaspiel schwer
Als sei die aktuell verkorkste Saison von Champions League Sieger Real Madrid, die aktuell dem FC Barcelona mit 10 Punkten Rückstand auf Platz 5 hinterher hinken nicht schon schlimm genug, nun auch noch das: Mittelfeldstratege Toni Kroos verletzte sich im Ligaspiel gegen Real Sociedad San Sebastian (0:2) schwer und fällt längerfristig aus. Die Ärzte der Madrilenen stellten bei Kroos einen Adduktorenabriss zweiten Grades im linken Bein fest. Kroos dürfte damit mindestens einen Monat ausfallen, vielleicht sogar noch länger. Kein gutes Vorzeichen für das wichtige EM Qualifikationsjahr 2019 und den DFB.
Marco Reus ist Nationalspieler des Jahres 2018
In einer jährlich vom Fanclub Nationalmannschaft durchgeführten Umfrage wurde Marco Reus vor Kurzem zum Nationalspieler des letzten Jahres gewählt. Dies ist für den Dortmunder, der aufgrund seines horrenden Verletzungspechs in den vorangegangenen zwei Jahren nur zwei Länderspiele absolvieren konnte, sicherlich eine große Genugtuung. Auch bei der katastrophalen WM 2018 der Nationalmannschaft in Russland war Reus oft einer der wenigen Lichtblicke im durchaus mittelmäßigen Spiel der Nationalmannschaft. Fans und Experten zugleich wünschen Reus Gesundheit und Glück 2019, sodass er auch in der EM Qualifikation, die im März starten wird, für Deutschland zaubern können wird.
Rangliste der besten Torhüter der Buli – Ohne Manuel Neuer
In der traditionell alle 6 Monate vom Kicker veröffentlichten Rangliste der besten Torhüter der Bundesliga wurde zuletzt ein Name klar vermisst: Manuel Neuer! Der Keeper des FC Bayern und der Nationalmannschaft schaffte es erstmals seit 2007, mit ausnahme einer verletzungsbedingten Abwesenheit, nicht in die Kicker Rangliste der besten Keeper der Bundesliga aufgenommen zu werden. Nach seinen langen Verletzungen scheint es bei Manuel Neuer, auch nach gut 6 Monaten Spielpraxis, noch nicht wieder so zu laufen wie zuvor. Der einstige Fels in der Brandung für die Bayern und das Nationalteam läuft latent seiner Form hinterher. Dies erklärt auch die Nichtberücksichtigung Neuers in der Kicker Rangliste. Es bleibt zu hoffen, dass Neuer in der heißen Phase der Saison und für die im März anstehenden ersten EM 2020 Qualifikationsspiele wieder zu alter Stärke zurückfindet.
Bundestrainer Löw weiter in der Kritik
In einer anonymen Umfrage unter Bundesligaprofis des Kickers kam der Bundestrainer nicht gut weg. Nur rund 26% der Befragten war der Meinung Löw hätte nach dem WM Debakel in Russland weiter der Cheftrainer der Nationalmannschaft bleiben sollen. 16% der Befragten wollten dazu keine Stellung nehmen und fast 60% hätte einen Rücktritt Löws für angemessen gehalten. Der Nationaltrainer wird also auch 2019 von Fans, Medien und auch den Profis selbst weiterhin unter strenger Beobachtung und kritik stehen. Bleibt für Löw nur zu hoffen, dass er und sein Team durch eine starke EM Qualifikation die Kritiker zum schweigen bringen können werden.