Nach drei Wochen: Trapp zurück – aber bleibt er auch die Nummer eins?

Trapp zurück im Training – Torwartdiskussion bei Eintracht Frankfurt bleibt aktuell

Nach fast drei Wochen Pause ist Kevin Trapp wieder ins Mannschaftstraining von Eintracht Frankfurt eingestiegen. Doch sein Comeback allein beendet die Diskussion um die Nummer eins im Tor noch nicht.

#12 Kevin Trapp jubelt nach dem Treffer zum 2:2 während des Fußball-Länderspiels zwischen Deutschland und der Türkei im Olympiastadion in Berlin am 18. November 2023 in Vorbereitung auf die UEFA Euro 2024 in Deutschland. (Foto: Tobias SCHWARZ / AFP)
#12 Kevin Trapp jubelt nach dem Treffer zum 2:2 während des Fußball-Länderspiels zwischen Deutschland und der Türkei im Olympiastadion in Berlin am 18. November 2023 in Vorbereitung auf die UEFA Euro 2024 in Deutschland. (Foto: Tobias SCHWARZ / AFP)

Rückkehr nach Verletzung: Trapp wieder auf dem Platz

Eintracht Frankfurts Stammtorhüter Kevin Trapp hat sich am Dienstag nach einer Schienbeinverletzung zurückgemeldet. Der 34-Jährige, der in der Bundesliga wie auch in der Europa League zuletzt pausieren musste, nahm wieder am regulären Training teil. Während seiner Abwesenheit stand der Brasilianer Kauã Santos zwischen den Pfosten – und überzeugte mit konstant starken Leistungen.

Kauã Santos: Mehr als nur ein Vertreter

Santos nutzte seine Einsatzzeit und hinterließ Eindruck. Der junge Keeper zeigte nicht nur solide Paraden, sondern auch Ruhe und Übersicht im Spielaufbau. Das alles in einer Phase, in der Trapp zuvor mit einigen Unsicherheiten aufgefallen war. Das Ergebnis: Die Torwartfrage ist bei den Hessen plötzlich mehr als eine hypothetische Debatte. Zwar stellte Trainer Dino Toppmöller klar: „An der grundsätzlichen Reihenfolge hat sich nichts geändert.“ Doch die öffentliche Diskussion ist da – und wird auch intern genau verfolgt.

Entscheidung offen: Wer steht in Bremen im Tor?

Am Samstagabend steht das nächste Bundesliga-Spiel auf dem Programm: Frankfurt ist zu Gast bei Werder Bremen (18:30 Uhr, Sky). Ob Trapp sofort wieder ins Tor zurückkehrt, hängt maßgeblich davon ab, wie fit und stabil er sich in den kommenden Trainingseinheiten präsentiert. Ein Selbstläufer ist seine Rückkehr also nicht – auch wenn er offiziell weiterhin als Nummer eins gilt.

Trainer unter Beobachtung: Fingerspitzengefühl gefragt

Toppmöller steht nun vor einer diffizilen Entscheidung. Setzt er auf Routine und Erfahrung, oder belohnt er die starken Auftritte des jungen Santos mit weiteren Einsatzminuten? In der aktuellen Tabellensituation – Frankfurt rangiert auf Platz drei – ist jeder Punkt entscheidend. Da will auch die Besetzung der Torwartposition gut überlegt sein. Klar ist: Die Personalie Trapp bleibt vorerst ein heißes Thema in Frankfurt.