Thomas Müller wagt das Abenteuer USA: Major League Soccer

Thomas Müller vor MLS-Wechsel – Entscheidung gefallen, Ziel noch offen

Thomas Müller hat sich anscheinend entschieden: Nach 17 Jahren beim FC Bayern zieht es die Klub-Ikone in die USA. Ein Wechsel in die Major League Soccer steht kurz bevor – nur das konkrete Ziel ist noch nicht bekannt. Zwei Vereine sind im Rennen, darunter auch der Münchner Partnerklub Los Angeles FC.

Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 25) Thomas Müller (L) feiert mit seinen Teamkollegen nach einem Tor während des Fußballspiels der Gruppe C der Klub-WM 2025 zwischen Bayern München und Auckland City aus Neuseeland im TQL-Stadion in Cincinnati am 15. Juni 2025. (Foto: Federico PARRA / AFP)
Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 25) Thomas Müller (L) feiert mit seinen Teamkollegen nach einem Tor während des Fußballspiels der Gruppe C der Klub-WM 2025 zwischen Bayern München und Auckland City aus Neuseeland im TQL-Stadion in Cincinnati am 15. Juni 2025. (Foto: Federico PARRA / AFP)

Abschied nach einer Ära: Müller verlässt den FC Bayern

Mit dem Aus im Viertelfinale der Klub-WM gegen PSG endete eine der erfolgreichsten Karrieren im deutschen Vereinsfußball: 756 Pflichtspiele, 250 Tore und 34 Titel – Thomas Müller hat beim FC Bayern Maßstäbe gesetzt. Nun bricht der 35-Jährige zu einem neuen Kapitel auf. Nach seinem Abschied gönnte er sich eine Auszeit, reiste durch die USA und ließ sich von mehreren Städten inspirieren – auch wenn sein Management bisher schweigt, ist die Entscheidung offenbar gefallen.

Zwei Klubs im Rennen: LAFC und Cincinnati

Laut Sky stehen zwei Klubs in der Endauswahl. Einer davon ist Los Angeles FC, wo Ex-Bundesligaprofi Steven Cherundolo als Trainer arbeitet. LAFC hat enge Verbindungen zum FC Bayern, was einen Transfer erleichtern könnte. Doch auch der FC Cincinnati war früh interessiert und sicherte sich sogar die sogenannten „Discovery Rights“, die MLS-Klubs vor einem Transfer erwerben müssen. Präsident Jeff Berding bestätigte intensive Gespräche und ein gutes Angebot – doch es sieht danach aus, als würde Müller einen anderen Weg einschlagen.

MLS statt Ruhestand: Prominente Stimmen, geteilte Meinungen

Während Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß den Wechsel kritisch sieht und Müller lieber in den Ruhestand verabschiedet hätte, bekommt der Weltmeister von 2014 viel Zuspruch. Jürgen Klinsmann sieht ihn als künftiges Aushängeschild der Liga, neben Lionel Messi. Auch Lothar Matthäus und Marco Reus, der inzwischen bei Stadtrivale LA Galaxy spielt, befürworten den Schritt. Für Müller wäre es eine neue Herausforderung – auf einer Position, die Cherundolo als ideal für ihn bezeichnet.

Zwischen Disney World und Fußballfeld: Müller auf USA-Tour

Während der Klub-WM machte sich Müller ein Bild von mehreren Städten – darunter Miami, Charlotte, Atlanta und vor allem Orlando, wo das Team nahe Disney World logierte. Das Auftaktspiel gegen Auckland City fand in Cincinnati statt – genug Zeit also, sich von der MLS ein Bild zu machen. Die endgültige Entscheidung wird in den nächsten Tagen erwartet. Klar ist: Thomas Müller ist bereit für sein nächstes Abenteuer.