Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Argentinien muss in den kommenden WM-Qualifikationsspielen ohne seinen Superstar Lionel Messi auskommen. Der Weltmeister-Kapitän wurde von Trainer Lionel Scaloni nicht für die Partien gegen Uruguay und Brasilien nominiert. Grund dafür soll eine Muskelverletzung sein, die sich der 37-Jährige bei einem Spiel mit Inter Miami in der MLS zugezogen hat. Trotz Messis Ausfall steht Argentinien komfortabel an der Spitze der südamerikanischen Qualifikationsgruppe und ist auf Kurs zur WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

Messi fehlt – Argentinien dennoch auf WM-Kurs
Dass Argentinien auf Messi verzichten muss, ist ein schwerer Schlag, doch die Ausgangslage bleibt vielversprechend. Mit zwölf Punkten Vorsprung auf Rang sieben, der lediglich zur Teilnahme an den Play-offs berechtigt, scheint die direkte Qualifikation kaum noch in Gefahr. Die Albiceleste hat bisher eine starke Qualifikationsrunde gespielt und führt die Tabelle souverän an.
Duell mit Uruguay: Härtetest ohne den Kapitän
Am Freitagabend steht für Argentinien das Auswärtsspiel gegen Uruguay an. Die Mannschaft von Marcelo Bielsa hat sich zuletzt in starker Form präsentiert und könnte den Weltmeister vor große Herausforderungen stellen. Ohne Messi wird es darauf ankommen, dass Spieler wie Exequiel Palacios von Bayer Leverkusen oder Lautaro Martínez Verantwortung übernehmen. Uruguay wird mit seiner aggressiven Spielweise versuchen, Argentinien früh unter Druck zu setzen.
Klassiker gegen Brasilien: Seleção unter Druck
Am 25. März folgt dann das Prestigeduell mit Rekordweltmeister Brasilien. Während Argentinien mit breiter Brust ins Spiel gehen kann, steht die Seleção als Tabellenfünfter unter Druck. Eine weitere Niederlage könnte Brasiliens WM-Qualifikation ernsthaft gefährden. Auch ohne Messi wird das Spiel hochbrisant – Rivalität, Emotionen und Kampfgeist sind garantiert.
Der Ausfall von Messi wiegt schwer, doch Argentinien hat bewiesen, dass es auch ohne seinen Superstar erfolgreich sein kann. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob das Team seine starke Form beibehalten kann. Besonders gegen Brasilien wird es spannend: Kann Argentinien seine Tabellenführung ausbauen, oder nutzt die Seleção den Heimvorteil, um sich zu rehabilitieren?
 
									 
									 
										 
										 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						