Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die deutsche Nationalmannschaft tat sich im Testspiel gegen Nordirland lange schwer, ehe ein später Treffer den Sieg sicherte. Vor allem in der Defensive offenbarte das DFB-Team erneut Unsicherheiten, während einzelne Einwechselspieler entscheidende Impulse gaben. Ein Überblick über die Leistungen der Akteure.
Fußball heute Ergebnis + WM-Tabelle: Deutschland gewinnt mit 3:1 gegen Nordirland

Defensive mit wackligem Fundament
Torhüter Oliver Baumann bekam über weite Strecken kaum Arbeit, war beim Ausgleich nach einer Ecke aber machtlos. Vor ihm präsentierte sich die Dreierkette instabil. Antonio Rüdiger unterliefen mehrere Abspielfehler, die das Publikum hörbar unruhig werden ließen – zudem fehlt er im nächsten Spiel gesperrt. Waldemar Anton war im Spielaufbau zwar häufig eingebunden, doch auch er streute gefährliche Fehlpässe ein. Robin Koch wirkte ebenfalls unsicher und spielte zu oft alibimäßig quer.
Mittelfeld ohne klare Linie
Im Zentrum konnte Joshua Kimmich die Rolle als Taktgeber nur phasenweise ausfüllen. Erst in der Schlussphase riss er das Spiel stärker an sich. Neben ihm blieb Pascal Groß unauffällig und wirkte in manchen Szenen wie ein Hemmschuh für das Angriffstempo. David Raum fiel zwar durch viele Flanken auf, von denen jedoch die meisten ihr Ziel verfehlten. Immerhin bereitete er das 2:1 mit einer Hereingabe vor.
Offensivkräfte zwischen Effizienz und Leerlauf
Florian Wirtz ließ seine Klasse nur punktuell aufblitzen, unter anderem mit einem sehenswerten direkt verwandelten Freistoß. Serge Gnabry war zunächst der auffälligste Offensivspieler und besorgte die Führung, verschwand danach aber weitgehend aus dem Spiel. Nick Woltemade, teuerster Spieler im Aufgebot, enttäuschte: Er verlor viele Bälle und wirkte im Abschluss zu zögerlich, was ihm beim Auswechseln sogar Pfiffe einbrachte.
Joker bringen den Sieg
Besser machten es die Einwechselspieler. Maximilian Beier brachte mit seiner Dynamik sofort Schwung ins Offensivspiel. Nadiem Amiri erwies sich als echter Matchwinner: Kaum auf dem Feld, stand er beim Siegtreffer goldrichtig und nutzte die Vorlage von Raum sowie einen Fehler des nordirischen Keepers eiskalt aus. Leon Goretzka und Jonathan Tah wurden erst spät gebracht und blieben weitgehend unauffällig.
