Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Im DFB Pokal Achtelfinale tritt heute um 20:45 Uhr der Karlsruher SC gegen den Bundesligisten FC Augsburg an. Die Partie findet am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, im BBBank Wildpark in Karlsruhe statt. Der Anpfiff erfolgt um 20:45 Uhr, und das Spiel verspricht eine spannende Begegnung auf hohem Niveau zwischen zwei starken Teams. Fans haben die Möglichkeit, das Spiel bei Sky zu verfolgen, allerdings ist hierfür ein Abonnement erforderlich. Im Studio führt Yannick Erkenbrecher durch die Sendung und bietet umfassende Analysen und Einblicke. Wettfreunde können die besten Quoten bei lizenzierten Anbietern in Deutschland finden.

Vorschau mit Statistiken zu KSC gegen FCA
Das bevorstehende Aufeinandertreffen im DFB-Pokal zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Augsburg verspricht aufregend zu werden. In der Vergangenheit waren Begegnungen dieser beiden Teams oft voller Spannung. Der Karlsruher SC spielt in der 2. Bundesliga und ist fest entschlossen, nach einer unglücklichen 1:3-Niederlage gegen den Hamburger SV wieder in die Spur zu kommen. Diese Niederlage beeinträchtigte sicher das Selbstbewusstsein des Teams. Trainer Christian Eichner plant einen reaktiven Spielansatz, um die Heimstärke im BBBank Wildpark bestmöglich auszuspielen.
Aufstellungen heute Abend
Karlsruhe: 1 Weiß – 2 Sebastian Jung, 28 Franke, 4 Beifus, 20 Herold – 7 Burnic, 6 Jensen, 17 Rapp, 10 Wanitzek – 11 Siwsiwadse, 24 Schleusener. – Trainer: Eichner
Augsburg: 1 Dahmen – 5 Matsima, 6 Gouweleeuw, 31 Keven Schlotterbeck – 11 Wolf, 17 Jakić, 44 Koudossou – 19 Onyeka, 20 Claude-Maurice – 9 Essende, 21 Tietz. – Trainer: Thorup
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)
Zuschauer: 30.000
Der FC Augsburg hingegen geht mit positiver Energie in das Pokalduell, nachdem sie zuletzt einen 1:0-Sieg gegen den VfL Bochum feiern konnten. Diese siegreiche Leistung gibt den Augsburgern Zuversicht, die sie mit in das bevorstehende Spiel nehmen wollen. Augsburg hat in den letzten fünf direkten Duellen dreimal gegen den KSC gewonnen. Besonders der 1:0-Auswärtssieg aus dem letzten Aufeinandertreffen stärkt ihr Selbstvertrauen.
Beide Mannschaften haben in den bisher absolvierten Pokalspielen ihre Stärken unter Beweis gestellt. Der Karlsruher SC konnte sich mit einem klaren 2:0 gegen Kickers Offenbach durchsetzen. Der FC Augsburg beeindruckte in seinem letzten Pokalspiel mit einem souveränen 3:0-Sieg über den FC Schalke 04. Diese Erfolge lassen auf ein hochkarätiges Spiel hoffen.
Das Achtelfinale des DFB-Pokals könnte zudem Einfluss auf den restlichen Verlauf der Saison beider Teams haben. Ein Sieg wäre nicht nur für die Fans, sondern auch für das gesamte Team von großer Bedeutung, indem er einen psychologischen Vorteil bieten könnte. Der Ausgang dieses Spiels wird sich nicht nur auf den Pokal, sondern auch auf die kommende Ligaphase auswirken. Spieler und Fans sehen dem Spieltag mit großer Spannung entgegen und erwarten ein packendes Match im BBBank Wildpark. Beide Teams sind bereit, alles zu geben, und hoffen, die nächste Etappe im Pokalwettbewerb erfolgreich zu gestalten.
Alle DFB Pokalspiele heute am Mittwoch
Fußball heute ZDF live – Alle DFB-Pokal Achtelfinalspiele heute
 
				 
				 
									 
									 
										 
									 
										 
									 
										