Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 DFB-Team vor dem Nations-League-Halbfinale gegen Portugal: Zahlen, Rekorde und Erinnerungen
- 2 1026 Länderspiele: DFB-Bilanz mit klarer Schlagseite
- 3 Nagelsmann mit positivem Trend – Portugal liegt der DFB-Elf
- 4 Rekorde: Matthäus, Klose und die aktuelle Generation
- 5 Ausverkauftes Stadion und brisanter Referee
DFB-Team vor dem Nations-League-Halbfinale gegen Portugal: Zahlen, Rekorde und Erinnerungen
Wenn Deutschland am Mittwochabend im Münchner Stadion auf Portugal trifft, ist es nicht nur ein Spiel mit Finalcharakter. Es ist ein traditionsreiches Duell, gespickt mit Statistik, Historie und persönlicher Brisanz. Die deutsche Nationalmannschaft geht mit einer starken Bilanz ins Halbfinale der Nations League – doch die Portugiesen sind alles andere als ein angenehmer Gegner.

1026 Länderspiele: DFB-Bilanz mit klarer Schlagseite
Seit dem ersten Länderspiel 1908 gegen die Schweiz (3:5) hat die deutsche Nationalmannschaft inzwischen 1026 Partien absolviert. Die Bilanz ist klar positiv: 591 Siege stehen 214 Unentschieden und 220 Niederlagen gegenüber – bei einem beeindruckenden Torverhältnis von 2303:1208. Insgesamt 985 Spieler kamen dabei zum Einsatz. Das zeigt: Deutschland bleibt eine der konstantesten Fußballnationen der Welt.
Nagelsmann mit positivem Trend – Portugal liegt der DFB-Elf
Für Bundestrainer Julian Nagelsmann ist das Duell mit Portugal das 22. Spiel an der Seitenlinie. Auch seine persönliche Bilanz ist überzeugend: zwölf Siege, sechs Remis, nur drei Niederlagen. Und gegen Portugal kann das DFB-Team ohnehin mit breiter Brust auftreten – elf Siege, fünf Unentschieden und nur drei Niederlagen in bisher 19 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Das letzte Aufeinandertreffen in München bei der EM 2021 gewann Deutschland mit 4:2.
Rekorde: Matthäus, Klose und die aktuelle Generation
Rekordnationalspieler bleibt Lothar Matthäus mit 150 Einsätzen zwischen 1980 und 2000. Im aktuellen Kader bringt Joshua Kimmich mit 99 Spielen am meisten Erfahrung mit. Auch in Sachen Tore ist der Blick zurück beeindruckend: Miroslav Klose führt mit 71 Treffern vor Gerd Müller (68), der diese allerdings in nur 62 Spielen erzielte. Aktuell ist Serge Gnabry mit 22 Treffern der erfolgreichste Schütze im DFB-Kader.
Ausverkauftes Stadion und brisanter Referee
Die Münchner Arena wird mit 70.000 Zuschauern bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Für die Stimmung ist also gesorgt. Schiedsrichter der Partie ist der Slowene Slavko Vincic. Der 45-Jährige gilt als erfahren, war aber im November 2023 aus deutscher Sicht negativ aufgefallen: Damals stellte er Leroy Sané im Spiel gegen Österreich wegen einer Tätlichkeit mit Rot vom Platz – eine Szene, die beim Nationalspieler sicherlich noch präsent ist.